Zur zeit sind zwar viele Drachen auf den Wiesen zusehen, aber irgendwie vermisse ich dabei Solche:
Bunt, selbstgebaut und mit selbstgestaltetem Gesicht.
Davon könnten auch mal wieder mehr gebaut werden mit Holzkreuz oder plastik-Luftballonstäben und Transparentpapier oder Plastiktüten.
immerhin ist das ja der Drachen, der in Bilderbüchern und Malbüchern das Bild eines Drachens bei vielen geprägt hat

Der Typische Drachen mit Gesicht
-
-
-
@ Dixie
nennt er dann auch Helium gefüllte Luftballons so?
- Editiert von Drachenbauer am 24.10.2008, 23:24 - -
Drachenbauer: Die nennt er Lubalom
-
Zitat
Original von Drachenbauer
immerhin ist das ja der Drachen, der in Bilderbüchern und Malbüchern das Bild eines Drachens bei vielen geprägt hat
Genau darum habe ich mir so einen genäht und mit so einem Schleifenschwanz ausgestattet. Allerdings ist er leider noch langweilig blau und ich finde einfach nicht die Zeit das Gesicht zu applizieren. Aber das Wetter wird ja langsam schlechter, dann klappt das schon.Alwin.
-
Meine beiden haben zwar die passende Form....... aber leider nicht das passende Gesicht.
-
noch ein Tip: bei Connys Kontainer gibt es 2 sorten Dekodrachen und die größere variante scheint das Potenzial zum fliegen zu haben (groß und leicht genug für genügend auftrieb) erzählt das doch in der Filiale in eurer Nähe mit tipps, wie die Drachen umzubauen währen, und dass sie das ja den Kunden, die diesen Drachen kaufen als Basteltipp mitgeben kann, vielleicht gibt´s dann ja bald wieder mehr klassische Drachen am Himmel über den Feldern und Wiesen.
-
Hi,
och, ich kann, was Eddys angeht, nicht klagen. Habe in letzter Zeit einige gesehen und hab zufällig auch grad zwei (von CIM) für meine kleine Tochter gekauft (einen bekommt sie geschenkt, der andere ist die Reserve, falls der erste abhaut :-O ).Gruß,
Dietmar -
ich mein die mit Handgestaltetem Gesicht und mit Schleifchen an den Ecken
-
-
ich bau gerade einen gelben mit fröhlichem gesicht (32x32 cm groß)
traditionell aus plastiküte, die mit den rändern um eine Saumscnur am gestänge geklebt ist.
Gesicht: für augen und mund entsprechende Löcher reingeschnitten und da weiße bzw. rosane Plastiktütenstückchen reingeklebt.
alles mit Klebestreifen.
Nase und Pupillen mit Edding aufgemalt und Augen und Mund damit umandet.
Als gestänge hab ich Luftballon-Stäbe verwendet, da ich die Saumschnüre dadurch ziehen konnte und mir Kerben an den enden so erspahren konnte.
Er bekommt bunte schleifen an den 3 oberen Ecken und einen Langen schwanz mit 20 bunten schleifen.Hat einer zufällig das Buch "Draußen spielen, wir basteln was" gekauft?
Gab´s für ca. 2,50€ diesen Herbst bei Lidl und auch weitere teile dieser Bastelserie
in diesem steht eine Bastelanleitung für´n Eddy aus Plastiktüten.
Meiner wird aber etwas anders.
- Editiert von Drachenbauer am 16.11.2008, 21:08 - -
-
-
Zwar kein Gesicht drauf, aber trotzdem nett !
-
@ Skyware
bisher noch nicht -
ich hab auch zwei mit gesicht
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
das sind aber keine Eddys sondern Sportlenkdrachen und das hier ist das Einleinerforum
-
ups...
-
Zitat
das sind aber keine Eddys sondern Sportlenkdrachen
Gott sei Dank ... und besser aussehen tun sie auch :-O
-
@ hobbyflieger, was meinst du damit? Ich finde Eddys sehr schön.