Lava oder Reactor - Welche hat mehr Lift?

  • Hallo Kiter!


    Ich suche eine Matte mit ca. 5 m² und möglichst viel Lift. In Frage kommen da zum Beispiel die Lava 4.9 von Elliot und die Reactor 4.9 von Peter Lynn. Welche von beiden hat mehr Lift? Habt ihr noch weitere Empfehlungen, vielleicht Beamer III 5.0? Anm.: Die genannten Matten sollen auch ungefähr das Preissegment angeben. Vielen Dank für eure Antworten! Beste Grüße


    Jawero

  • Hi, wie wärs mit ner Twister 5.6? Die hat mehr Lift als die Reactor, ist einfacher zu fliegen und kostet das gleiche,oder weniger. Oder schau mal in der Schnäppchenecke vom Drachenstore, da gibts die Crossfire 5.0 echt günstig (2.Wahl).Die soll auch nach oben ziehen, aber die Crossfire hab ich noch nicht geflogen.


    Gruss Jürgen

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Danke euch beiden für die Ratschläge! Per PM hat mich ein weiterer Rat erreicht: Felxifoil Blade IV 4.9. Der Tipp ist wahrscheinlich gut, aber der Preis leider für mich zu hoch. Gibt es noch weitere Meinungen zu Lava, Reactor, etc.? Besten Dank für eure Posts im Voraus! Grüße


    Jawero

  • Hallo Foren Gemeinde,
    ich hatte hier eine ähnliche Frage gestellt, und hatte folgende Matten auggeführt:


    Anbieter Matte Größe Preis
    HQ HQ BEAMER III 5 240,00 €
    HQ HQ BEAMER III 7 285,00 €
    HQ HQ SCOUT 5 315,00 €
    HQ HQ CROSSFIRE II 5 325,00 €
    Elliot ELLIOT LAVA 4,9 299,00 €
    Peter Lynn PETER LYNN TWISTER HANDLES 5,6 279,00 €
    Peter Lynn PETER LYNN TWISTER HANDLES 7,7 339,00 €
    Peter Lynn PETER LYNN VIPER 5,3 279,00 €
    Peter Lynn PETER LYNN VIPER 6,8 319,00 €
    Peter Lynn PETER LYNN HORNET 5 249,00 €
    Peter Lynn PETER LYNN HORNET 6 279,00 €
    Peter Lynn PETER LYNN HORNET 8 329,00 €
    Peter Lynn PETER LYNN PEPPER II 5 229,00 €
    Peter Lynn PETER LYNN PEPPER II 6 259,00 €
    Peter Lynn PETER LYNN PEPPER II 8 299,00 €


    Vielleicht könnt ihr ja auch nochmal hier vorbei schauen, und Eure Meinung dazu abgeben.


    Viel Grüße

  • Die Lava, sowie die Reaktor sind Matten, die eigentlich für das Landboarden oder Buggyfahren konzepiert wurden! Wie kommst du denn gerade auf die Matten? Mit Lift haben die eigentlich gar nichts zu tun, da geht es eher um wenig lift aber mehr traktion! Du solltest vielleich mal ein wenig im Forum recherchieren, da finden sich schnell die üblichen Verdächtigen was das Liften betrifft ...CF Twister usw...


    Zippel

  • Wenn dir die Blade zu teuer ist (die meines Wissen den besten Lift haben sollte) würde ich dir zur Twister raten. Twister hat einen guten Lift und fliegt sich für mich angenehmer als die CF's der ersten Generation (CF II kenn ich nicht).

  • Ich kann dir eine Blade III 4.9 empfehlen, nämlich meine :D , bei Interesse schick mir eine PM

    der einzige vom südbahnhof der statt fusel glühwein soff
    Vampir 2.3
    Vampir Race Pro 3.3, 5.5, 8.8
    BladeIII 3qm
    Libre truck

  • Zitat

    dass Buggymatten keinen "Lift" haben


    das kann man nicht wirklich so verallgemeinern find ich.
    demnach müssten ja fast alle intermediates oder hochleister keinen lift habe da sie (hauptsächlich) fürs buggyfahren gedacht sind. die "liftwunder" matte crossfire ist ja auch zum buggyfahren gedacht und geeignet.

    grüße, gerald

  • Arg! Immer das selbe.... Natürlich haben Buggyhochleister Lift, gegen den Lift einer steil eingestellten Spirit z.b. kannst du jede Blade und Crossfire und Twister und so einige! depowermatten vergessen! Und genau deswegen sind die auch nichts für Anfänger. unter anderem.


    Ihr seid alle echt Helden, erzählt doch nicht so einen Müll wenn ihr keine Ahnung habt. Dann einfach mal nichts sagen....


    Und einem der auch mit dem Gedanken spielt eine Beamer 3 wegen ihres liftes zu kaufen empfehlt ihr auch noch eine Blade 4 in 4.9 qm...
    :H:

  • Es geht um den Vergleich Twister etc. gegen Beamer, Reactor etc. Das ein Hochleister (und auch die Reactor) "Lift" entwickelt steht außer Diskussion. Trotzdem sind die für die Hüpheinis nicht erst Wahl, zumindest zum Einstieg. Ein Blade hat aber sicher in den Händen eines Anfängers genausowenig zu suchen. Viel Spaß noch in der Hüpfabteilung. Don't drink and post.

  • @CH



    Zitat

    Trotzdem sind die für die Hüpheinis nicht erst Wahl, zumindest zum Einstieg. Ein Blade hat aber sicher in den Händen eines Anfängers genausowenig zu suchen.


    Also entweder ich habs auf den Augen oder Du...


    Zitat

    Ich suche eine Matte mit ca. 5 m² und möglichst viel Lift. In Frage kommen da zum Beispiel die Lava 4.9 von Elliot und die Reactor 4.9 von Peter Lynn. Welche von beiden hat mehr Lift? Habt ihr noch weitere Empfehlungen, vielleicht Beamer III 5.0? Anm.: Die genannten Matten sollen auch ungefähr das Preissegment angeben. Vielen Dank für eure Antworten! Beste Grüße


    Jawero


    Da steht nix davon das der Mann Anfänger ist oder?? Woraus schliesst du das er Anfänger ist ? aus seinem 2 post!? oder das er nicht weiß das eine Beamer nicht super Liftet??


    Zitat

    Du willst jemandem, der noch nicht mal weiß, dass Buggymatten keinen "Lift" haben, diese Hooliganmatte verkaufen?


    Was meinst du bitte mit Hooliganmatte?? kennst du die Blade überhaupt? oder nur aus Hören Sagen Youtubevideos schauen...


    So wie ich den Post verstanden habe, ist Preislich nicht mehr drinnen als Lava, Reactor oder Beamer und da wollte er vllt nur selektieren welche der genannten Matten den meisten Lift erzeugt.

    der einzige vom südbahnhof der statt fusel glühwein soff
    Vampir 2.3
    Vampir Race Pro 3.3, 5.5, 8.8
    BladeIII 3qm
    Libre truck

  • Zitat

    Woraus schliesst du das er Anfänger ist ? das er nicht weiß das eine Beamer nicht super Liftet??


    zum Beispiel und aus der Wahl der anderen Matten vielleicht!?


    Wenn schon Lynn käme aber sicher Twister eher in Betracht, denn die Reactor oder von HQ eine Crossfire. Ob die Zweite ein Anfänger aber in die Hand nehmen sollte bin ich mir nicht so sicher.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat

    zum Beispiel und aus der Wahl der anderen Matten vielleicht!?


    Ja aber da geht aus seiner Frage nicht heraus


    Zitat

    Wenn schon Lynn käme aber sicher Twister eher in Betracht, denn die Reactor oder von HQ eine Crossfire

    .


    Vllt bekommt er die oben genannten gebraucht um einen guten Preiß? Er schreibt ja nicht das er sich eine neue Matte kaufen will und einen entsprechenden Preißrahmen hat.

    der einzige vom südbahnhof der statt fusel glühwein soff
    Vampir 2.3
    Vampir Race Pro 3.3, 5.5, 8.8
    BladeIII 3qm
    Libre truck

  • Da braucht man garnicht auf seine Auswahl zu achten, es zeigt schon das er ein Anfänger ist das er die Frage welche 5m² Matte hat viel Lift stellt.
    Tut mir leid, aber ich bin der Meinung Lift ist nichts für Anfänger, fertig aus Ende.
    Mal ganz abgesehen davon das seine Auswahl echt schon extrem häufig hier im Forum diskutiert und verglichen wurde.


    Um aber doch noch was zum Thema zu sagen, wär die Twister von den genannten Schirmen wohl die beste Wahl, aber bitte eine humane zum Gewicht passende Größe.

  • Ich fliege `ne Oxi 6.2, also Buggymatte, und mit der bin ich heute mit Board gut gehüpft, der Wind war ausreichend. Ich finde die Oxi zum hüpfen mit Board besser als die CF weil sie genausoviel Power hat aber nicht so schlagartig rupft. Letztendlich tun sich die Inters alle nix, es ist eine Frage der Technik wie hoch man kommt. Und man sollte wissen, daß ein Intermediate seine Leistung erst in seinem oberen Windbereich zeigt, dann macht er richtig Spaß. Die Oxi geht bei 4 richtig gut.

  • Hallo Mitkiter!


    Offensichtlich gibt es in der freundlichen Community ein paar streitsüchtige User.


    Vielleicht habe ich euch auch nur mit zu wenig Background-Infos versorgt. Ich habe vor einiger Zeit einen Buggy (Marke Eigenbau) und eine Zweileiner-Matte mit etwa 4 m² bekommen. Die Matte ist schon etwas älter, blau mit einem gelben Streifen und trägt leider keine Hersteller- oder Typenbezeichnung. Kürzlich habe ich die Matte geschrottet und möchte mir nun eine neue kaufen mit etwa 5 m². Ich möchte, dass sie auch etwas Lift hat. Da dachte ich: "Am besten fragen ich mal im Traction-Kiting-Board bei den Powerkitern nach, die werden da wohl die meiste Ahnung von haben." (Wenn ihr euch jetzt fragt, warum die Matte liften soll... lasst das mal meine Sorge sein.)


    Die Frage war also wirklich genau so simpel gemeint, wie sie gestellt war. Vielleicht sollten manche User versuchen, auf Fragen zu antworten anstatt über den Könnensstand des Fragestellers zu mutmaßen, diesen aus einzelnen Formulierungen herauslesen zu wollen und dann einen Streit anzuzetteln.


    Über weitere Antworten würde ich mich weiterhin freuen. Sollte die Frage bei all den Strittigkeiten in Vergessenheit geraten sein, hier nochmal und diesmal mit dem Zusatz "Buggy-" vor "Matte". Beste Grüße



    Zitat

    Original von Jawero
    Hallo Kiter!


    Ich suche eine Buggy-Matte mit ca. 5 m² und möglichst viel Lift. In Frage kommen da zum Beispiel die Lava 4.9 von Elliot und die Reactor 4.9 von Peter Lynn. Welche von beiden hat mehr Lift? Habt ihr noch weitere Empfehlungen, vielleicht Beamer III 5.0? Anm.: Die genannten Matten sollen auch ungefähr das Preissegment angeben. Vielen Dank für eure Antworten! Beste Grüße


    Jawero

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Die Frage war also wirklich genau so simpel gemeint, wie sie gestellt war.


    Simple Antwort:
    Buggymatten sind selten auf Lift ausgelegt. Ausnahmen:
    PLynn Twister, Ozone Haka, Flexifoil Blade (alle Generationen).
    Andere liften auch, wenn man sie zwingt, gerne aber sehr rasant, wie ein Katapult.
    Bei Haka und Blade sind die Waagen bewusst für Buggyjumps konstruiert, also besonders robust. Andere Matten sind dafür u.U. nicht geeignet - aber das soll Deine Sorge sein ;)