Fragen zur Montana

  • Moinsen,


    hab mich ja schon lange nicht mehr gemeldet.


    Also ich bin zur Zeit am Überlegen ob der nächste Kite nicht ne
    Montana III 9.5m² werden soll. Zur Zeit fliege ich eine Peter Lynn 4.1 Twister bei leichteren Winden ca. 3-4 bf maximum.
    Davor flog ich die Paraflex 3.5 Kombi. (war aber nen sche*ß teil)


    Jedenfalls Erfahrungen im Bereich des Kitens sind vorhanden.


    Überlegung war auch, mir zu Weihnachten nen ATB Board zu kaufen.


    Ich wiege 75kg und bin 180cm groß.


    Ist es nun sinnvoll langsam auf Bar umzusteigen und mit der Montana einen gewaltigen Sprung ins Neue zu wagen. ?

  • Hi,


    ich kenne Deine Kites nicht und weiß auch nicht ob es richtig oder falsch ist.


    Ich habe ungefähr selbes Gewicht und Größe wie Du und bin von einer Beamer III in 3 qm auf die Montana III in 9,5 umgestiegen. Wenn Du dann vorsichtig anfängst kriegst Du das auch hin.


    Tja und wie es der Zufall will, verkaufe ich meine gerade im Gebrauchtmarkt für 399 Euro, weil ich mir 2 Flysurfer gekauft habe, um doch eventuell mal aufs Wasser zu gehen.


    Ist aber natürlich nur meine persönliche Meinung und Erfahrung.


    Grüße Jan

  • Kauf' Dir lieber was Anständiges.
    Spar Dir diesen unsinnigen Weg über diese Montana Tütchen!
    Denn nach M3 kommt M4 kommt M5 kommt M6 kommt M7 kommt....*bäh*
    Ich durfte mal die M2 anhaken...*GREUEEEEEEEEEEEEEEL*
    Ein Dackel in der Luft hat genau soviel Depower!!! :D

  • hi praflexi, wenn du mit der montana eine neuen sprung wagen willst - bestell die montana IV!!
    die kommt gerade raus und ich konnte einen prototypen probefliegen... nur so viel, die ist richtig guuut!
    montanan 3 hat mir garnicht gefallen...


    mehr infos auch hier


    gruss daniöööl

  • Zitat

    Original von Leinad
    montanan 3 hat mir garnicht gefallen...


    Warum nicht? Nen bisschen mehr Infos sollten aber schon kommen, wenn hier Kites gebashed werden.


    Was kann die M3 besser als die M2?


    Und was macht die M4 besser als die M3?


    Und jetzt bitte kein "extrem verbesserte Depower" und "bessere Stabilität", der Marketingtext ist doch jedes Jahr der selbe.


    Viele Grüße,
    Michael

  • hi michael,
    ja da hast du recht... ich sag mal bischen mehr dazu:


    also im vergleich gesehen: die montana dreht auf dem tipp und ist sehr agil, die 3er fühlte sich irgendwie indirekt an und für mich zu träge. vom ganzen steuern war die montana 4 wirklich sehr vorbildlich. der kite war direkt und gut an der bar fühlbar. schwer zu erklären aber sagen wir mal so. du steigst von einem 60 ps corsa ind einen 100 ps tigra... also ein total anderer kite, und der hat richtig laune gemacht! ob die depower jetzt so enorm anders ist kann ich (noch) nicht sagen, aber rein vom fliegen ist es ein geiler kite, der gtu funtkioniert. die montana3 hinkt da meilenweit hinterher...


    gruss daniel

  • HI.. Para,


    ... M3 würde ich Dir auch abraten. Habe vor kurzem das gleiche gemacht wie Du,.. also zu den Matten noch ne Depower zugekauft. Hatte das Vergnügen mit einer 12,5er..und das Ding fliegt sich wie ein Tracktor, klappt ständig und verärgert Dich nur. Wir haben das Ding nach nem viertel Jahr wieder verkauft..
    M4.. denk ich ist für Dich zu teuer,..wenn Du jetzt erst umsteigen willst (wäre es
    zumindest für mich).. Empfehlen möcht ich Dir jetzt aber nichts konkret aber wenn
    Du Dir nen Schirm aus ca. 2006 (nicht zuu alt, sonst schei*e!!) Flysurfer oder Ozone Kiste holst, bist Du glaub ich um einiges besser beraten und hast noch Geld gespart. Ich schau mich im Moment nach ner Flysurfer Psycho3 um. Hatte bis vor
    kurzem ne Psycho2.. aber die könnte der Bruder von der M3 sein..:-)


    Gruß
    Tobias

    Depower: 2x Speed³ :)
    Deck: Trampa


    "Ich schwör das ich den Aucherbach, ganz locker mit Depower mach!!" :P

  • Also ich bin die M3 einmal geflogen und eigentlich hat sie mir sehr gut gefallen.


    Ok, ich kenne die M4 noch nicht, werde sie aber bei Gelegenheit sehr gerne mal testen.
    Vielleicht ist die Depower ja wirklich extrem viel besser und die Stabilität auch. ;)
    Nur mit welchen Argumenten will man dann die M5 noch verkaufen? :O


    Viele Grüße,
    Michael