Hi,
da es bei uns jetzt immer stürmiger wird und mein Anubis fast beid dem Wind zerbricht :-/ , haben mein Freund und ich einen Aldi Lenkdrachen "etwas" umgebaut 8-)
Da wir seit dem DF in Ameln vom Speedkiten beeindruckt sind (Trickfliegen finde ich aber dennoch etwas besser :L ), haben wir uns vorgenommen aus dem Aldi Lenkdrachen einen Speedkite zu basteln.
Zuerst haben wir mal das Plastik Gestänge entfernt und von mit ein paar CFK und SkyShark Reste im Lenkdrachen verbaut. Wir haben für die LK 6mm CFK, für die OQS P100, UQS P300 und für den Kiel 6mm CFK verbaut. Als Standoffs 3mm GFK :-O . Sonst haben wir noch diverse Verstärkungen am Mittelkreuz, Lietkantenenden usw. drangemacht. Soll ja schließlich was aushalten :H:
Bei der Waage habe ich ne stinknormale Dreipunktwaage vom JJF genommen und sie ein wenig auf den Drachen abgestimmt.
Dann sind wir das Teil natürlich testen gegangen. Wind war bei 5-6 Bft. :H: Ich war zuerst an den Leinen und hab schon gedacht, dass der eh nicht fliegt. Dann beim ersten Versuch, stürtzt er ab, beim zweiten genauso. Da hab ich mir gedacht, dass die meisten Speedkites Probleme beim Start haben und mein Freund hat den Kite hochgeworfen und ich hab mal kräftig an den Leinen gezogen. Und siehe da: Der Drachen schießt in die Luft, mit einem nicht schlechtem Zug an den Leinen :-O :=( Ich hätte nieeeee gedacht, dass dat Teil fliegt, aber es fliegt und gar nicht schlecht :H: Schöner Speed, der mich nicht überfordert (hatte vorher noch nie einen Speeddrachen in der Hang, oder hab jemals einen Speeddrachen von der Nähe gesehen). Ich hätte auch nie gedacht, dass der Drachen so ein Druck aufbaut :H:
Hier mal zwei Bilder:
Und hier auch noch ein Video (Leider nicht mehr bei viel Wind :-/
http://uk.youtube.com/watch?v=6Y6ClWpDWq8
Ich finde das Teil einfach Klasse^^ Und der Sound ist auch nicht schlecht 8-)
Gruß Thorsten