Hi,
die Pläne der 7m Version und des 3,50 Meter Papageien sind schon recht unterschiedlich, deshalb würde ich vom Vergrössern abraten. Ähnlich wie beim Robbybauplan sind bei der grösseren Version Details ganz anders gearbeitet, viel mehr Verstärkungen, aufwändigere Waage, etc.
Verkleinern sollte nicht unbedingt ein Problem sein, wobei da jeder selber experimentieren muss, Waage etc.
Ich stehe nur für den veröffentlichten Bauplan gerade !
So gross ist der Kleine doch gar nicht !
Grössenvergleich !

Papageien Bauplan in der Kite & Friends 1/2009
-
-
-
Hallo Martin,
du hast die 2 gelben Schnabelseitenteile und die 2 schmalen Profilstreifen. Verbinde zunächst die beiden Streifen an der abgerundeten Seite, nähe entsprechend der Markierung die Schnüre auf und setze dann diesen Streifen mittig zwischen die beiden Seitenteile.
Frage beantwortet ? Sonst sag nochmal, wo's hakt ! -
-
-
Ist ja nun schade, wenn ihr die K&F nicht am Kiosk bekommt.
Aber warum lange lamentieren wenn nicht abbonieren ?ZitatJa, ich will KITE & friends!
Und bestelle verbindlich:...
und weiter:Zitatdas aktuelle Heft als Probeheft -
EUR 5,00 - inklusive Versandpauschale
Kite & friends und dann Bestellen anklicken ! :H: -
Die Teile, Panneele sind zurecht geschnitten. Jetzt kann es mit dem Nähen losgehen. Das kann aber noch ein wenig dauern. Der Vogel soll ja schließlich ordentlich werden und nicht gepfuscht.
-
Hi !
In Österreich ist der erste Papagei schon fertig :-O :-O :-O
Nicht von mir, gebaut von den Drachenfreunden vom Mostviertler Drachenverein :L
Gerhard
-
alle Achtung :H:
Sieht toll aus. -
Hallo Alfons,
meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu dem 1. Papageiennachbau !:H: :H: :H:
Der Papagei ist euch wirklich gut gelungen und ich freue mich schon auf erste Flugbilder !- Editiert von Drachenbernhard am 31.12.2008, 08:13 -
-
@ Donnas Dog bzw. Alfons,
Gratulation nach Österreich. Einwandfrei. Klasse! :H: :H: :H:
Anhand des zweiten Fotos glaube ich jetzt auch endlich verstanden zu haben, wie die beiden schmalen Streifen am Schnabel angenäht werden.
-
TOP!! :H: :H: :H:
Werde Heute anfangen mit dem Zuschnitt
-
Hi !
In Österreich ist der erste Papagei schon fertig [Biggrins] [Biggrins] [Biggrins]
Nicht von mir, gebaut von den Drachenfreunden vom Mostviertler Drachenverein [Zunge raus]
Gerhard
Grusse und froliche weinachten gewunst aus das land wo wir uns abfragen wem als ersten seiner papegei fertig hast.
l'Empereur
Grusse aus das land wo wir den sagen: Felicitations pour Gerhard!! Et en plus:Bonne annee et bonne sante pour 2009
-
-
@ Alfons,
super Vogel, super Wetter, super Bilder. :H: :H: :H:
Kurz gesagt: Spitzenmäßig :H: :H: :H:
-
der sieht ja super aus nicht schlecht
mfg alex
-
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Mein erster .
Der 2. folgt ( Papageien brauchen Gesellschaft) -
@ Martin
sieht gut aus. Bin schon gespannt, wie der 2. wird.
-
-
Martin !
:H: Herzlichen Glückwunsch zu dem schönem Vogel ! :H:@all,
Wie viele Baupläne ist nun auch dieser leider nicht ganz fehlerfrei !
Ich muss mich vielmals entschuldigen, da in der Beschriftung der Schablonen ein Buchstabe an die falsche Stelle gerutscht ist ! :peinlich:
Beim Bauchteil gehört der Ansatzpunkt 'H' nicht in die obere Ecke, sondern in die äusseren Spitzen !
Nur so passt das Bauchteil mit den Seitenteilen zusammen und es bildet sich die runde Öffnung für die Füsse !
Die Download-Dateien sind geändert und werden ausgetauscht !
Da diese fehlerhafte Beschriftung sich erst beim Zusammennähen auswirken könnte, braucht ihr nicht eure Schablonen ändern oder zugeschnittene Teile verändern, sondern nur beim Zusammennähen aufpassen !
Also bitte die gedruckte Übersichtszeichnung in der KITE & friends nicht als Schablone nehmen, sondern nutzt die aktualisierten Downloadmöglichkeiten !
Hier nochmal die aktualisierte Übersichtszeichnung :
Der korrigierte Bauplan ist jetzt auch auf meiner Seite online !
Ich bitte diesen Fehler nochmals zu entschuldigen und hoffe, es ist niemand von den ganz Schnellen daran verzweifelt !:worship: :kirre: