CYCLONE X-trem Vs. Climax Profiline
-
-
Ich mache es kurz: die Cyclone hat nur einen einzigen Vorteil gegenüber der Profiline - man kann sie spleißen.
Sonst sind alle Punkte pro Profiline:
1. glatter
2. dehnungsärmer (wesentlich)
3. dünner
4. bessere Haltbarkeit
5. weniger Qualitätsprobleme (wenn auch nicht komplett frei davon)Warum sollen 130 kg nicht reichen? Glaube Du hast mal geschrieben, dass Du 95 kg hast oder so. Wenn Du mit dem Gespann nicht springen willst (was sowieso keine gute Idee ist) wird die Leine halten.
Wenn Du eine sehr gute Powerleine willst empfehle ich Dir die Climax Combat.
Tatsache ist, dass viele Leute Leinen überdimensioniert verwenden. Was aber nicht unbedingt falsch ist, aber auch nicht unbedingt Effizienz.
-
Zitat
Aber für ein DW 1.7+2.5 im Gesapnn
ist doch kein Speedkiten mehr oder? Abgehsehen davon hängt das ja eher mit deinem Körpergewicht zusammen als mit den Drachen oder anders gesagt wenn du 60kg wiegst sollten 130 immer reichen und wiederum anders gesagt würde ich immer die Cyclone bevorzugen,ich hab mit der immer die besseren Erfahrungen gemacht,außerdem kann man sie spleißen.
-
Danke Mark ! 1 A das wollte ich hören! Habe 2 Sets Cyclone für meine Matten, aber die 180er grenzt wirklich an ein Abschleppseil!
Wenn Du sagst das die 130er für die beiden kleinen DW´s reichen bin ich beruhigt ! Die Profiline gefällt mir vom Handling auch wesentlich besser, da sie beim aufwickeln so schön durch die Hand gleiten.
Danke und Gruss
Tobi
-
-
Beim DW 2.5 mußt aber ab 5-6 bft etwas aufpassen, da der da wirklich heftig den Turbo einschaltet. Dadurch kann eine starke Impulsbelastung bei rauskommen. Dann kann es knapp werden mit den 130ern. Also nicht am Trapez fliegen, nicht eingraben und nicht zu kurz fliegen sonst macht es peng...
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst nimm dann lieber eine 160er Combat.
-
-
Stimmt! :H:
- Die Shanti sind auf jeden Fall auch zu empfehlen. Sie füllen bei den Speedkites schön wie Lücken aus wenn z. B. der Sprung von 75 auf 100 kg zu viel ist. Sind auch superdünn, dehnungsarm und sehr glatt. Die LPG sind auch sehr gut kommen aber meiner Meinung nach nicht an die Shanti ran.
-
wenn man unbedingt 160daN von Climax haben will, habe auch gerade bei Ryll geguckt, obs die noch gibt, kann man auch die protec (rot) und die Powerline extreme (gelb) nehmen. Die Gelbe sogar als Meterware, wenn man bei den Sets nicht die Längen findet, die einem zusagen.
Die Powerline extreme habe ich selbst in 140daN und 160daN... die 160er kommt allerdings äußerst selten in die Luft. Sie ist nämlich leider auch ungleich Dicker als die 140er. Dafür habe ich sie auch gleich 50m lang gemacht für mehr Weg bei mehr Wind. Wenn allerdings der Wind entsprechend ist, daß ich die raushole, z.B. selten am 2.4er S-Kite, zuletzt am Speedwing-Gespann bei 8-9bft, habe ich nicht das Gefühl, sie würde irgendwie durchhängen oder Bremsen.
Also als Sicherheit ists sicherlich nicht verkehrt, eine 160er in der hinterhand zu haben.
-
Zitat
wenn man unbedingt 160daN von Climax haben will, habe auch gerade bei Ryll geguckt, obs die noch gibt, kann man auch die protec (rot) und die Powerline extreme (gelb) nehmen
ähhh nö!- höchstes um Geld zu sparen, dass man überhaupt fliegen kann...
Die haben völlig andere Eigenschaften. Die Protec wie auch die Extreme haben eine WESENTLICH höhere Dehnung. Der Kontakt zum Kite - gerade wenn er sehr stark zieht, ist bei weitem nicht so gut wie mit einer Combat die fast NULL Dehnung hat. Bei einer Combat hast Du wirklich kurze Lenkwege und bei z. B. der Extreme werden dann aus 10 cm mal schnell 30 cm bis der Kite an 50 m reagiert. Und wenn er dann RICHTIG zieht versuch die mal so einfach und schnell durchzuziehen mit einem Arm...
-
Ok, um das Beurteilen zu können habe ich einfach zu wenig Vergleichsmöglichkeiten. Ich habe bisher nur die Leinen und die 160er sogar nur sehr selten dran. Allerdings habe ich bisher noch keine Probleme mit den Leinen gehabt - was allerdings nicht heißt, daß die andere am Drachen nicht mehr Spaß macht. In dem Fall einfach meinen vorherigen Post ignorieren :L
-
Zitat
Es gibt noch Laser Pro Gold und Shanti Leinen bei Kitehouse.
Shanti??? :O Bei Kitehouse??? :O Nicht das ich wüßte. Wenn mir aber jemand verrät wer hierzulande Shanti anbietet fände ich das sehr
interessant. -
Dann sprich mal mit Thomas Carsten!
-
Was haltet ihr von der Climax Powerline Extreme?
Bzw. ich hätte gerne 2 verschiedene Schnüre für meinen tauros, einmal eventuell 80 dan und einmal 160-180dan jeweils 35m, was würdet ihr mir da so empfehlen?
//EDIT:
Gibts vielleicht irgendwo ne Seite, wo die verschiedneen Eigenschaften der ganzen verschiedenen leinen aufgezählt sind? -
-
Puh ok, dann werd ich mich mal auf die Suche nach den beiden machen, gibts irgendwo nen Shop, der beides hat?
//EDIT:
Sorry für meine ganzen Noob-fragen, is schon ne weile her, dass ich geflogen bin und mit den Jahtren kommen dann neue Produkte, die man cniht kennt etc. :-O -
Die Combat mußt du anfragen die ist im Shop nicht gelistet.
Immer mal bei den Restposten/Schnäppchen schauen da findet man manchmal das Passende paar € günstiger.Ich würde in Sachen Dehnung noch differenzieren :
Die Powerline geht nach der Dehnung wieder nahezu in "Urzustand" zurück.
Die Dehnung ist bei heftigen Böen nicht immer ein Nachteil ....so werden Windspitzen "aufgefangen" die sonst ggf. zum Leinenriß führen können ..... beim exakten Steuern ist es klar ein Nachteil .......und bei sehr langen Leinen kann sich die Dehnung leider stark summierenDie Protec bleibt gedehnt ..... da hilft nur neu ablängen..... wenn sie aber das erste mal richtig gedehnt ist, dehnt sie kaum weiter .....
-
Was hast du denn für Leinen für deinen Tauros, wenn man fragen darf?
//EDIT:
Dank übrigens für den Tipp mit den Sonderposten.
- Editiert von Armadillo am 16.10.2008, 14:34 - -
Zitat
Original von Cape
Shanti??? :O Bei Kitehouse??? :O Nicht das ich wüßte. Wenn mir aber jemand verrät wer hierzulande Shanti anbietet fände ich das sehr interessant.
Aber noch nicht online kei Kitehouse glaube ich... -
darfst du :
Länge 30/35/40/50 m 75daN - 140 daN (160daN) je nach Wind & ich wiege "Flugfertig" ca. 120kg
Denke 35-40m passen am besten zum Tauros .... kommt halt wieder auf die Bedienungen an
Ne "Allround-Leine" gibt es nicht, aber mit der Zeit werden die Winder mehr & man hat dann immer irgendwie das passend dabei ......
Du solltest bei der Leinewahl darauf achten das die Leine mehre Kites abdeckt z.B.35m 100daN = Grössere Kite bei weniger Wind passt auch bei kl. Kite und Kachelwind ....
Die Übergänge sind hier aber fliessend