Salticus 1.5 ??

  • Hallo! Ich wollt mich kurz vorstellen, ich bin neu hier, und kurz davor mir eine Lenkmatte zuzulegen, aber ich hab das Problem, das hier viele haben- ich kann mich nicht entscheiden, welche. Hab mich bereits etwas schlaugelesen, und mir gefällt eigentlich die Salticus 1.5 ganz gut.
    Ich wohne im Main Taunus Kreis, bin auch eher weniger an der Küste, also brauch ich einen Drachen, der auch mit wenig Wind gut zieht und mit dem gut und gerne etwas "kämpfen" kann :)
    Alternativ finde ich auch den Sigma Spirit 2.0 recht attraktiv...


    Bin ich mit beiden gut beraten oder hat einer mehr oder weniger Vorteile bzw Nachteile? Oder eine ganz andere Matte?
    Ich würde am Anfang gerne mit den 2 Leinern anfangen und dann später zu den 4ern wechseln, soweit zumindest mein Plan.


    Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
    Gruß
    Miri

  • Hallo Miriam und willkommen im forum :) ,


    Eigentlich ist gegen die matten die du da vorschlägst nichts engegenzusetzten weil es am anfang eh fast egal ist welche aber ich würde dir gleich mal einen 4-Leiner empfehlen weil das nicht schwieriger ist als 2-Leiner (nur praktischer ;) )


    Also ganz klar Ozone IMP Quattro in 2m² oder 2,5m² & Ozone Cult in 2m² oder 2,5m²-->(war auch meine erste matte)


    Die Cult kann man eig. immer fliegen ausser es ist zu viel wind ausserdem ist sie ziemlich stabil was böen angeht.


    LG. Markus :-O

  • Danke für die schnelle Antwort!
    Ich hab grad mal geschaut, die Cult steht für 315 Euro drin und die IMP Quattro 1.5 für 135.... Ich könnt die 135 zwar noch so grad eben verschmerzen, aber eigentlich war 100 Euro erstmal meine vorläufige Grenze...
    Gibt es die auch irgendwo gebraucht günstiger?
    Ich wollt mich ja erstmal vorsichtig rantasten, ob mich der Lenkmattenvirus packt oder vielleicht auch nicht. (wobei ich da schon sehr zuversichtlich bin, nur schade, das es wenige Tage im Jahr gibt, wo hier mal etwas Wind ist...)

  • Hallo Miri,


    Ich denke Du liegst mit den bisherigen Tips ganz gut.
    Solltest Du aus Preisgründen noch hadern und auf die Salticus oder die Spirit schielen--ich würde Dir abraten. Wenn Du mit Deinen 22 nicht gerade 50kg wiegst und ausschließlich bei 6bft fliegst, dann wird das mit dem Kämpfen da nichts. Unabhängig von der Anzahl der Leinen würde ich Dir auch eine Matte mit nicht unter 2qm anraten. Wenn also Spirit, dann nicht unter 2.5. Nicht verwirren lassen, manche, aber nicht alle Hersteller geben bei zweileinern die Größe nicht in qm, sondern in Spannweite an.


    Wenn Du wirklich erstmal vorsichtig schauen willst ob Dir das wirklich Spaß macht und klein anfangen willst, dann könntest Du entweder mit einer gebrauchten Matte oder für ganz kleines Geld mit einer Symphony Beach 2.1 anfangen. Die ist auch nicht besonders groß, macht aber auch Spaß und kostet nur 50€, im schlimmsten Fall wieder für 30 verkauft. Wenn Du allerdings schon ahnst daß es das richtige Hobby für Dich ist--dann lieber gleich noch etwas größer. Zwei oder vier Leinen--sicher Geschmackssache, ich war lange eingefleischter Zweileiner-Fan, jetzt komme ich langsam auf den Geschmack der vier Leinen...


    Grüße


    Jakob

  • Hallo,


    die Cult ist jetzt günstiger gewurden, du kriegst die schon für 220 RTF, oder um die 160,00 kite only


    ich werde diese jetzt auch holen, als Sturmkite, wir fliegen hier auch in Hessen, kannst ja mal test fliegen wenn du magst.


    viele grüße
    patrik

    Rollikiter on Tour

  • Zitat

    Ich könnt die 135 zwar noch so grad eben verschmerzen, aber eigentlich war 100 Euro erstmal meine vorläufige Grenze...


    Das ist ihr limit also keine Cult.

  • Wow, hätte ja nie gedacht, das da soviele Überlegungen hinterstecken, als ich vorgestern auf der Wiese stand mit meinem kleinen Lenkdrachen und neben mir die Familie mit der großen Matte :D
    Ich denke, ich nehme jetzt einfach mal die Symphonie Beach 2.1, das hat mich überzeugt, das sie nicht teuer ist, und ich ja erstmal schauen kann, wie ich mich in dem Sport so mache. Und zur Not verkaufe ich sie wieder und hol mir eine große 2 oder 4 Leiner Matte :)

  • Erstmal einfach mit was anfangen ist der richtige Weg :H:


    Dann kommen eh mehr Matten, und meist steigt die Bereitschaft, sicher geglaubte finanzielle Reserven anzuzapfen ganz schnell (so geht es mir jedenfalls).


    Wenn sie Dir wirklich nicht gefällt, ich hätte sicher einen Abnehmer. Ich habe meine 1.8er Symphony aber behalten, schon deshalb weil ich es nicht mit ansehen kann wenn jemand, der noch nie eine Matte in der Hand hatte, eine von meinen Jojo's zehnmal in den Boden semmelt. Für den Erstflug ist so eine Matte super.


    Ach und nochwas, schau doch mal in den Verkauf, da gibt es gerade eine "richtige" Symphony 2.2 für nur wenig mehr.


    Grüße


    Jakob

  • Hallo Miri,


    ich würde hier noch die:


    Sigma Sport 2.0 = 89,00 €
    "Auf Zugkraft optimierte Matte" Die kleine Powermatte aus der Sport-Serie.
    Grösse: 200 x 90cm
    Windbereich: 1,5 - 7 Bft.
    Ready to Fly mit Leinen und Schlaufen bei metropolis-drachen.de


    einwerfen.
    Die Matte hat für einen 2-leiner einen enormen Windbereich, baut mehr Druck auf wie die genannten 2-leiner und bleibt in deinem Preislimit.
    Ich habe die Sigma Sport 3.0. Die Verarbeitung ist super, das Flugverhalten ebenfalls und für den Einstieg wichtig, sehr klappstabil. An der Matte wirst du auch später (bei Starkwind) immer wieder Freude haben.
    Passt für den Urlaub in jede kleine Kofferritze.


    Gruß Lothar

    Yukon, gepimpter The Force, Ur-Batkite, Devil Wing 1.7, 2.5, 3.2, Shadow, Delta Hawk, Topas 2.2, Zodiac 2.5, Torero, Radsail 1.8, Sigma Sport 2.0, 3.0, MiniJet, Jet, Flow 2.0, 3.0, Method 2.3, 3.0, 4.0, 5.0, 6.5, Reactor 8.3, Yakuza 7.3, 10.0, 12.0, Access XT 8.0, Apex II 10.0, Frenzy fyx 11.0, Buggy Folding+ gepimpt
    gehabt: IMP Quattro 2.5, Cult 4.5,

  • Ihr vergleicht hier 2 und 4Leiner...
    zum Anfangen gehen beide ganz gut - ein 4Leiner (IMP uä) ist halt nach ner Landung besser wieder zu starten und macht auch mehr Spass.
    Ein 2Leiner ist dafür ne Ecke billiger und man setzt nicht ganz so viel Kohle in den Sand, wenn es einem nicht gefällt.


    Ich würde inzwischen jedem (außer vielleicht kleinen Kindern und blutigen Anfängern) zum 4-Leiner raten, auch wenn die etwas komplizierter im Handling und im Zusammenlegen sind.


    Beim 2-Leiner macht die Salticus aber auch ne Menge Spass. Hab bei meiner aber die Leinen gegen was haltbares tauchen müssen (0.7er)


    Tim

    Salticus 0.9, Imp quattro 2.5, Beamer III 5.0 und NEO 11
    Nebendiagnose: Norco A-Line 2005 und SX Trail III 2007