Und ein weiteres Foilienprojekt

  • Hallo Leute,
    Ich habe mich aus langeweile und zum beginn der Herbstferien entschlossen wieder etwas aus Folie zu bauen. Nämlich einen Twinskin von Peter Lynn. Hauptsächlich weil ich zu faul bin die Waage zu bauen :D .
    Meine Materialien: 10qm dünnste Baumarktfolie (durchsichtig), 5 Rollen Thesafilm, Zollstock, Schere, Stift und ein Kopf voller Kreativität ;) .
    Das Ding soll etwa 5qm haben. Hat jemand vielleicht irgendwelche Tipps für mich? Ich würde 2 Hälften bauen, die aufeinander pappen und Zellen dazwischen bauen. Wie viele Zellen wären etwa angemessen? Und wie mache ich die verschließbaren Lufteinströmungen am besten? Einfach einen Riss reinmachen, füllen und dann wieder mit Thesafilm zu kleben? Ich denke Reißverschluss wird zu Schwer werden, da die 10qm Folie etwa 40Gramm auf die Waage bringen.
    Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet! Wenn mein Projekt klappt ist er warscheinlich am nächsten Samstag auf der Kitearea zu sehen und zu fliegen.


    Ach und was ich vergessen hatte ist: Es soll ein Vierleiner werden, kein De-power.
    Nik

  • oleee oleee die malerplane :) nice dude....mach ma auf jeden fall fotos vom bauen und so........bin ja echt gespannt was das gibt........

    Ich war dat nich....dat war schon kaputt.....

    [hr]

  • Gibts einen neuen Jelly


    Zitat

    Das Ding soll etwa 5qm haben


    ich weiß nicht genau was du für eine Folie hast,aber bei einem 5qm Kite denke ich mal das es da Schwierigkeiten bei den Waagenanknüpfpunkten geben könnte.Da die Matte in der größe auch druck aufbauen würd, denke ich mal das das die Folie nicht halten würd und zerreißt.

    gruß,
    Julian

  • Ich glaub ich bin auch dabei 8-)





    so ein jellyfish ist doch was tolles. Deiner wird aber ein extrem-Leichtwinddrachen oder?
    Wie sonst soll ein Drachen aus Tesafilm halten?



    Nach welcher Anleitung willst du ihn Bauen?

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

  • Zitat

    Nach welcher Anleitung willst du ihn Bauen?


    Nach gar keiner. Ich benutze nur mein Wissen über die Twisnkins und Bilder im Netzt. Das andere reim ich mir zusammen.


    Zitat

    ich weiß nicht genau was du für eine Folie hast,aber bei einem 5qm Kite denke ich mal das es da Schwierigkeiten bei den Waagenanknüpfpunkten geben könnte.


    Gerade deswegen soll es ein Twinskin sein. Die Dinger haben keine Waage.



    Zitat

    Deiner wird aber ein extrem-Leichtwinddrachen oder?
    Wie sonst soll ein Drachen aus Tesafilm halten?


    Auf jedenfall Leichtwind. Sonst würde das Material reißen. Ich habe jetzt schonmal beide Hälften zurecht geschnitten und warte noch auf eine Antwort wegen den Zellen. Von Morgen bis Mittwoch kann ich allerdings nicht weiter bauen. Wird ein ganzez Stück Arbeit ihn bis Samstag fertig zu bekommem.
    Nik

  • Ich will mir jetzt auch einen Folienkite bauen.


    Nach welcher Anleitung soll ich arbeiten? Das währe meine erste selbstgebaute Matte. Desshabe kann ich noch nicht rein aus Erfahrung bauen.
    Und ich denke für den Anfang ist ein Folienkite ganz toll, da fast keine Materialkosten entstehen.

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ich benutze nur mein Wissen über die Twisnkins und Bilder im Netzt


    dann weißt du ja auch, das bei den twinskins an den mattenenden jeweils ein cfk stab drin steckt. der fehlt noch in deiner materialzusammenstellung.

    Gruß Mathias

  • Ja stimmt habe ich in meiner Aufzählung vergessen. Ich verwende da zwei zugenschnittene Stäbe meiner Aldibomber und wenn das nicht reicht, kaufe ich welche aus dem Fachhandel.
    Nik

  • So, morgen kann ich weiter machen. Bin heute erst aus dem Kurzurlaub zurück gekommem. Dann gibts hoffentlich auch Bilder!