Zebra Z1 2.5 oder 3.4

  • Hallo zusammen,


    wollte mir demnächst einen neuen Kite fürs Buggy fahren zulegen und habe mich eigentlich schon für die Z1 entschieden. Ich habe momentan eine Beamer III 2.0 sowie Beamer III 4.0.


    Ich suche nun eine Grösse dazwischen. Von Zebrakites gibt es ja leider keine 3.0, sondern nur 2.5 und 3.4.


    Jetzt würde ich gerne mal Eure Meinung hören, welche Z1-Grösse besser zwischen die 2er und 4er Beamer passt und mit welcher Begründung.

    • Offizieller Beitrag

    warum gerade die zebra?


    sinnvoller wäre vielleicht eher ein kite mit 6m², so kannst du insgesamt einen größeren windbereich abdecken. ansonsten würde ich eher die 2,5er nehmen.
    die zebra ist etwas leistungsstärker als deine beamer und für stärkeren wind ist es eh besser den passenden kite dafür zu haben.


  • Wenn du aber unbedingt was zwischen der 2er und 4er Beamer suchst, solltest du dich nach einer anderen Matte in 3m² umschauen.
    Die Abstufungen wären, zumindest mir persönlich, ansonsten entweder zu klein oder zu groß. Oder du nimmst halt beide Z1 ... :D

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Danke für Eure Antworten. Vielleicht bleibe ich doch erstmal bei der Beamer-Reihe und nehme noch die 3er dazu und später noch die 5er. Unlogischerweise hat HQ ja keine 6qm sondern nur die 7er im Programm. Mir geht es erstmal darum, die Technik des Buggyfahrens zu üben und keine Rennen zu fahren.


    Naja, mal sehen. Ich finde übrigens die Z1 preislich sehr interessant und ausserdem ist sie optisch cool. Ist halt mal was anderes, was nicht jeder hat.

  • Zitat

    Mir geht es erstmal darum, die Technik des Buggyfahrens zu üben und keine Rennen zu fahren.

    Dann nimm die 3er Beamer.....zum Buggyfahren geht die (übrigens auch mit der 4er ;) ).

    Jan-Peter

  • würde dir auch raten was um die 7qm zu kaufen, sonst bist du ja immer auf starkwind angewiesen den du meist nicht vorfindest, jetzt eine 3er zu kaufen is meiner meinung nach nicht perfekt, denn bei 1-4bft is dann nich viel mit buggyfahren...denk mal drüber nach

  • Also, ich fliege nun die gesamte Zebra I - Serie und würde dir unbedingt zur 3.4er raten. Die Matte ist im Windbereich zwischen 3 und 6 bft super zum Einstieg ins Buggyfahren und überfordert dich nicht. Trotzdem ist sie wesentlich peppiger als die Beamer und zudem Zugstärker. Ansonsten wäre eine 6er Zebra auch noch interessant, aber du solltes bedenken, dass du bei böigem Wind schnell an deine Grenzen kommst.


    Gruß Zippel

  • Bei 2 Bft würde ich meinen Buggy gar nicht erst ins Auto verladen. Ich wohne unweit der Küste und habe eigentlich, wenn ich losfahre, immer mindestens 3 Bft.


    Zitat

    denn bei 1-4bft is dann nich viel mit buggyfahren


    Also würdest Du einem Buggyanfänger eine 7qm-Matte empfehlen bei 3 bis 4 Bft ??? Das ist doch nun wirklich etwas übertrieben, oder ? Nach der obligatorischen 7er-Regel sind da 3 bis 5 qm doch etwas realistischer.

  • für den anfang hast du ja deine "kleinen" nur werden dir diese nach 2 mal buggyfahrn sicherlich bei den angesprochenen winden nicht mehr ausreichen...und ich würde einem buggyanfänger nicht EINE 7qm matte bei 3-4 bft empfehlen sondern eine 7ner beamer, das is nochmal nen riesen unterschied!


    zudem ist die 7ner regel nicht umbedingt sehr gut anwendbar, dabei sollte man immer auch den buggy und das gewicht des fahrers beachten, des weiteren haben die unterschiedlichen kites auf dem markt auch ganz unterschiedlichen druck pro m² was bei dieser regel auch nicht beachtet wird!

  • @ BlackoutOL:


    Wenn du unbedingt ´ne 3er haben willst, bei ALIENBUGGY wird gerade eine angeboten!

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)