Mindest-Gestänge-Stärke bei grossem Drachen

  • Hi Leute


    Wie dick muss ein Gestänge bei einem 2-Leiner mit den folgenden
    Maßen Höhe ca. 175 cm, Spannweite ca. 360 cm mindestens sein?


    Die Vorgaben sind: Er soll leicht sein, früh fliegen, einem Allrounderschnitt
    entsprechen, so etwa bis 3 Windstärken zu fliegen, und im grenzwertigen Bereich
    allerhöchstens bis 4 Bft. Verarbeitet werden soll Chikara und Excel-Gestänge


    Ich denke da noch an Abfangschenkel zur Leitkante und ggf. (falls notwendig)
    auch einen zur uQs.


    Reicht bei diesen Parametern ein 8'er Gestänge? Oder muss es komplett 10'er sein?
    Oder ist vielleicht auch ein Mix sinnvoll - vielleicht 8'er Leitkanten und eine 10'er uQs?


    Was denkt Ihr? Was geht, was geht nicht?

  • Hi Thomas,


    Leitkanten: 8er Cruise wenn möglich durchgehend - wenn nicht an der Muffe auffüllen mit 6er.
    uQS: 10er Cruise mit 8er Aufgefüllt bis über den 1. Stand-Off
    oQS: 10er Cruise
    Kiel: 10er Curise im Breich des Kreuzes auffüllen mit 8er Cruise


    Dann paßt das :) :H:


    Komplett 8 würde ich nicht empfehlen. Peter hat das bei seinem 2.2er Speed versucht - da verzieht sich alles böse.

  • es gibt einen thors hammer der komplett mit 8pt bestabt ist :L
    wenn geld kein problem ist versuch doch das mal ;)

  • Zitat

    Original von Cape
    Und ich meine natürlich P8 :L


    Hmm, ich glaube mit 8P lagst du richtiger :L

    Mike


  • Ich denke mal in der oQS langen 8mm.

  • Hi Mark


    Zitat

    Original von Mark O 2
    Leitkanten: 8er Cruise wenn möglich durchgehend - wenn nicht an der Muffe auffüllen mit 6er.
    uQS: 10er Cruise mit 8er Aufgefüllt bis über den 1. Stand-Off
    oQS: 10er Cruise
    Kiel: 10er Curise im Breich des Kreuzes auffüllen mit 8er Cruise


    Danke für die Hilfe :H: ich werde Deinen Rat genauso befolgen.

  • Hallo Thomas,
    ich glaube wenn Du das 10er dickwandige Gestänge von Kewo nimmst bist Du gut
    bedient. Eine 8er Obere Querspreitze dürfte dann auch genügen.
    Wenn Du den Drachen bis max. 4Bft. fliegst und noch Abfangschenkel an der
    unteren Querspreitze anbringst dürfte das genügen. Allerdings glaube ich nicht das
    es bei Dir mit 4 Bft. getan ist. Also mach direkt alles in 10 mm und befestige noch zusätzliche
    Abfanschenkel an den Leitkannten. Bei der Größe glaube ich auch das er schon früh
    starten wird deshalb würde ich alles in 10 mm bauen. :H: ;)
    Liebe Grüße


    Markus

  • Hi Markus


    Zitat

    Original von MarkusB
    Allerdings glaube ich nicht das es bei Dir mit 4 Bft. getan ist.


    .... doch...!... isses! ;)


    Du kennst ja meine Drachen... grosse Dinger für viel Wind habe ich genug.
    Was mir fehlt, ist ein schöner großer cruiser für wenig Wind - zum chillen.
    Er soll früh gehen, optisch was hermachen und nicht sonderlich viel an mir
    rumzerren.


    Wenn's kachelt, flieg ich dann was anderes... einen, der mit dem Wind dann
    auch klarkommt.


    Ich denke, ich werde den von Mark empfohlenen Gestänge-Mix mit 8'er und
    10'er (beides da wo's notwendig ist, aufgefüttert) verwenden. Mal sehen, was
    rauskommt.

  • Zwischen dem 10er dickwandig und dem 10er Cruise liegen pro Stab und Meter ca. 20 Gramm Gewicht... Das wäre noch zu bedenken.


    Einen 3,6 m Drachen der bis 4 bft gehen soll und mit einer 8er oQS ist mehr als heikel und das Risiko würde ich nicht eingehen. Ich habe leider zich kaputte 8er oQS gehen sehen bei Drachen die nur ca. 3 m Spannweite hatten und auch keine Hochleister waren. Wegen den paar Gramm unterschied dort oben würde ich das Risiko nicht eingehen. 360 cm ist schon eine gewisse Marke und der Kite wird wie ich Thomas kenne schon einen gewissen Grunddruck aufbauen der ausreichend fordert :-).


    Also, 10er dickwandig ist nimmer UL.


    Der Fangschenkel ist klar und ich bin mir sicher, dass Thomas den schon mit eingerechnet hat.

  • Zitat

    Wegen den paar Gramm unterschied dort oben würde ich das Risiko nicht eingehen. 360 cm ist schon eine gewisse Marke und der Kite wird wie ich Thomas kenne schon einen gewissen Grunddruck aufbauen der ausreichend fordert .



    Ok Mark,


    hast mich überzeugt. :D


    Gruss Markus