Drachensucht hat mich erwischt.

  • Hallo an alle Drachenflieger.


    Erstmal möchte ich mich vorstellen. Ich heisse Christian und komme aus
    Altshausen bei Ravensburg.


    Im Sommer fliege ich RC Helis aber im Herbst ist es auch für einen
    1,7 Meter Rotorkreisheli zu windig.


    Da ich Speditionsfahrer bin komme ich auch des öfteren am Nessenberg
    vorbei. Plötzlich fiel es mir wie schuppen von den Augen was ich fliege wenn es zu
    Windig ist.


    Nun habe ich mir einen 1.3 qm Beamer 2 Liner geholt den ich heute das erste mal
    flog. Kann nur eines dazu sagen, dieses Grinsen vom Matte fliegen muss ich mir
    Opertativ entfernen lassen.


    Da ich nun Blut geleckt habe möchte ich mir gerne einen grösseren Drachen holen.
    Nun habe ich mir den Magma 3.0 ausgesucht.


    Da ich nicht gleich Kitjumpen möchte hier mal eine frage an die Spezis unter euch.
    Ich wiege 100 Kilo und möchte nicht gleich wie ein Blatt samt Drache davon fliegen :O,
    welche qm zahl wäre am besten?


    Ordentlicher Grunddruck sollte schon dahinter stecken aber eben nicht zu viel.


    MfG Christian

  • Zitat

    Nun habe ich mir einen 1.3 qm Beamer 2 Liner geholt

    Die kenne ich nicht, kannst Du mal bitte ein paar Infos geben? Oder hast Du dich verschrieben? :)

    Jan-Peter

  • Die Matte ist ist von x.x.Treme heißt Beamer 183X71 Rtf


    Diese Matte habe ich bei Sport Check geholt, sind gute Leinen dabei
    mit Schlaufen und kostet 35 Euronen.


    Ich suche dir mal einen link raus.


    MfG Christian

  • So war heute in einem Laden und habe mir
    den Sigma Sport 3.0 geholt.


    Wollte den eigentlich heute auf dem Drachenfest in Weingarten fliegen.
    Leider hat uns allen das Wetter einen dicken Strich durch die Rechnung
    gemacht.


    Wind war nicht so doll und der Hagel war auch nicht gerade sehr einladend.


    Zum Kit.


    Der nette Verkäufer hatte leider ziemlich wenig Zeit da der Laden so voll war das
    man sich mit Langsamen Schwimmbewegungen vorwärts arbeiten musste.


    Da ich keinen richtigen Zugkite brauche sondern eher was fürs schnellere fliegen mit
    ein "bisschen" Druck hat er mir eher einen 2 Leiner ans Herz gelegt und so hat er mir
    zum Sigma Sport 3.0 geraten da er ihn auch selber fliegt.


    Er hat mir gesagt das die Matte bis zu 160 kg Zug aufbauen kann. Da ich die Matte selber
    noch nicht geflogen habe hat er mir dazu geraten erst mal bei wenig Wind mich mit den
    Zugkräften und deren endfaltung vertraut zu machen.


    Nun meine frage an alle die diese Matte fliegen. Wie hoch sind zu zugkräfte bei 2-3 Bft?
    Möchte mich gerne im Kopf schon einmal darauf vorbereiten. Ich selber wiege 100 kg,
    das heisst das ich bei einem Zug von 160 kg 60 kilo auftrieb habe.


    Ein Arschleder habe ich mir in verbindung mit einer BW Hose zugelegt.


    Sonst noch Tip´s für den erstflug?


    MfG Christian

  • @ Marus:
    Warum soll ein Zweileiner nicht ordentlich Zug entwickeln? Dafür sehe ich jetzt keinen Grund. Anscheinend noch nie einen vernünftigen Zweileiner in der Hand gehabt? Bei entsprechendem Wind dürfte das überhaupt kein Problem sein mit den 160kg Zug. Jedenfalls bleibt bei meiner gleich großen Jojo 28+ kein Auge trocken, und mitten im Windfenster sind meine 90kg dann überhaupt nichts mehr, so ab 4bft. Ich kenne die Sport nicht selbst, aber nach allem was man darüber hört ist das auch kein Kinderspielzeug.


    Das ist natürlich Zug nach vorn--die Matte wird nicht 160kg Lift entwickeln. Abheben wird hier also niemand, höchstens mal nach vorn gerissen.


    Christian:
    Ein Arschleder ist eine gute Investition. Taste Dich einfach vorsichtig ran--lieber mal wieder abziehen weil zu wenig Wind ist als gleich auf die Schnaue fallen, also erstmal bei 2bft oder so an die Matte gewöhnen. So klein ist die nämlich auch nicht!


    Grüße


    Jakob

  • @ Jakob,


    danke für den Tip. 160 kg lift :kirre:, so eine Matte hätte
    ich als Anfänger nieeee gekauft.


    Mein ziel ist das Kitjumpen, aber eine Matte mit Lift werde ich erst holen wenn
    ich mich an die Zugkräfte gewöhnt habe und die Matte gut beherrsche.


    @ Marus,


    sorry mein fehler. Ich meinte das mit den 60 kg auftrieb als Zug. Bin noch
    Grün hinter den Ohren was Kit´s angeht. Da hast du mit deiner Aussage schon recht
    das die Matte keine 160 Kg hoch bekommt.


    MfG Chris

  • hi christian,


    also ich habe auch die Sigma sport 3,0. Es war auch meine erste matte und hatte damit bis jetzt sehr viel spaß. Habe sie fast in jedem urlaub dabei gehabt und bin damit schon buggy & ATB gefahren, Bodydrag geht bei auflandigem wind auch super. Auf den heimischen wiesen habe ich auch schon die ein oder ander stunde mit der Natur gekämpft :)
    Ohne es mit technische Mitteln gemessen zu haben würde ich sagen des es mit den 160kg zug hinkommt. Auf alle fälle ist eine super matte um sich mit dem Powerkiten vertraut zu machen ab 2bft bleibt sie in der luft und man kann sich mit der Steuerung vertraut machen bei 3-4 machts richtig spaß, schau mal hier DomRep bei 3-4 bft:


    http://wolfenstein-city.4playe…yimage.php?album=28&pos=1



    Gruß Stefan

    >>> Gruß Stefan <<<


    8-) Was nicht past wird passend gemacht und wenn's nicht geht dann wird's geflogen 8-)

  • Hallo Stefan,


    danke für deine Antwort. Ich finde die Beratung vom Fachhändler
    war Gold richtig. Den er hat mir auch gesagt das kleine Jumps
    bei 3-5 gut drin sind.


    Perfekt, damit kann man lernen und auch gas geben.
    Laut Wetterbericht steht morgen der Erstflug an. Leicht bewölkt
    trocken mit 2 in böen 3.


    Werde morgen Abend berichten ob ich es überlebt habe ;) .


    MfG Christian

  • Zitat

    Original von Marus
    da hat der nette drachendealer dich aber angeflunkert 160kg druck ne 3 meter breite matte niemals und schon garnicht ein 2-Leiner :L


    Drachen ab 2,5qm sollte man nie unterschätzen,egal ob Zwei oder Vierleiner.Bei entsprechenden Wind und Böen kanns auch mit kleinen Einsteigerkites ganz schön heftig zur Sache gehen.
    Mich hat ne Jojo 28+ (2,8qm Zweileiner) auch schon ein paarmal ordentlich geliftet.Geht zwar genauso schnell wieder runter wie rauf,aber es geht.Sollte man deswegen aber nicht ernsthaft versuchen.Bei mir waren es ungewollte Lifts,wegen fast Sturm und ganz üblen Böen(keine "Monsterböen" sondern einfach üble Böen;-) ;-)).


    Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Zitat

    Original von Mischa
    [quote]Original von Marus ...Mich hat ne Jojo 28+ (2,8qm Zweileiner) auch schon ein paarmal ordentlich geliftet.Geht zwar genauso schnell wieder runter wie rauf,aber es geht.Sollte man deswegen aber nicht ernsthaft versuchen.Bei mir waren es ungewollte Lifts,wegen fast Sturm und ganz üblen Böen(keine "Monsterböen" sondern einfach üble Böen;-) ;-)).


    Mischa


    Genau das isses ja, dass man eben kontrolliert rauf und vor allem wieder runter kommt. Oben man schnell, vor allem als Leichtgewicht - sollte bewusst, gezielt geschehen.

  • Zitat

    Original von Marus
    da hat der nette drachendealer dich aber angeflunkert 160kg druck ne 3 meter breite matte niemals und schon garnicht ein 2-Leiner :L


    Das würde ich auch nichr unbedingt so stehen lassen. Die 3er Sport wird bei gutem Wind ordentlich schnell und entwickelt dann durch die Geschwindigkeit ziemlichen Druck. Ich habe selber die 4er, und ab 4 Bft geht mächtig die Sau ab. Mich hats da auch schon mal zerrissen, also auch Vorsicht mit der 3er. Auch 2-Leiner sind nicht ohne nur weil die Hälfte der Leinen fehlt ;) .

  • Oh,
    2qm nur? :peinlich:
    Heftig was 2qm so machen können. :O Meine Explosion (Zweileiner Stabdrachen,Spacekites) liftet mich auch schon ab und zu mal,und die hat bestimmt auch nicht mehr wie 2,2- 2,5qm Segelfäche. :(


    Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Ich weiß gar nicht, warum die Leute immer so verwundert sind, wie groß 2,5m2 sind.... Stell dich mal mit nem Bettlaken an den Deich und halte das mit zwei Leuten fest bei richtig schönen ablandigen Wind: Wetten man findet sich im Wasser wieder!?
    2,5er ET bei 6Bft und man weiß, was kämpfen heisst! Das schöne ander Sache: Die Matte ist danach noch heile, man selber nur ziemlich kaputt... :-O