Hallo Forum,
ich brauche eure Hilfe bei der Auswahl des "richtigen" Kites für mich.
In den vergangenen Wochen habe ich einige Threads hier durchstöbert und dabei einige Pros und Kontras für den ein oder anderen Kite gefunden. So richtig schlau bin ich dadurch aber nicht geworden.
Ich selbst wiege ca. 110 Kg und fliege vorrangig im Binnenland bei ca. 3bft. Erfahrungen habe ich mit vielen Einleiner, zweileiner Stabdrachen und kleinen zweileiner Matten gesammelt. Nun soll es etwas größeres mit Power werden. Ich möchte ein wenig hüpfen und eventuell später Buggy fahren.
Auf meiner Liste stehen Beamer III 4 qm (guter Einstiegskite), Zebra Z1 4qm (anscheinend guter Allrounder wobei mir die Optik nicht so 100% gefällt), Speedy II 3.8qm (gut verarbeiteter Allrounder), Ozone Cult 3.5 (wohl irgendwie ein gutmütiger Klassiker wo ich aber nicht so weiss wie der einzuordnen ist, mit netter Optik), Brooza II 4qm (anscheinend ein wenig zickiger Kite). Rausgeflogen sind bisher der Buster II, die Hornet (über die ich garnicht so viel gefunden habe) und die Crossfire II(die wohl auch ein wenig fixer zur Sache geht).
Wäre toll wenn ihr zu dem Thema ein wenig schreiben könnt, denn mit der Suchfunktion habe ich nicht alles erschlagen können.
Ausserdem gibt es von den meisten Kites ein RTF oder Kite only Set. Ist es da sinnvoll Einzelkomponenten zusammenzustellen da ich mir eventuell später das Libre Deluxe Trapez kaufen werden mit Snappy und Bügel. Wenn ja, welche Sachen?
Was ist da am sinnvollsten wenn ich ca. 300€ als Obergrenze plane.
Besten Dank für eure Hilfe
Gruß Stephan