Windmesser - Anemometer

  • Hallo, habe die Forensuche bemüht, kam aber leider nicht viel dabei raus. Wenn ich etwas über Windmesser lese, dann kommt sofort und nur "Windmaster 2".


    Wieso eigentlich? Gut, der Vorteil liegt warscheinlich am Schaufelrad oben, anstelle eines Probpellers, aber ist das für den normalen Hausgebrauch nicht egal? Von wo der Wind kommt, kann man ja wohl noch feststellen und das Gerät dann in die richtige Richtung halten.


    Also ich hab mir z.B. das hier mal angesehen
    http://www.heavyweather.de/EA-…ser-Hand-Held_p808_x2.htm


    Ein Windmaster 2 kostet über das Doppelte und hat auch eine Tolleranz von insgesamt 5%.
    Maximale Windstärke und Durchschnitt bzw. eine Balkendiagramm über die Bft.´s sind auch unnötig, da ich das Ding auspacke, draufschau und wieder einstecke.


    Was meint Ihr? Reich so ein Propeller-Windmesser nicht auch?

  • klar, der reicht auch.
    leider misst man mit den dingern ja sowieso immer nur
    die windstärke knapp über dem boden.
    interessant wäre mal was mit nem langen kabel, dass man zumindest ~ 4 meter über der erde anbringen kann und unten ablesen.
    aber da gibt es leider nur die relativ teuren wetterstationen.

  • Zitat

    Original von Chewbaka


    leider misst man mit den dingern ja sowieso immer nur
    die windstärke knapp über dem boden.


    Also ich denke mal 2,50 m kann ich ohne weiteres ohne Hilfsmittel messen. Ist der Wind im Powerfenster (bei einer 33 meter Schnur) bei ca. 15 Metern so viel stärker/anders?


    Also mir gehts in erster Linie darum, zu wissen wann ich einen Leichtwinddrachen, der bist 2 Bft. "zugelassen" ist einzuklappen und nen anderen rauszuschicken. Rein gefühlsmäßig hätte ich heute z.b. gesagt, dass mir mein Elliot niemals gut fliegt, aber der hatte ungewöhnlich stark gezogen. Deshalb eben Unterstützung durch einen günstigen Windmesser.

    • Offizieller Beitrag

    Der WindmasterII hat sich deshalb so etabliert, weil er unabhängig von der Windrichtung arbeitet. Den von Dir verlinkten Windmesser muss man korrekt zur Windrichtung halten.
    Das Balkendiagramm und Durchschnittswerte sind auch interessant, einige User hier haben sich z.B. eine Stange gebastelt, an der sie den Windmesser befestigen können (Schraubgewinde wie bei einer Kamera), und so den ganzen Tag messen lassen (auch, wenn der Wind dreht) :)
    Ist schon praktisch so ein Windmaster - ich benutze keinen Windmesser ;)

  • Zitat

    Wieso eigentlich?


    Weil er sich bewährt hat.


    Zitat

    Gut, der Vorteil liegt warscheinlich am Schaufelrad oben, anstelle eines Probpellers, aber ist das für den normalen Hausgebrauch nicht egal?


    Ist es nicht - weil die Mechanik hier sehr gut geschützt ist - meiner hat mehrer Stürze ohne jeden Schaden überlebt.


    Zitat

    Von wo der Wind kommt, kann man ja wohl noch feststellen und das Gerät dann in die richtige Richtung halten.


    Das erhöht aber definiv die Fehlerwahrscheinlichkeit.



    Zitat

    Maximale Windstärke und Durchschnitt bzw. eine Balkendiagramm über die Bft.´s sind auch unnötig, da ich das Ding auspacke, draufschau und wieder einstecke.


    Kurzfristig gedacht - beim Speedfliegen oder über eine längere Flugzeit mit Powerdrachen sind die Infos manchmal recht nützlich.



    Zitat

    Was meint Ihr? Reich so ein Propeller-Windmesser nicht auch?


    Du kannst eine Urlaubsreise sicher auch im Fiat Bambini machen - wenn du deine Ansprüche entsprechend herunterschraubst.
    Zur Fortbewegung reicht der allemal...



    Zitat


    Deshalb eben Unterstützung durch einen günstigen Windmesser.


    Wer billig kauft, kauft zweimal....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • hm da habt ihr wohl recht.
    Ein Bekannter arbeitet bei Conrad, der mir allerdings das Teil gestern über den Mitarbeiterrabatt schon besorgt hat, da kommt es mir auf 20 €. Sollte es mir nicht gefallen gebe ich es einfach wieder zurück, habe keine Versandkosten oder sonstiges (und wünsche mir für Weihnachten dann den Windmaster :) )


    Ich bedanken mich dennoch recht herzlich für die hilfreichen Beiträge :H: