Wowh !!! Reini :H: :H: :H: Klasse, sehr schick !

Papageien Bauplan in der Kite & Friends 1/2009
-
-
@reini
:H: einfach Super. Der sieht klasse aus.
-
@ Reini
schließe mich den vorschreibern an
@ Bernhard
der Vogelkörper hat ne Menge Potenzial
-
-
-
:H: :H: :H:
Top Vogel
-
@Reini
so ein großes Wohnzimmer möchte ich auch haben.
Sieht super aus nicht nur das Wohnzimmer. Wie Groß ist der Tukan ?
Ich bastel momentan eine kleine Joy, die paßt dann zu Reinhilde und Heinrich. -
Hallo Martin
Auf den Tucan habe ich noch mal 50% draufgelegt.
Hat jetzt ca.: 5 m Länge, dreidimensionale Augen und ein paar Flügelprofile mehr.
Grüße Reini aus Ö...
-
-
heute war Flugwetter
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Zu den Papageien sei noch zu sagen:
Der große oben ist eine 150 % Version
Alle Maße sind auf 150 %. Er braucht keine zusätzlichen Profile
Und auch keine zusätzlichen Verstärkungen.
Der kleine graue ist eine 50% Version.
Er fliegt auch ohne Veränderungen. -
Hi Martin,
wunderschön...
:H: :H: :H: Dein Papageienschwarm scheint den Frühling zu locken...
doch wo ist das Bild mit dem Graupapageiküken? -
Hallo Adi
Hier - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von Luebby am 08.03.2009, 22:04 - -
Währe es Möglich einen in der größe des Graupapageikükens (wird auf dem Foto vom Besitzer im Zimmer hochgehalten und vermutlich von hinten mit luftbefüllt) oder kleiner aus bunten Müllsäcken und Einkaufstüten und Tesafilm zubauen, der dann auch fliegt?
-
Zitat
Original von Drachenbauer
Währe es Möglich einen in der größe des Graupapageikükens (wird auf dem Foto vom Besitzer im Zimmer hochgehalten und vermutlich von hinten mit luftbefüllt) oder kleiner aus bunten Müllsäcken und Einkaufstüten und Tesafilm zubauen, der dann auch fliegt?
Hi Maxi,
Ich habe bis jetzt 2 1/2 genäht,
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen den mit Tesa zusammenzukleben (erst recht nicht so klein wie dir vorschwebt)
Du kannst es aber trotzdem mal probieren !
Auf Bernhards Seite gibt es ja auch die Übersicht des Schnitts auf einer A4 Seite.
vergrößere mal und probiere.
Ich bin mal gespannt.
Auf jeden Fall hättest du dann den kleinsten Vogel. -
@ Luebby
so sieht man ihn besser ...@ skyware
Hi Peter hast Du noch keine Flugbilder von Miri und Pedro? -
Luebby,
sehr schön Martin, meinen Glückwunsch zum Vogelschwarm ! :H:Beim Workshop in Kopenhagen sind am Wochenende auch wieder 10 grosse + 1 kleiner Papagei geschlupft ! Näheres hier: Papageien-Workshop in Kopenhagen
-
Zitat
Original von Skyware
Hi Maxi,
Ich habe bis jetzt 2 1/2 genäht,
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen den mit Tesa zusammenzukleben (erst recht nicht so klein wie dir vorschwebt)
Du kannst es aber trotzdem mal probieren !
Auf Bernhards Seite gibt es ja auch die Übersicht des Schnitts auf einer A4 Seite.
vergrößere mal und probiere.
Ich bin mal gespannt.
Auf jeden Fall hättest du dann den kleinsten Vogel.Hab bereits ein paar Einleiner mit Stäben (Eddy und co.) auf die Weise gebaut und die halten den Wind, den sie zum Fliegen Brauchen aus.
und ein kleiner Papagei kann besser von meinen durchweg unter 2 m großen Drachen in den Himel gezogen werden, als ein großer... -
Zitat
Dann fang mal an zu schneiden und zu kleben.
Ich würde mich über ein Bild von deinem Plastikpapageien freuen
warum immer genäht - doppelt geklebt hält besser -
-
Hallo Peter,
klasse!
Erst das Aquarium voll gemacht und nu geht's mit dem Vögeln .... uups den Vögeln weiter!!!!
Hoffentlich lernt mein Fisch auch bald Fliegen!!!!!