Bremsleinen (?) einstellen bei Ozone Access xc

  • Adjuster ziehen? (falls sie einen hat)

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Kein Adjuster? was für ein Jammer.. da machen ja die Ozone Tüten nur halb so viel Spass. ;) Kann man den nicht irgendwie nachrüsten? Viel Spass mit der Access...

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Ich glaube, Meggi meint die Adjuster in den äußeren Leinen. Die sind erst ab der Frenzy 09 "serienmäßig" Die Access XC und auch die Vorgänger haben natürlich den "normalen" Adjuster.
    Ich habe bei meiner Frenzy FX auch mit Knoten nachgeholfen.

    Grüße aus Braunschweig
    Maik


    HQ Sympony 1.4, HQ Symphony 2.2, Elliot Magma 2.0, Elliot Plasma 6.0, Ozone Access II 8, Ozone Frenzy FX 11, ATB: MBS Comp 95

  • Zitat

    Original von Smitti
    Ich glaube, Meggi meint die Adjuster in den äußeren Leinen. ...Ich habe bei meiner Frenzy FX auch mit Knoten nachgeholfen.


    Nein, es geht mir um den Adjuster, wie ich ihn von den z.B. der North kenne. Bremsen kann ich normal in dem ich beherzt in die Tampen greife die die aeusseren Leinen verbinden. Die beiden inneren Leinen laufen ueber 2 Raeder, da ist auch eine Art Griff dran zum Starten. Ziehe ich daran steigt die sofort. Geht auch bei 2 BFT schon, echt klasse. Hier kannte ich von der North Moeglichkleiten, den Winkel dauerhaft - also nicht nur fuer den Moment - zu verstellen so dass die Matte sofort oder langsam runterkommt. Das kann ich hier auch indem ich da reigreife und diese kurze Leine zu mir ziehe. Der Effekt den ich suche ist vergleichbar mit dem hoehren Anknoten der Bremsleinen an die Knotenleiter beim Vierleiner. Hm, ich muss mal ein Foto machen, ich merke ich kanns nicht so gut beschreiben. Vielleicht hat ja jmd. eine Art Beschreibung von der Bar auf einer CD als PDF die er/sie schicken kann? Die entsprechenden URLs dazu hab ich schon durchgestoebert, da find ich nicht wirklich was. Ausser zur Leash, die auch fehlt bei dem Deal, aber ich bin vorher auch nicht mit leash geflogen. Leichter haut mir die Matte ab als das ich da noch dranhaenge.

  • Zitat

    Knoten in die Tampen machen


    So hab ichs bei meiner Access auch gemacht (die hat keinen Adjuster weils die 06er Version ist).
    Zwei achter-Knoten dürften erst mel genügen.
    Es gab doch mal die Diskussion hier im Forum dass die Bremsleinen bei neuen Ozonekites immer zu lang sind, weil sich wohl mit der Zeit die (mittleren) Powerleinen etwas stärker dehnen.


    Grüße

  • Zitat

    ...Es gab doch mal die Diskussion hier im Forum dass die Bremsleinen bei neuen Ozonekites immer zu lang sind, weil sich wohl mit der Zeit die (mittleren) Powerleinen etwas stärker dehnen. Grüße


    ? Find ich irgendwie nicht. Ich stell mal ein Foto ein, eins mit ohne Adjuster Baureihe 2008 und dann die Bar. Insgesamt sind die Leinen - mein Gefuehl - bisschen zu lang. Wuerd sie ca. 2 cm kuerzen wollen (hm)
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

  • Zitat

    Original von Marus
    Was den da ist doch ein adjuster (das ding an denn leinen in der mitte :=( )


    Das ist ein Klampen, bzw. clamcleat und haelt die Spannung fuer die Leinen nur kurzfristig, weil das ne offene Klemme ist. Die inneren Seitenbacken sind zwar geriffelt aber die Leine loest sich dann wieder und das soll sie eben nicht.

  • Der Tipp mit den Achterknoten in die Vortampen war klasse. Konnte nur kurz raus heute und das ausprobieren aber hab schon gemerkt, dass dieses leise Ueberschiessen weg ist, Danke!
    An diesem Ozone Klampen ... Adjuster kann ich nix justieren, die Leine rutscht da einfach wieder raus... Bringt vllt. die Uebung noch mit der Zeit...
    War echt schoen heute. Was mich verbluefft ist wie leicht die hoch geht, wie wenig die braucht um oben zu bleiben...:H: thx@all

  • Zitat

    Adjuster kann ich nix justieren, die Leine rutscht da einfach wieder raus


    Stimmt du musst halt mit einem finger das seil fest rein drücken ;) (aber fest)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Marus


    Stimmt du musst halt mit einem finger das seil fest rein drücken ;) (aber fest)


    Also eigentlich nicht mal das...
    Man zieht an dem schwarzen Riemen, lässt wieder leicht nach, und der Tampen setzt sich im Klampen fest - die Zähne greifen ja gegen die Kraft des Drachens.
    Nun könnte es sein, dass Du den Tampen gezogen hast, ohne dass der Kite druck hatte - dann kann sich der Tampen nicht festziehen. In diesem Fall solltest Du Marus' Tipp ausprobieren.
    Die ungünstigste Möglichkeit: der Tampen ist einfach verbraucht, zu dünn... Dann hilft nur ein Austausch :)