Also ich bin dafür das mal das Herbstblatt durchgerechnet wird. :H:
Gefällt mir sehr gut..

Nächster Rodgauer Workshop: Drachenwahl
-
-
Hallo Markus,
beim Workshop Pitri und SXK bin ich dabei Kannst mich also schon mal Vormerken.
Vorrausgesetzt der Termin kolidiert nicht mit anderen Terminen in meinem Kalender
Gruß
RainerPS. Habe die Foto CD erhlaten Danke klasse arbeit von dir und den anderen Fotografen
-
Hiho!
OK, Herbstlaubkalkulation folgt heute Nachmittag. Aber ich habe so langsam den Verdacht, es wird ein Shootout zwischen Pitri und SXK.
Und den Termin suchen wir bald. Ich denke Torsten kann ja schonmal vorsichtig nachfragen, wann im Februar der Raum frei ist!
Meine Idee wäre ja, wir einigen uns schon mal darauf, dass wir einen Workshop pro Jahr mache, und den im Februar! Dann können alle beteiligten schon ungefähr planen, und wir bekommen einen guten Rhythmus rein.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hallo Markus,
ich könnte einen Geeigneten Räumen anbieten in Ingelheim
währe auch für euch etwas zu fahren aber das ginge bestimmt auch.
Raummiete NULL.
Raum 1 80qm
Raum 2 50qm
plus Küche und soweiter.
Termine mir mitteilen und ich mache es machbar.Rainer
-
Das wär ja sogar für mich interessant! Ich könnt bestimmt bei meinem Vereinsmitglied übernachten!
Aber bei mir wird es dann eher am Termin scheitern.
Wobei der letzte Februarsamstag schon von uns für Rainer verplant ist. Da machen wir unseren Workshop in Eckernförde!
Gruß
Pit -
Darf ich auch dabei sein? Absoluter Neuling... bis dahin hab ich mir aber schon was genäht :-O . Ingelheim wäre super gut, Rodgau auch OK.
Welcher "Vogel"? Ich finde beide gut. -
Hiho!
Erstmal Danke für das Angebot mit den Räumen in Ingelheim. Ich tendiere aber aus Orgagründen dazu in Rodgau zu bleiben. Da können wir einfach besser aufbauen, vorbereiten, aufräumen, und falls was fehlt noch zwischen durch besorgen.
Aber ich behalte das dann mal im Kopf als Alternative.
Und natürlich sind uns Anfänger willkommen. Anfänger sind sogar unsere erklärte Zielgruppe. Einfach mal Nähmschinenneulingen das reinschnuppern ermöglichen. Unser Ziel ist es eigentlich eine bunte Mischung aller Erfahrungsstufen zu haben, dann kann jeder von jedem lernen.
Grundsätzlich ist uns der sozialdynamische Aspekt (schöner Ausdruck, hab ich mir selbst ausgedacht ;-)) mind. genauso wichtig wie das Drachenbauen. Deswegen legen wir auch großen Wert auf ein gemütliches Beisammensein nah dem Workshop.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hiho again!
Ich hab mal gerechnet, und ich glaube, den Herbstblatt-Workshop anbieten zu können für:
85,00 Euronen
Darin enthalten ist Raummiete und etwas Luft für Rechenfehler!
Zugrunde gelegt habe ich die Metropolispreise mit den Workshoprabatten, die Metropolis erfahrungsgemäß gewährt.
Da der Bauplan uralt ist könnten sich bei der "Modernisierung" noch Preisänderungen ergeben.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Hi!
Dann melde ich auch mal Interesse am Workshop an! Natürlich in der Hoffnung, dass der Termin sich nicht mit einem anderen Termin beisst.
Meine Favoriten sind:
1. Aura
2. Herbstlaub
3. SXK oder Pitri -
hallo zusammen
meine favoriten liste:
1. SXK oder Pitri
2. Herbstlaub
3. Aura
ich finde den herbstlaub und aura ja toll, aaaber gerade nähte sind mir zur zeit lieber;)
wobei buntweisses (weiss auf weiss) herbstlaub ist sicherlich nicht ohne.
Saarkite: deine 3d-box wurde ja auch ungemein bunt und der grell-pastell schatten einfach toll.
liebe grüsse aus der schweiz
jürg
-
Zitat
Original von Jan Machacek
Also ich bin dafür das mal das Herbstblatt durchgerechnet wird. :H:
Gefällt mir sehr gut..:H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H:
Da sind auch mehr Ecken drinnen
Aber ein Aiolos bei uns im Workshop????
Sollten wir etwa doch nicht beissen?? Ok,ich hau nur -
Hallo,
Dann möchte ich auch mal mein Interesse bekunden. Da der letzte Workshop mir sehr gut gefallen hat würde ich gerne am Nächsten teilnehmen. Aber immer vorausgesetzt der Termin paßt.
Meine Favoritenliste wäre:
1.SXK
2.Pitri
3.AuraAber alleine wegen den Drachenfreunden lohnt schon der Weg
Gruß Jupp
-
.. na dann lieber den SXK als den Pitri.
@Sabbel
Passt schon, ihr seid bestimmt ganz lieb.
Auf jedenfall wäre ich gerne dabei. -
Hiho!
Jupp, ich würd mich freuen, wenn du wieder dabei bist!
Und Jan, nette Leute sind uns immer willkommen. Wäre schön wenn beim Rodgauer Workshop auch mal Rodgauer vertreten wären!
Tschüss
Tiggr (aka Marcus) -
Zitat
Original von Schmidts-pit
Das wär ja sogar für mich interessant! Ich könnt bestimmt bei meinem Vereinsmitglied übernachten!Aber bei mir wird es dann eher am Termin scheitern.
Wobei der letzte Februarsamstag schon von uns für Rainer verplant ist. Da machen wir unseren Workshop in Eckernförde!
Gruß
PitAlso Pit das Übernaachten währe bei mir kein Problem
Gruß
Rainer van den Bergh -
Bis jetzt hat es nie gepasst, aber bei dem werde ich mitmachen wenn es geht.
-
Mensch,, dann wird es ja richtig voll dieses Mal
Sollen wir noch ein Zelt mitbringen und es von außen an die Fenster stellenJan
Dann könnte ich auch ein paar von den Kampfdrachen, die es hier im Forum zu verkaufen gab mitbringen, wenn Du noch Interesse hast... Die sechs Stück sind mir definitiv zu viel -
-
-
Zitat
Original von Drachenbauer
Wo gibt es einen Bauplan für das Herbstblatt? Vielleicht bau ich mir zuhause einen aus ner gelben Plastiktüte
Hallo Maxi!Den Plan gab es, wie Tiggr schon geschrieben hatte, mal in einem Drachenmagazin. In welchem weiss ich allerdings nicht. :-/ Zum Durchsuchen der ganzen Hefte fehlt mir ein wenig die Zeit. Vielleicht kann Dir das ja jemand anderes sagen, der zufällig schon mal nachgeschaut hat.