Verbindungschnüre für Delta Hawk Gespann

  • Hallo,


    ich möchte mit meinen HQ Invento Delta Hawks ein 2er und/oder 3er Gespann bilden. Da ich so etwas noch nie gemacht habe, fehlt mir die Kenntnis, wie man die Drachen korrekt verbindet.


    Kann mir jemand bitte einen Tipp oder eine Anleitung geben? Vielleicht gibt es dazu ja auch bereits eine Detailbeschreibung im Forum (habe ich aber nicht gefunden :-/ )?!


    Oder gibt es für die Delta Hawks fertige Verbindungssets, die ich kaufen könnte?


    Ich freue mich auf Eure Hinweise 8-) :)
    Danke im Voraus.


    Gruß
    Oliver

  • Die Leinen wirst du schon selbst knüpfen müssen - ist aber ganz einfach. Zuerst fertigst du für jeden Drachen 5 Tampen in gleicher Länge. Die werden an beiden Drachen jeweils an den Verbindern auf der Leitkante (=4Stück) und eieer am Mittelkreuz befestigt.
    Dazwischen hängst du jetzt 5 Verbinderleien aus einer ca 80 kg Waageschnur. Beim Hawk sollte als Länge die 1,5fache Leitkantenlänge ausreichen.


    Fotos aus der Bildergalerie:


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -





    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -




    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Editiert von Schmendrick am 06.09.2008, 21:31 -

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Schmendrick
    Die Leinen wirst du schon selbst knüpfen müssen - ist aber ganz einfach. Zuerst fertigst du für jeden Drachen 5 Tampen in gleicher Länge. Die werden an beiden Drachen jeweils an den Verbindern auf der Leitkante (=4Stück) und eieer am Mittelkreuz befestigt.
    Dazwischen hängst du jetzt 5 Verbinderleien aus einer ca 80 kg Waageschnur. Beim Hawk sollte als Länge die 1,5fache Leitkantenlänge ausreichen.


    Vielen Dank für die Hinweise :FETE: ....
    Mal schauen, ob ich das hinbekomme ;)


    Ach so ... eine Frage habe ich noch:
    "Ich fliege einen einzelnen Delta Hawk mit 100kp Dyneema Leinen. Welche Stärke empfiehlt sich bei 2 oder 3 Drachen?"


    Gruß
    Oliver

  • Ich habe mein 5er Hawk-Gespann mit 110er geflogen und das hat immer gehalten.


    Die 100dan sollten bei 3 Drachen also völlig ausreichend sein. Wenn Du allerdings vorhast in Winden zu fliegen die geeignet sind dich ins Rutschen zu bringen, würde ich auf 140-150dan hochgehen.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Schmendrick
    Ich habe mein 5er Hawk-Gespann mit 110er geflogen und das hat immer gehalten.


    Die 100dan sollten bei 3 Drachen also völlig ausreichend sein. Wenn Du allerdings vorhast in Winden zu fliegen die geeignet sind dich ins Rutschen zu bringen, würde ich auf 140-150dan hochgehen.


    ... ähem ... :(


    Wie hast du je 2 Tampen an eine Querspreize montiert, da der Delta Hawk doch nur "ein Loch" an der Stelle des Verbinders hat?


    Oliver 8-)

  • Sorry, die Hawks gibt es in verschiedenen Größen... :logo:



    Normalerweise kommt bei Drachen mit Oberer Querspreitze jeweils ein Tampen über den Verbinder. 2 an der oberen , 2 an der unteren Querspreize. 1 übers Mittelkreuz.


    Wenn Dein Delta-Hawk jetzt oben keine Querspreize hat, kommt natürlich oben ein Verbinder und unten nur 2.
    Das sollte dann reichen.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Fertig!


    Danke für die Anleitug!
    Nun steht Endlich auch mein erstes 2er Gespann 8-) (nix besonderes aber ein Gespann!)


    Wenn der Wind noch weiter zunimmt kommt der Testbericht Heute Nachmittag :-O


    Falls ihr Bilder haben wollt schicke ich gerne per E-Mail zu!
    (Ich bin zu doof um die hier einzustellen :D )


  • Hi Tobi,


    ... wäre nett, wenn es Dir gelänge, Bilder zu verschicken ... :H: :-O


    Gruß
    Oliver

  • Danke Kingoliver


    der Testbericht kommt nun auch!


    3 Bft (Böhig im Innenland)


    Das Gespann startet poroblemlos
    beide Drachen stehen (zimlich) genau hintereinander
    leider war es nicht möglich die Drachen ins Zenit zu stellen. Sobalt man sie
    abgestellt und nichtmehr in bewegung hielt fiehlen sie vom Himmel.
    Ihn kraftigen Böhen durfte ich meine 40 Kilo auch schon gegenlehnen.


    Jetzt! Sturmwarnung 8 Bft! (Gleichmäsig Nordsee)


    Am Windfensterrand gestartet
    Und WIIIIII schreien die Hwaks
    Während ich auf dem Arschleder in Höllemtempo über den Strand Raste!
    Und nun könnte ich wieder mit Blutabgeschnürten Händen ca. huntert Meter zurücklaufen!
    Spitze das Gespann!!!
    Powergrips dran und ab auf`s Board
    Da konnte keine Rush oder Beamer mithalten!
    Geschwindichtkeit bis zum Speedwobble!
    Und das Gespann flog zimlich genau Hintereinander
    Genauso Gut könnte man es ins Zenit Stellten und
    ein Schluk Trinken!


    Zum Bau
    Kinderleicht (im warsten Sinne des Wortes)
    Auf jeden fall kommt da noch ein dritter Hawk hinter!