Hallo,
ich bin neu hier und muss mich auch gleich als Drachenzerstörer outen. Dummerweise ist mir bereits beim ersten Testflug mein Rhombus ION sehr unsanft abgestürzt. Die dabei in Mitleidenschaft gezogene Spreize und das Mittelkreuz habe ich schon ausgetauscht, da das nicht weiter schwierig war. Gestern musst ich allerdings feststellen, dass ein Leitkantenstab längs aufgesplittert ist. Glücklicherweise halten ein Stopper und ein Verbindungsstück (dazu später) den Bruch auf. Ich habe den Stab erstmal mit Paketklebeband bandagiert und ihm somit wieder etwas mehr Stabilität gegeben, aber ich würde das gern ordentlich mache. Wie ich mit den Stoppern zu verfahren habe (mit Löffel abhebeln und hinterher mit Sekundenkleber festkleben) habe ich hier schon gelesen. Aber eine Frage blieb noch offen: Die gesamte Leitkante besteht bei dem ION aus zwei Stäben die mit einem ca 75mm langem Plasteverbindungsstück verbunden sind. Ein Stab ist da nur eingesteckt (der ganze), auf dem anderen ist das scheinbar aufgeklebt. Nun ist die Frage, wie ich das Teil heil abbekomme bzw. wie ich die Verbindung zwischen den zwei Stäben anderweitig herstellen kann. Grundsätzlich wäre es ja auch möglich einen durchgehenden Stab zu verwenden, aber ich möchte mir eigentlich die Möglichkeit offen halten, den Drachen auch auf ein kleineres Packmaß zu bringen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
mfg
Tusor