Ohashi Kette - Federstahl ? Bezug oder Alternativen ?

  • Hallo Forianer,
    wollen uns kurzfristig (bis Samstag :) ) eine Ohashi Kette bauen und stehen jetzt vor dem Problem, da wir uns vorher leider noch nicht damit beschäftigt haben - sehr kurzfristig halt, wie kommen wir auf die schnelle an Federstahl ? Google habe ich schon bemüht aber nichts befriedigendes gefunden ?


    Kann uns jemand ein Bezugsquelle oder Alternativen zu Federstahl nennen, wo man es ohne bestellen bekommen kann ? Vielen DANK !! ;)

  • frag mal im örtlichen metallfachhandel oder im örtlichen modellbaufachgeschäft.
    ciao
    ralf

    eigentlich heisse ich _smurf_ ...


    "nothing left to lose" j. j. and k. k.


    Kampfdrachen

  • Hi Samson,


    Schweißdraht hat nur eine sehr geringe federnde Eigenschaft.


    Ich habe mal bei Mercateo... den Suchbegriff Federstahldraht eingegeben, u.a. wurden mir treffer bei Conrad Electronic angezeigt. Vielleicht hast du die Möglichkeit in eine Filiale zu gehen und es dir dort zu kaufen.


    Auszuzg:
    Technische Daten:
    Abmessungen: (Ø x L) 0.5 mm x 1000 mm Bauart: Vollstab Inhalt: 20 St. Material: Stahl.
    Paketpreis: 6,10€


    Gruß
    Krone

    Nitro 1.6; Rev 1.2b (Thx to ALF!!!); 1/3-S-Kite 7.8; Power Hawk 340; Tauros Vers.1 Nr.41; Oxi Pro I 6,2; Buster II 10qm; Zodarian
    Ex: Thor's Hammer; Bad Widow; Topas 3.0; Jet Stream; Mammut; Guerilla I 15; JOJO RS2700 & 6700; Buster I in 0.7, 2.0 5.5 und 9.0;FS Speed 10 & 17; Brooza 5.5; Montana II in 12,5; Ekko Alpha 3.0, 4.5, 6,0, 8.6

  • Moin,
    mein Tipp
    In einen Musikfachgeschäft gehen und dort nach Draht für Klaviersaiten fragen,
    und zwar nach der Saite "d". Der Draht hat einen Durchmesser von 0,8mm und hat sehr gute Federeigenschaften und lässt sich gut verarbeiten. Ich habe mit diesen Draht ca 1800 Ohashis gebaut ;)
    Der Preis ist hier Verhandlungssache, aber bezahlbar.
    Der Tipp von Krone ist auch sehr gut, jedoch, sollte der Draht o,8 mm haben und auch ist der Verschnitt sehr hoch, weil eine Querspreize ca. 380mm lang ist und man damit nur 2 Spreizen aus einen Meter bekommt.
    Jörg

  • 0,8er-Draht ist dort auch im Angebot, der Tipp mit der Klaviersaite ist aber auch gut ;)

    Nitro 1.6; Rev 1.2b (Thx to ALF!!!); 1/3-S-Kite 7.8; Power Hawk 340; Tauros Vers.1 Nr.41; Oxi Pro I 6,2; Buster II 10qm; Zodarian
    Ex: Thor's Hammer; Bad Widow; Topas 3.0; Jet Stream; Mammut; Guerilla I 15; JOJO RS2700 & 6700; Buster I in 0.7, 2.0 5.5 und 9.0;FS Speed 10 & 17; Brooza 5.5; Montana II in 12,5; Ekko Alpha 3.0, 4.5, 6,0, 8.6