in Bastelbüchern steht oft, dass ein Eddydrachen einen Schwanz mit 10-20 großen Papier oder Plastikschleifen bekommt, das stabilisiert ihn ja im Flug.
aber da steht auch manchmal, dass da auch einzelne Schleifen an die 3 anderen Ecken kommen, können die eventuell die Flugeigenschaften verschlechtern?

Schleifen an Eddy-Drachen
-
-
Zitat
aber da steht auch manchmal, dass da auch einzelne Schleifen an die 3 anderen Ecken kommen, können die eventuell die Flugeigenschaften verschlechtern
Nein, die Flugeigenschaften bleiben.
Der Drachen soll mit den Schleifen nur besser aussehen. -
-
Dann müßte ein rumflatternder Drachenschwanz den Drachen ja auch
instabil machen, er macht ihn aber stabiler.Wenn du allerdings an einem 20 cm großen Drachen 10 cm große
Schleifen anbaust, dann stören sie sicher.Aber bei einem 100 cm großen Drachen sollte das keine Rolle spielen.
Am besten ausprobieren und die erhaltene Erfahrung hier veröffentlichen.
-
-
Hi,
die seitlichen Streifen nennt man gelegentlich auch "Quasten" (wie z.B. bei meinem Bogenspitzdrachen). Und sie können tatsächlich auch eine (geringe) stabilisierende Wirkung haben - und zwar folgendermaßen:Die Quasten erhöhen den Luftwiderstand des Drachens, reduzieren dadurch den Leinenwinkel und erhöhen daher den Flugwinkel des Drachens. Durch den etwas größeren Flugwinkel entsteht mehr Druck auf dem Segel, das sich daraufhin etwas mehr wölbt ("bauscht"). Das Bauschen der hinteren Segelflächen wiederum erhöht die Seitenstabilität.
Die Wirkung ist aber insgesamt recht bescheiden. Ein ausreichend langer Fransenschwanz kann die Aufgabe meist viel besser erfüllen.
Ein weiterer Aspekt - speziell bei ganz flachen Drachen ist, daß der Luftwiderstand der Quasten auch seitlichen Bewegungen entgegenwirken kann, damit läßt sich manchmal das typische Tänzeln von Flachdrachen etwas beruhigen.
Gruß,
Dietmar- Editiert von DK am 27.09.2008, 10:50 -
-
-
Ganz so einfach ist das nicht!
Ein Drachen hat einen Schwerpunkt und ein Auftriebszentrum, die stimmen nicht unbedingt überein.
Wenn man es genau nimmt, dann muss man sogar betrachten wie der Auftrieb über die Fläche verteilt ist.
Ganz so einfach ist das allso alles leider nicht! Waagrechter Zug ist eigentlich selten schlecht, weil er eine Vorzugsrichtung vorgibt, die den Drachen stabilisiert.
Tschüss
Tiggr (aka Marcus)