Fehlerhafter erster Sicherheitsauslöser

  • Hallo zusammen.


    Bin jetzt auch neu hier im Forum. Hier auch gleich meine Frage/Problem.
    Ich habe mir die HQ Neo 8m zugelegt .Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, bin ich damit zufrieden. Mein Problem ist folgendes: Der erste Sicherheitsauslöser löst permanent von alleine aus. Meiner Meinung nach, soll dieser Mechanismus nur auslösen, wenn ich es will. Ich muss ständig kontrollieren, ob der Splint noch weit genug drin ist. Mehrfach ist mir der Kite abgerauscht, weil der Splint unnötigerweise sich öffnete. Gib es hierzu alternative bzw. eine vernünftige Lösung. Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.


    Gruß
    Rainer

  • Ich habe gerade mit Jan-Hendrik Juncker von HQ telefoniert.


    Nach seiner Aussage war es gar nicht vorgesehen, daß diese Leine bereits im Auslieferungszustand montiert ist, sondern lediglich als Tool beigelegt wird.


    Die Leine sei für Schulen gedacht, die ihren Schülern ein Auslösesytem über die Safetyleine vermitteln wollen, wie es bei Tubekites üblich ist.


    Meiner Meinung nach ist das (von Seiten der Schulen) völliger Quatsch, da eine Backstallsafety, wie sie an Opencellern üblich ist und auch an der Neo verbaut ist, einfach ein anderes, genauso sicheres System darstellt, was von den Schulen entsprechend vermittelt werden sollte.


    Die Probleme seien durch die Probleme mit den Zulieferern der Bar entstanden, die Leine ist einfach ein Stück zu kurz.


    Lösung des Problems: Entweder abbauen oder die Leine verlängern.
    Ich denke, daß HQ auf dem Kulanzweg auch die Leine austauschen wird.


    Hier der Originaltext von HQ:



    creeds
    Guntram

  • Hi Guntram.


    Bin mit dem Handling im Forum noch nicht so vertraut. Habe Dir deshalb eine Mail direkt an info@kitearea.de gesendet, mit der Bitte mir den Originaltext nochmals zu senden, da ich ihn hier nicht öffnen kann.
    Bin etwas verunsichert mit dem Vorschlag das System abzubauen. Soll doch eigentlich hilfreich sein bzw. eine gewisse Sicherheit geben.


    Gruß
    Rainer

  • Rainer: Ich habe Dir eine Mail mit Anhang zurückgeschickt.


    Wieso kannst Du die Grafik nicht sehen? Das ist ein ganz normales JPG-Bild.


    Lies mal meinen Beitrag genau, da habe ich schon geschrieben, daß die Backstallsafety ohne diese Leine genausogut funktioniert.


    creeds
    Guntram

  • Ich hab zwar mit dem Thema auch nichts am Hut, aber kann das jpg auch nicht sehen. Ich denke das liegt an diversen firmenmäßig eingestellten Netzwerkeinstellungen... alle Seiten die für gewöhnlich Traffic produzieren werden gesperrt (Picasa, youtube, Flicr, ...).

    Cult, Haka, Butan, Nitro Evo II, Flexi Scout, Dragster Nachbau G1992
    Kiten in Mittelhessen

  • Also ich sehe auch, und es ist so wie Guntram schreibt, entweder Leine verlängern, oder bei ausreichender Armlänge weglassen, gibt auch viel weniger getüddele an der Powerline. Grüße aus dem Harz


    Zitat

    Original von Der Nik
    Also ich kanns sehen :O

    KITE now - work later !!!
    HQ: cf 2.4; cf 6.3; cf2 5.0; beamer 3.6; Montana3 12.5; Montana3 7.0; cf2 5.0; neo14; neo11; neo8; rush2 350pro
    Ozone: access10; manta12. North: Rebel08/14; 08/12
    Flysurfer: Speed3 21+15deluxe
    Board: Anarkite. Buggy: DS-Performer Libre

  • Dito!
    auch bei der 11er - siehe auch NEO - Thread
    Tim

    Salticus 0.9, Imp quattro 2.5, Beamer III 5.0 und NEO 11
    Nebendiagnose: Norco A-Line 2005 und SX Trail III 2007