• Moinsen, Gemeinde
    Da ich gerade meine Waage vom FastForward s neu geklöppelt habe, mit grosser Hilfe von MarkO2 (Hier nochmals Danke), und ich mich eigentlich mit der Frage rumschlage, soll ich nicht einmal, alle meine Drachen vermessen und sämtlich Maße der Waagen zusammenstellen, bzw. (Da ich der Excel-Typ bin (und mein PDA Excel kann, hätte ich es immer alles dabei)) eine grosse Excel Liste basteln und da alles eintragen. Nundenn, die Frage die sich mir stellt, dieses Prob. haben doch alle, wärs kein Thema, eine WaagenMaßeDatenBank zu erstellen?
    Einmal mit OrginalenHerstellerMaßen und einmal mit denen die gar nicht gehen und dann die die funzen. .
    Nein, Spass beiseite, was haltet Ihr von dieser Idee?
    Parallel findet da auch noch eine WaagenDiskussion statt, welche Stärcken (Waagleinen), für welchen Drachen und wie geht man dies Problem an, wenn man jetzt die Waage komplett neu machen muss. . .


    Sagte ich schon dass ich diese FanFreds mag, den S-Kite und den Tauros-Fred. . .


    LG
    Mike
    Editiert: Siehe Hier: Waage mit welchem Stift markieren?
    - Editiert von Freiherr am 18.09.2008, 13:26 -

    DRACO DORMIENS NUNQUAM TITILLANDUS

  • Hallo Mike !
    Ich finde die Idee super, den ich suche gerade die Waagemaß der Mirage XL
    Falls du duch daran machst würde ich meine Drachen auch messen und dir die maße mitteilen.

    Gruß Uwe

  • Guut, also einer und wie werden die Daten gesammelt und wo und wie gespeichert?
    Gibts bei gewissen Drachen verschiedene Versionen und dadurch verschiedene Maße?


    LG
    Mike

    DRACO DORMIENS NUNQUAM TITILLANDUS

  • vielleicht könnte man die DraDaBa entsprechend ergänzen. Dann muss sich nicht einer alleine die Arbeit mit einer neuen Tabelle machen und jeder, der den jeweilgen Drachen besitzt, kann seine Waagemaße dort eintragen.


    Eine Prinzipskizze einer Waage mit den Bezeichnungen "oben, unten, mitte, Turbo, Reverseturbo, Aktivator1, Aktivator2". Vielleicht sogar die einzelnen Schenkel farbig. Darunter eine Tabelle mit den Maßen für 3 verschiedenen Waagen - standard - optimiert - alternativ. Das Ganze auf einer verlinkten Extraseite, da sonst der jetzt vorhanden Platz nicht ausreicht.


    Schwierig wird's nur bei Spezialkontruktionen wie z.B. am alten Gemmini mit seiner Twisted-Coss-Over-Turbo-Waage. Aber man kann eben nicht alles haben.


    Oder wie wär's mit einer kompletten Fieldcard, also einschl. Gestängedaten und Verbindermaßen? Oder gibt es dann Ärger mit den Herstellern? Eigentlich nicht, oder? Denn zum Nachbau fehlt dann immer noch der Shape.


    Gruß Peter

    ... Es gibt da ein paar Dinge, von denen hat man nie genug ...

  • Drachenwiki wär was, aber fast besser in der DraBa. .
    Gibts dazu eigentlich auch nen Admin, der dazu was sagen könnte?
    Mike

    DRACO DORMIENS NUNQUAM TITILLANDUS

  • Zitat

    Original von Freiherr
    Gibts dazu eigentlich auch nen Admin, der dazu was sagen könnte?
    Mike


    Von der DraDaBA?! : daniela@drachenforum.net

    Gruß aus dem wilden Süden • Ralph


    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben. (Albert Einstein)

  • to Schack: Ooch Du schon wieda.
    Ich meinte doch, ob ein Admin hier was sagen könnt. .
    +schubs*
    Mike

    DRACO DORMIENS NUNQUAM TITILLANDUS

  • Zitat

    Original von K_toffel
    vielleicht könnte man die DraDaBa entsprechend ergänzen.


    Allgemeines Desinteresse? Oder Fred übersehen?

    ... Es gibt da ein paar Dinge, von denen hat man nie genug ...

  • Worauf wartet ihr? Legt doch einfach los. Unter "Kommentar" könnt ihr in der DraDaBa ja Waagenmaße ablegen. Nachträglich können das auch andere tuen. Werdet ja sehen, was die dann dazu sagen. :)

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France