Wie mache ich Ozone Handles fest
-
-
Schwangere Frau zuhause... was kommt als NÄCHSTES? :-o
Warum fragst du nicht vorher, hier im Forum wird eigentlich (außer von den ECHT männlichen Helden, die du zumeist an der tollen Grammatik und Rechtschreibung sowie der gehäuften Verwendung von "^^" erkennst) immer zu einer 3-4 qm Matte zum Einstieg geraten. Warum die langweilig werden soll ist mir schleierhaft, dann gehe ich halt bei mehr Wind damit vor die Tür. Eine Matte kann unmöglich den gesammten Windbereich abdecken und es gibt nichts schlimmeres als BESTEN Wind und nicht die passende Matte dazu... Das dürfte dir mit DEINEM Schätzchen öfter passieren.
Tipp: Schwierig. Wenn es finanziell drin ist, hol' dir noch eine kleine Matte dazu (2-3 qm).
-
Geh mal bei fast gar keinem Wind raus mit der 5er CF. Du wirst Dich wundern, das die trotzdem in der Luft gehalten werden kann. 3-4 Bft mit ner 5er Matte geht gut, aber nur, wenn Du fliegen kannst und am besten in nem Buggy sitzt....ach was sag ich hier: Laß es bitte! 1-2 Bft zum Kennenlernen sind genug!!
-
-
Wohltuend zu hören...... :H:
-
Am Samstag besucht mich übrigens ein alter Studienfreund, der hat ziemlich lange Bodybuilding gemacht und ist recht unerschrocken. Wie ich hat er Null Erfahrung mit Kites. Dem hab ich schon von meinem Kauf erzählt und er ist ziemlich geil drauf, das Gerät mal hochzulassen. Das ist quasi die optimale Gelegenheit festzustellen, ob die Matte zu groß ist :-O
-
Kamera einpacken und das Handy nicht vergessen...irgendwer muss ja dann noch den Doc rufen!
-
-
Gerade in einem Gebrauchtboard gefunden:
Zitat:-o
-
Deswegen werde ich mit meiner trotzdem nicht weiter runter gehen, dann behalte ich sie lieber...unglaublich...
-
-
dontknow
-
-
-
BLATTflecken?? :-o
...aber wir schweifen ab...
-
-
@"Kiterflo"
ZitatOriginal von Simon
Bin 32 Jahre alt und 85 kg schwer. Bin die letzten Wochenenden ein paar verschiedene Matten auf den Poller Wiesen probegeflogen, hatte bislang einen kleinen Zweileiner (Sigma Fun 1,5).
Sonst keine Erfahrung, hab nur in den Foren viel gelesen und dachte, ich kauf mir gleich was richtiges. Die Crossfire gabs zweite Wahl bei kitestore.de relativ günstig.
Werde halt erstmal bei schwachem Wind anfangen, was denkt ihr?Wer lessen kann ist klar im vorteil
-
Oh da habe ich woll was übersehen.
-
Also 5m² sind für den Einstieg wirklich ganz schön viel.
Ich bin recht frisch mit einer 2m²-Beamer unterwegs. Aber vorletztes Wochenende hat es mich bei geschätzten 4-5bft dann zwei mal lang hingeschlagen....nach einen 2m Flug. Meine zarten 100kg habe ich dann etwas unsanft auf Knie und Rippe abgelegt. Jedenfalls zwackt es noch ziemlich in der Brust, scheint eine Rippe also etwas abbekommen zu haben.Wenn ich mir jetzt vorstelle ich hätte 5m² im Rucksack. :-o Also da würde ich mich kaum noch vor die Tür trauen. Gerade im Binnenland brauchst Du da schon eine schöne Fläche ohne Wirdwirbel oder Böen. Sonst ist der Zug des Schirm einfach zu heftig für den Anfang.
-
Liebe Powerkite Gemeinde,
ich war heute nun endlich mit meinem Bodybuilder-Kollegen Muk und seiner Freundin sowie meiner Frau meine Crossfire 5.0 probefliegen. Was soll ich sagen...
Der Wind bliess, aber wir waren von der Performance der Matte doch etwas enttäuscht.
Werde mir die Tage eine 8.0er oder evtl 10.0er Crossfire besorgen für die hiesigen Windverhältnisse.Viele Grüße
simon