Einen Klettergurt zum Kiten?

  • Hi Leute,


    ich überlege mir gerade einen klettergurt zuzulegen, da ich eine controllbar habe und die mal an meinem körper festmachen will.=) Könntet ihr mit sagen ob die idee schwachsinn oder garnicht so schlecht ist sagen? ich hab jetzt einen klettergurt premium in google shopping gefunden.
    Freu mich auf antwort.


    MfG Mario

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • Wenn du im Kiten schon so weit bist dass du einen Gurt kaufen willst dann enpfehle ich ein Sitz- oder Huefttrapez zu nehmen, was fuers Kiten hergestellt wurde. Je nachdem, was du machen willst und was du persoenlich bevorzugst. Nur so - um das mal leihweise, versuchsweise zu probieren geht sicher auch mal ein Klettergurt, aber fuers Kiten nimmt man dauerhaft eben Kitegurte. Ich find die passen einfach besser, also die taugen besser zum Kiten.

  • hi kann man denn die trapez auch von der größe her verstellen? wenn ja nehm ich so ein trapez schon.

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • darüber hab ich auch schon mal nachgedacht einen klettergurt als trapezersatz zu benutzen. allerdings hab ich den auch vom klettern da, extra zum probieren würd ich mir sicherlich keinen kaufen...


    ist schon alleine das problem, dass du dir irgendwie eine kletteracht oder einen karabiner umbauen musst, um dich aus sicherheitsgründen schnell auszuklinken. :-/


    ach und, wenn du in die sufu mal klettergurt vs trapez (oder so ähnlich) eingibst da wirst du auch ein, zwei threads zu diesem thema finden... ;)

    grüße, gerald

  • ich hab jetzt im moment ein trapez von schmidt-buggysport gefunden. das teil kostet 25euro und ist in ebay zu finden. ich find es auch vom preis her gut.

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²

  • wichtig ist - wie schon oft geschrieben - das es richtig passt. Also wenn du kannst, geh es anprobieren. Ist vor allem in Mittelfranken recht schwer, weil hier Kitewueste ist, aber sollte sonst schon moeglich sein (in die Mitgliederliste gucken, auch bei alienbuggy.com gibt es eine Mitgliederkarte).
    Wenn es passt ist es fantastisch auch bei heftigem Zug (perfekter Wind heute und ich kann nicht :( ) Das ist wichtig. Ich kann aus Erfahrung Libre deluxe empfehlen, geht auch gut als Arschleder..... Aber es gibt viele die gut sind. Schau mal in der SuFu, das wurde schon oefter durchgekaut....

  • Klettergurte sind "Notsysteme" die dich bei einem Absturz auffangen sollen.
    Ebenso sollen sie dich beim Klettern nicht behindern.
    Deshalb sind sie sehr leicht & oft dünn & meist nie/wenig gepolstert.
    Für die Impulsbelastung bei einem Absturz ist das sicher vollkommen ausreichend.....


    Beim Kiten hast du permanent hftigen Zug auf den Gurten & dafür sind die Klettergurte nicht gemacht ! Sicher sie halten ohne Frage ..... aber Mangels Polster schneiden sie ein wie sau & nach kürzester Zeit dürftest du das Ding freiwillig ausziehen ......


    Trapez für den Kitesport kaufen & nicht an der verkehrten Stelle "sparen" ! ;)

  • Minsen Bande


    Einspruch Euere Ehren (Stormhunter) Klettergurte sind UniSize und immer genau verstellbar. Und sind auch für Dauerbelastungen gemacht. Wenn Du nur ein "HüftgurteZeugs" haben willst, dann heisst das "KlettersteigAusrüstung", da sollte dann ein 8er dabei sein.
    Aber in der Bucht gehen oft gebrauchte "HosenTrägerGurte" her, meist recht billig.
    Ich bin in meins 3 mal reingesaust, einmal über 30 meter, sieht immer noch aus wie neu und ist bald über 20 Jahre alt, wenn Du dass im Rucksackt nicht andauernd zusammendrückst, hält dass Zeugs ewig.


    Aber ich gebe zu ob die Kosten dafür stehen, muss jeder selbst wissen.


    Mike

    DRACO DORMIENS NUNQUAM TITILLANDUS

  • Ich bin in meins 3 mal reingesaust, einmal über 30 meter, sieht immer noch aus wie neu und ist bald über 20 Jahre alt[quote]
    ich hoffe mal für dich und deine Familie, dass du das im Bergsport nicht mehr einsetzt :-o
    Ansonsten kann ich deinem Einspruch nur stattgeben, auch wenn ich nicht 'Euer Ehren' in diesem Fall bin...
    Gute gebrauchte Klettergurte (für den Klettersteig nur für kurzzeitiges hängen konzipiert!) gibt es in der Bucht um 30€ (habe selbst einen vor ein paar Tagen versteigert). ;)
    Zusatz: Die Gurte sind keineswegs immer unisize!


    Gruß
    Krone

    Nitro 1.6; Rev 1.2b (Thx to ALF!!!); 1/3-S-Kite 7.8; Power Hawk 340; Tauros Vers.1 Nr.41; Oxi Pro I 6,2; Buster II 10qm; Zodarian
    Ex: Thor's Hammer; Bad Widow; Topas 3.0; Jet Stream; Mammut; Guerilla I 15; JOJO RS2700 & 6700; Buster I in 0.7, 2.0 5.5 und 9.0;FS Speed 10 & 17; Brooza 5.5; Montana II in 12,5; Ekko Alpha 3.0, 4.5, 6,0, 8.6

  • warum Klettergurt?
    Die sind zum teil teurer als Kitegurte...
    Schau dir mal den XC von Ozone an ist besser gepolstert als n klettergurt und kostet auch nur knapp 70€

    Kiteequip


    Flysurfer Sonic FR 15qm
    Flysurfer Sonic FR 9qm
    Flysurfer Peak2
    Flysurfer Viron2
    Flysurfer Speed4


    ----------ehemals-------------
    Ozone Manta MIII 12qm
    Ozone Access XC 10qm

  • ich habe mich mal im diabolo online shop nach trapezen umgeschaut. ich habe da das TRAPEZ standard Größe: XS gefunden und finde es als garnicht so schlecht.was sagt ihr zu so einem teil? wegen dem preis schaue ich noch. aber warscheinlich wünsche ich mir auch in trapez zu weihnachten.=)


    MfG Mario

    Mario


    PKD Buster I 1.4, PL Twister II 4.1, Cooper 6.9 Black, Slingshot RPM 8m², Flysurfer Speed 4 Lotus 12m², Flysurfer Sonic 15m²