Find ich super, daß Dein Kleiner mit 4 schon abgeht. Mein Neffe ist bald 7 ind fliegt `ne Symphonie in 1.2(?). Ich bin auch am überlegen ob ich ihm einen 4-Leiner zu Weihnachten schenken soll. Ich find es genial wenn die Kleinen schon über die Wiese toben und einen Mordsspaß am Kiten haben.

Matte für 4 jährigen
-
-
Zitat
Find ich super, daß Dein Kleiner mit 4 schon abgeht.
abgegangen ist der schon früher. Man musste stänidg aufpassen, daß der nicht irgendwelche Handles in den Händen hatte und Matten beliebiger Größe gezogen hat. Jetzt ist aber der Punkt wo man merkt, der weiß worum es geht. Im nächsten Jahr fährt ein Minibuggy mit ATB Rädern über den Strand. Das mal Fakt. An einem Sicherheitssystem bastele ich noch.
Das der mit nem ATB meiner Tochter die Dünen runter brettert, dazu kommen wir später noch. :-O -
-
-
-
Hi Martin
Meine Tochter hat damals ja mit Stabdrachen angefangen.
Plötzlich saß Sie damit im Buggy.
Bei Matten hatten wir am Anfang die 0,75 er Radsail 2-Liner
Jetzt mit 10 versucht Sie sich an einer 2er Bronto.4 Jahre ist verdammt jung und gefährlich.
Das dauert immer,bis Du die Kleinen wieder aus der Düne gebuddelt hast.:-O
-
-
Ist doch genial!
:H:
Grüße
Michael -
Aber echt! Und so kreativ :-O
-
Und wo ist da der Helm??
jetzaberwech..... :-O
-
Süß der Kleine....und wie man auf den Bildern erkennt wird das mal ein richtig guter BOARDER. :-O
Helm würde ich auch empfehlen.
---gnom--- -
-
Drollig
So ne Mütze hält viel mehr aus als man denkt, schmeiss die mal ausm vierten Stock und dann nen Helm hinterher... Die Mütze bleibt heile 8-)
-
Beim Kopf der drinsteckt ists umgekehrt.
---gnom--- -
Martin
Ich nehm alles zurück...Der Kleine ist soweit....
So wie er die Handles hält hat er Bremsleinen verdient.
Versuchs mit ner 1.5er ET bei wenig Wind.
Unkaputtbar....
Sollte der Kleine zu schnell werden ..buddelst Du ihn bis an die Hüfte ein.
Dann braucht er auch keinen Helm.Im Ernst.Im Buggy zieht die Matte ja nicht so wie im Stand bei gleichem Wind
Hinterherrennen brauchst Du ja nicht.Du hast doch ne Tochter.
Da kannste für Sie nen Minijob von machen.
Sie will ja auch mal ne neue Matte.Wenn Du für Ihn nen Buggy bauen solltest,mach ruhig richtig passende Holme
und gönn Dir nen passend gefertigten Sitz von ah.
Wenn schon....denn schon.Gruss Peter
-
Jepp. Der Buggy soll schon gescheit werden. Auch der Sitz. Das bin ich mir schuldig. :-O
Zum Helm. Der ist in der Regel da wo er hin gehört. Man kann aber nicht so schnell reagieren wie sich neue Begebenheiten ereignen. Grundsätzlich hat er beim Kiten, Fahrrad fahren, Dünen plätten usw einen Fahrradhelm auf. Manchmal geht er einem durch die Lappen. Wir arbeiten dran.ZitatIch denke da eher an eine Strippe die den Radius begrenzt. :-o
Junge Junge, das wird ne heiße Geschichte im nächsten Jahr,
Zitatwird das mal ein richtig guter BOARDER
Ich werde mich wehren. Einer in der Familie reicht.
-
-
Zitat
Soll er gleich mit 360ern anfangen?
Erwarte am Anfang nicht zuviel :-O
Und halt in vom Borden fern,da tut mir als Erwachsenem
die Leistengegend schon vom Zusehen weh. :OBau Ihm nen schönen kleinen Buggy mit SK Rädern,130er Hinterachse,Stufendeichsel
und schön viel Nachlauf,Edelstahl natürlich.Gruss Peter
-
Zitat
schönen kleinen Buggy mit SK Rädern
Ich dachte da eher an ATB Reifen.
ZitatSoll er gleich mit 360ern anfangen?
Nee, nicht für im Kreis fahren. Eher dafür, daß der nicht abhaut. Ich denke in dem Alter ist das größte Problem Gefahren abzuschätzen. Also muss man den Aktionsbereich auf ein Maß beschränken, was man auch absichern kann. Und wenn man da ständig hinterher rennen muss biste nach 10 min. platt.
-
Zitat
Einer in der Familie reicht.
Da sind doch schon 2 Boards auf dem Bild. Naja man kann die Kleinen eh nicht davon abhalten das zu tun was sie wollen. :-O
---gnom---