War es nicht die Antwort auf die Frage die es noch garnicht gibt?
Schon lang her wo ich das Buch gelesen habe
Sorry fürs OT, aber ich darf ja leider nicht mitmachen....
War es nicht die Antwort auf die Frage die es noch garnicht gibt?
Schon lang her wo ich das Buch gelesen habe
Sorry fürs OT, aber ich darf ja leider nicht mitmachen....
ZitatOriginal von C.H.
PS: Nachdenken schadet nicht: Wenn deine Räder 5000 U/min machen, möchtest du weder auf dem Board stehen noch in dem Buggy sitzen...
Soviel zum Thema Plausibilität von Ergebnissen.
Nur mal zur Verdeutlichung, das wären ja knapp über 80 Umdrehungen in der Sekunde. :O Das erscheint mir doch ein bißchen zu viel.
Gruß Bertl
70km/h = 70 * 1000 / 60 m/min = 1166,6666666666666 usw. m/min (Meter pro Minute)
Umfang U = 2 * Pi * r (r = Radius in Meter, folglich auch U in Meter)
Ergebnis:
(70 * 1000) / (60 * 2 * Pi * r) mit Einheit 1/min (oder U/min)
Ist gleich 185,681 geteilt durch r
Annahme 1: 8" Reifen -> d=20cm -> r=0,1m -> 1856,81 U/min
Annahme 2: 9" Reifen -> d=23cm-> r=0,115m -> 1614,62 U/min
Beim Buggy muß ich passen.
Kenne die typischen Reifengrößen nicht.
Gruß
Jörg
Bekomme ich jetzt 'nen Keks? :-O
Zitat5072,5 Umdrehungen in der Minute bei 70 kmh
Zitat1856,81 U/min
Zitat1614,62 U/min
respekt, ihr habt ja alle hochdrehende atb. wie oft wechselt ihr die kugellager? müssen ja bei der drehgeschwindigkeit in kürze verschleißen.
überings mein bf light rad am buggy legt mit einer umdrehung genau 1,686 meter zurück. (hab ich erst vor kurzen für mein tacho ausgemessen). ihr könnt ja mal raten, wie schnell es sich bei 70 km/h dreht. nach den werten, die ich hier gelesen habe ist es aber eher ein langsamläufer. :-O
edit: ich habe das komma mal an die richtige stelle gesetzt. :peinlich:
- Editiert von Set am 18.09.2008, 21:24 -
U = 2 * Pi * r
168,6 m = 2 * Pi * r
26,83 m = r
Du kannst große Räder haben :-o
@ set : da haste aber wirklich nen Riesenrad bei 168m pro Umdrehung.
Durchmesser 53m
Aussenring oder Innenring? :-O
Welcher von beiden dreht sich überhaupt?? Naaaaaa?
Bin ich froh, daß ich über 30 bin..... :-O
Um was gings überhaupt nochmal? :-O :-O
Zitat
@ Guntram
Ich bin zwar schon etwas älter als 25, habe aber zum Spass mal mitgerechnet. Und ich habe das Ganze auch nicht im Kopf gerechnet. (Dazu bin ich dann doch zu faul) :-O
Und ja, ich weiss dass ich disqualifiziert werde. :-O
70km/h=1166.666m/min
Bei 40cm Durchmesser:
Umfang:
40cm*3.141592 = 125.663cm = 1.25663m
Umdrehungen/min:
1166.666m/min / 1.25663m = 928.409 Umdrehungen/min
Bei 23cm Durchmesser:
Umfang:
23cm*3.141592 = 72.2566cm = 0.722566m
Umdrehungen/min:
1166.666m/min / 0.722566m= 1614.6151 Umdrehungen/min
Bei 20cm Durchmesser:
Umfang:
20cm*3.141592 = 62.8318cm= 0.628318m
Umdrehungen/min:
1166.666m/min / 0.62831m = 1856.8318 Umdrehungen/min
Füllmenge? Welches Fabrikat?
Front- oder Toplader?
Mit, oder ohne Schonwaschgang? :-O :L
Sachma Bescheid, wenn Du wieder mal wäschst.
Wollte schon immer mal seh'n, wie ne
Waschmaschinentrommel durch 'ne
Wohnung flitzt.
ZitatOriginal von VientoRapido
Also ich hab mich gerade gefragt, mit wievielen km/h meine Waschmaschinentrommel unterwegs ist, wenn sie sich mit 1400 U/min im Schleudergang dreht
dito...
Zitathab ich erst vor kurzen für mein tacho ausgemessen
Hätte man auch rechnen können
---gnom---
ZitatHätte man auch rechnen können
dann miß mal einem bf light genau den durchmesser. :L
Pisa Studie - Praktischer Teil:
Rad an die Wand stellen, Wasserwaage drauf, Höhe zwischen Boden und Wasserwaage messen?