Hallo
Ich stelle mich einfach erstmal vor :
Ich heiße Fabian, bin 25 und komme aus Hannover.
Seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer einer Magma 3 0 Matte und bin, wie schon im Thread-Titel ersichtlich, noch ein totaler Neuling, was die "großen" Matten angeht.
Angefangen hat es vor vielen Jahren mit einer (ich glaube so 1,20m) Matte, Marke NoName. Mein Vater schenkte sie mir damals im Urlaub. Ich empfinde die Zugkraft, die solch eine Matte entwickelt als sehr spannend und auch angenehm und freue mich jetzt umso mehr, endlich eine noch stärkere Matte zu haben
Ich habe mich nun schon ein ganz kleines wenig schlau gelesen, wie angeleint wird (dünne Leine=Bremsleine, dicke Leine=Steuerleine, Buchtknoten etc.). Da ich den Drachen zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, hatte ich nun nicht die Möglichkeit noch einmal genaueres beim Händler zu erfragen und hätte nun einige Fragen an Euch:
Groundstick:
In der Anleitung steht zwar, dass ich, wenn ich die Matte landen möchte bzw. wenn ich die Matte gelandet habe, die Halte-Sticks um den Groundstick legen soll, aber wie genau und zu welchem Zweck ist mir noch ein wenig unklar. An den Sticks hängt an der Rückseite der Bremsleinenschlaufen jeweils eine Schlaufe heraus. arretiere ich diese dann mit dem Groundstick oder lege ich die Halte-Sticks einfach hinter den Groundstick ?
Bremsleinen:
Der Magma hat drachenseitig an den Bremsschlaufen Knotenleitern, durch welche man die Matte "trimmen" kann. Gibt es, was die optimale Einstellung anbelangt, einen Standard Knoten, welcher verwendet werden kann ? Oder muss ich ausprobieren, welche Einstellung meiner Leine entspricht? Ich habe gelesen, man sollte mittig auf der Knotenleiter anfangen und dann nachjustieren ?!
Einpacken der Matte:
Diese Frage betrifft das Zusammenrollen bzw. Einpacken der Matte in den Rucksack. Kann ich durch eine falsche Faltreihenfolge/-technik irgendwas an der Matte beschädigen? Kann ich so falten wie ich möchte, hauptsache die Matte passt in den Rucksack ?
Gibt es sonst etwas, was ich bei der Magma beachten muss, was Magma spezifisch ist ?
Ich hoffe, die Fragen sind nicht allzu dumm ...
Ich habe vor, am Wochenende mal auf den Kronsberg zu schauen um die Matte das erste mal auszuprobieren. Vielleicht ist ja sogar jemand von Euch da und kann mir helfen
:-O
Liebe Grüße und vielen Dank schonmal für Eure Mühe !
Fabian