Aldi und Speedkite?

  • Hi,


    da es bei uns jetzt immer stürmiger wird und mein Anubis fast beid dem Wind zerbricht :-/ , haben mein Freund und ich einen Aldi Lenkdrachen "etwas" umgebaut 8-)
    Da wir seit dem DF in Ameln vom Speedkiten beeindruckt sind (Trickfliegen finde ich aber dennoch etwas besser :L ), haben wir uns vorgenommen aus dem Aldi Lenkdrachen einen Speedkite zu basteln.
    Zuerst haben wir mal das Plastik Gestänge entfernt und von mit ein paar CFK und SkyShark Reste im Lenkdrachen verbaut. Wir haben für die LK 6mm CFK, für die OQS P100, UQS P300 und für den Kiel 6mm CFK verbaut. Als Standoffs 3mm GFK :-O . Sonst haben wir noch diverse Verstärkungen am Mittelkreuz, Lietkantenenden usw. drangemacht. Soll ja schließlich was aushalten :H:
    Bei der Waage habe ich ne stinknormale Dreipunktwaage vom JJF genommen und sie ein wenig auf den Drachen abgestimmt.
    Dann sind wir das Teil natürlich testen gegangen. Wind war bei 5-6 Bft. :H: Ich war zuerst an den Leinen und hab schon gedacht, dass der eh nicht fliegt. Dann beim ersten Versuch, stürtzt er ab, beim zweiten genauso. Da hab ich mir gedacht, dass die meisten Speedkites Probleme beim Start haben und mein Freund hat den Kite hochgeworfen und ich hab mal kräftig an den Leinen gezogen. Und siehe da: Der Drachen schießt in die Luft, mit einem nicht schlechtem Zug an den Leinen :-O :=( Ich hätte nieeeee gedacht, dass dat Teil fliegt, aber es fliegt und gar nicht schlecht :H: Schöner Speed, der mich nicht überfordert (hatte vorher noch nie einen Speeddrachen in der Hang, oder hab jemals einen Speeddrachen von der Nähe gesehen). Ich hätte auch nie gedacht, dass der Drachen so ein Druck aufbaut :H:


    Hier mal zwei Bilder:




    Und hier auch noch ein Video (Leider nicht mehr bei viel Wind :-/ :(


    http://uk.youtube.com/watch?v=6Y6ClWpDWq8


    Ich finde das Teil einfach Klasse^^ Und der Sound ist auch nicht schlecht 8-)


    Gruß Thorsten

  • coole Sache das :-O :H:


    Jetzt noch ne Saumschnur einziehen, dann ist auch weniger Sound da :-O , dafür aber mehr Speed

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Hab eine Saumschnur heute Abend noch eingezogen, werde es morgen mal testen ;)

  • Also anhand vonm Video würde ich sagen dass das Windfenster irgendwie klein wirkt. Zudem fliegt der garnicht so zickig. Das geht sicher noch steiler :D

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Profil schaut gar nicht so übel aus ;) Würde evtl. die OQS nen tacken kürzer machen, ebenso die Stand-Offs


    Und auf dem oberen Foto siehts so aus, als wäre die UQS nicht richtig im Verbinder ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Dafür habe ich ja eine schön lange Knotenleiter dran, damit ich noch was rumspielen kann^^ Und ja, die Verbinder passen noch nicht ganz, muss ich noch ändern. Das mit der OQS und den Standoffs werde ich ausprobieren.
    Wie siehts eigentlich mit der Leinenlänge bei Speedkites aus? Lieber kurz oder lang? Im Video kam eine 25m Leine zum Einsatz..

  • Also wenn's mal richtig schnell wird dann werden dir die 25m ganz fix zu kurz. Wettkampflänge für die Königsklasse sind 35m.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Ich hau mich weg .... Auch ne schöne Methode mal die Drachen-Werkstatt (ist bei mir mehr Ersatzteillager als "Werkstatt")auszumisten .... Wenn ich das bei mir mache ...hmmmm... glaub nicht das der "Reste-Kite" unter 10Bft fliegt ;)
    Viel Spaß noch damit :H:

  • Moin - schaut cool aus! :) :H:


    Geiles Spaßprojekt.


    Zickig ist was anderes Leute! ;-).


    Die Waage ist definitiv aber von einem Zappeldrachen. Schraubt da mal was das besser paßt ;-). Die verwendeten Verbinder scheinen der Situation auch nicht ganz gewachsen zu sein. Auf dem Bild oben sieht man, dass die Spreizen diese nach außen biegen. Ansonsten und Saumschnur rein und uQS evtl. noch einen Tacken länger machen!


    Das Dingen erinnert mich stark an einen Speedtaifun! - Was wiederum genial ist!
    Da hattet ihr eine super Idee.


    Bleibt auf jeden Fall dran - da geht noch was! :H: :)

  • Mark - Neue Wettbewerbskategorie für den Speed-Contest: Pimp My Aldi!!!! :H: ;)

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Wie wär's mit ner allgemeinen Pimped-Klasse? ich hätt bock meinen X-Dream neu aufzubauen und auf ultraradikal zu trimmen.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Bin gerade wieder von der Wiese gekommen. Ich hab die OQS etwas gekürtzt, die Stanoffs ebenfalls und ich hab die Saumschnur gespannt. Und der das Teil geht jetzt ab wie Schmitz-Katze :=(
    Ich mach euch noch in der Pimped-Klasse fertig :=( :L ;)


    Da ich von dem Teil sehr begeistert bin, es sich aber langsam geschlagen gibt (Leitkanten Enden lösen sich auf usw.) habe ich mir gedacht, den nochmal mit "gutem" Tuch nachzubauen und hier und da etwas zu ändern.
    Welches Tuch würdet ihr mir denn dafür empfehlen? Chikara, Schikarex oder Icarex? Es eilt alles nicht, ich bin auch noch am planen, und krieg auch erst nächsten Monat wieder ne neue Nähmachine....

  • Mark: Dann machen wir lieber eine Pimed-Billigdrachen-Klasse :D

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Ach komm Lidl, Plus und Penny dürfen auch mitspielen. Ebay nicht zu vergessen.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!

  • Meiner ist von Aldi Süd...


    Also unterteilt ihr die Klasse nochmal in Süd und Nord :=( Es sollen ja keine Vorteile entstehen :L