Taugt die Pulse in7qm als Anfängertauglich

  • Hallo
    Woltle mir zu Weihnachten(ic weiß bisschen früh) nen De-Power Schirm wünschen.
    Und mir schwärmt ne Flysurfer Pulse 1 in 7qm ist die denn gut für mich wiege 60kg.

  • die ist für den Anfang und später bei etwas mehr Wind ziemlich gut! Nimm sie!!! Du wirst sehr viel Spaß und Freude damit haben.
    Und so lange is es garnicht mehr hin bis Weihnachten... Weihnachtsmänner gibbet schon seid September :O :(

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Hmm mit 13 eine Pulse und noch dazu Anfänger...
    Hol dir erst mal einen kleinen Vierleiner und DANN einen Depowerkite...

    Hq Beamer III 5m²-Wieder weg
    Flexifoil Blade III 8.5m²+10.5 m²-Weg ;( ;(
    Best Waroo 07 13m² Ozone Instinct Edge II 11m²+ North Rebel 09 12m²+ Flysurfer Speed I 13m² ;(( -Auch Weg
    Ozone Yakuza GT 17m² 1-2...?kn > Flysurfer SpeedII 19m² 5/6...14kn (+?) >KaimanV 17 > Kaiman 5 12m² > KaimanII7m²15...35@Meer(+?) @67kg
    +5er Yak für die Entspannung :L nach der Arbeit
    VK:U-Turn Butan II 13.5m²

    • Offizieller Beitrag

    Unbedingt ausprobieren!
    Suche Dir Leute im Berliner Umfeld (z.B. "Berlin" in die Forensuche eingeben, Spots suchen, Kontakt zu Drachenfliegern aufnehmen, in einen Drachenladen gehen, wieder Kontakte suchen).
    Du brauchst unbedingt einigermassen erfahrene Helfer für den Einstieg :)

  • Da gibt es nur ein kleines Problem,weil meine eltern aus beruflichen gründen umzeihen müssen muss ichmit und wie es ausseiht geht die Reise nach Bonn.
    Und da habe ich auch schon was drüber gelesen und die Rheinaue soll ja nicht so der Knaller sein.

    Mit Psycho 3 in 10m² und MBS Core 95 unterwegs

  • Zitat

    Hmm mit 13 eine Pulse und noch dazu Anfänger...


    denke er schreibt was von ner 7er und die ist fürn Anfang durchaus gut geeignet....
    Außerdem ist die Pulse generell für Anfänger empfehlenswert, habe auch damit begonnen (13er) und wiege nur 10kg mehr......


    Trotzdem: Fürn Anfang Hilfe und Unterstützung sowie die notwendigen Erklärungen helfen immer!
    Wenns WEihnachten ist kannst vielleicht auf mich zurück kommen(bin da vorraussichtlich in Köln) und mit FS vertraut ;)

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider


  • trotzdem bleib ich dabei, fürn Anfang ins Depowerleben nicht verkehrt :H:

    Fliege: Psycho IV 15 und 10, Fahre : RL 130X40
    leider wieder verkauft:flake 1.5, magma 5.0, lexx 6.6, crossfire 7.7, Pulse 13m², Speed 2 12m²,Psycho III 8m² Windart Demon 18 und Next Darkrider

  • Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. kiterflo und ich sind kumpels. Wir gehen meißtens zusammen Kiten. Vielleicht wäre eine Schnupperstunde bei Guntram gut. Ich habe die Schnupperstunde für De-power bei Guntram gemacht und die Panter 6.0 und die Psycho III 6.0 geflogen. Mit der Pantera etwa 3bft und mit der Psycho bei 4-5. Seid dem Spare ich eifrig auf eine Psycho 3 in 8qm (hab sogar meine Playstation 3 verkauft:-D)
    Nun zum Thema: Glaubt ihr ich könnte ihm mit meinem Wissen unter die arme greifen oder sollte das lieber ein Fachmann wie Guntram machen. Die ganze Theorie habe ich zwar im Kopf, aber ich habe halt sehr wenig Erfahrung mit De-power. Das Problem ist halt, dass die Kitearea relativ weit weg ist und dann zahlt man für das Spritgeld schon gerne mal 50 Euro.
    Nik


  • @ Coccon: Ich weiß jetzt nicht wo du wohnst aber wenn du willst kannst du mal bei wenig Wind eine 12er PusleII testen....ist zwar nicht das gleiche aber immerhin eien Pulse :L

    Kites: 10er Rebel 09 / 7er Vegas 09
    Boards: Nobile NHP 134x42 / Nobile Skimboard 010 / T.acker Proto Nr.3 auf Anarkite

  • Dr.Dallas: Ich hätte dann höchstwarscheinlich schon meine Psycho. das grundprinzip könnte ich ihm erklären und ihm ein paar Tipps geben. Dann bei wenig Wind das Ding mal ausprobieren. Wie gesagt, ist nur ein Vorschlag. Besser wäre es natürlich bei Guntram.
    Nik