Rokkaku für Drachenkampf

  • Hallo Thomas


    Punkt 1: Man kann die Rokkakus in der Kette fliegen, habe selbst eine Kette mit
    10 Stück Wenn ich mich nicht irre 1,25 x 1,00m. Aber Achtung! Da entsteht schon jede Menge Druck,
    wenn der Wind etwas auffrischt :-O


    Punkt 2: Ich hatte bisher nur Roks mit 4Punktwaage, aber warum soll es mit 6 Punkten nicht funktionieren.
    Entweder verbindest du die Drachen mit 6 gleich langen Leinen oder du nutzt halt nur 4Punkte.
    Vorspannen musst du trotzdem jeden einzelnen für einen stabilen Flug.
    Ich würde für den Flug in der Kette dem ersten Drachen eine eigene Waage bauen, denn die
    vorhandene Waage wird im Normalfall dem Zug der gesamten Kette sowieso nicht standhalten.
    Wichtig ist genügend Abstand zwischen den einzelnen Drachen damit gewährleistet ist, dass jeder einzelne
    Rokkaku genügend Wind abbekommt.


    Punkt 3: Ich habe diesen Punkt folgendermaßen gelöst.
    Bei jedem Rokkaku habe ich jeweils an den Waagepunkten zwei Schlaufen mit Buchtknoten über den Stab
    gelegt, einmal durch die Öse im Segel nach vorne gelegt, die zweite Schlaufe bleibt auf der Rückseite.
    Je nach Verwendungszweck wird entweder an den vorderen Schlaufen die Waage eingebuchtet bei
    Verwendung als Kette entfällt nach dem ersten Rok die Waage und die gleich langen Verbindungsleinen
    werden eingebuchtet.


    Vielleicht schaffe ich es in den nächsten Tagen ein Foto von dieser Lösung mit den Schlaufen zu machen. :-O


    immer eine Handvoll Wind, Alfons

  • Hallo Alfons, das ist wirklich supernett, dass du das so toll erklärt hast. Das mit dem Punkt 3 habe ich tatsächlich noch nicht so ganz verstanden und solltest du noch die Zeit für ein Foto finden wäre ich dir dankbar :D


    Ich werde an diesem Wochenende auf jeden Fall schonmal die Materialbestellung für die ersten 2 Roks abschicken (muß ja klein anfangen ;) )

    Grüße von Thomas


    "Lehrling"