
Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
Bei mir wars einer der letzten
-
Nachdem mir die Vogelkette nach Rainer Neuner so gut gefallen hat, hab ich mich selbst mal ans Werk gemacht. Die Konstruktion der Vögel ist dann aber doch etwas anders geworden.
-
-
Endlich mal was Frisches!
Gibts schon Video?
-
Freut mich als Batman-Fan, wenn sowas designt wird! Bin auch gespannt auf die Flugeigenschaften... wie ist er denn ausgelegt - Trick / Speed / ...?
Erfreute Grüße
Stephan
-
Klasse teil
-
-
-
-
Mega! Nehm ich
-
Ich habe noch eine kleinere Variante meines Revless Proto gebaut , mit geänderrten Details , wie Z.B. Verbinder in umgedrehter V Form aus dem 3D Drucker .Er misst 218x70 cm und wiegt ohne Waage 187 g . Die Waage muss ich noch klöppeln , soll ein Mix aus Rev und Restless werden . Beim Design ist mir leider nichts besseres eingefallen.
-
Da bin ich mal gespannt wie sich das Flugverhalten durch das Zusammenführen der Vertikalen ändert.
Gruß Carsten
-
zusammen etwas drehfreudiger, auseinander "mehr auf Schienen" ... die Weisheit kommt von dem hier, weil ichs dort abholen umbaubar gestaltet habe da es besser ins Design passt...
Der Tunnel wird anders
-
Da bin ich mal gespannt wie sich das Flugverhalten durch das Zusammenführen der Vertikalen ändert.
Gruß Carsten
Ja ich auch , mit dem Restless würde ich ihn nicht vergleichen, geht eher in die Richtung Rev , aber etwas anders , wie der Rückwärtsflug und der Divestop.
Mal schauen, ich werde berichten bei Gelegenheit.
Gruß Gerard
-
plastikmann Wie macht man das, Carbon biegen ohne es zu brechen?
Die weiße Bienendruckteilen, sind die Griffen die danach mit Tuch gewickelt wurden?
Wurde das auch mal gerne probieren, wenn du eine Beschreibung hast wurde ich die schätzen.
Sieht alles toll aus
-
Wie macht man das, Carbon biegen ohne es zu brechen?
ich tippe auf gerade Carbonrohre die einfach in den Griffen eine Führung haben, sprich Oberteil und Unterteil sind nicht miteinander verbunden.
-
-
-
So ein dreier Pack Steikis 2,5 nimmt langsam Form an.
Einer ist ja schon länger fertig.
Beim Orangenen fehlt noch das Gerippe, beim Blauen ist noch was zu nähen.
Denke das ich die beiden Ende August fertig bekomme, bin nächte Zeit auf Festivals unterwegs (Wacken, Party.San)
Werde da noch mal versuchen, dass die ein oder andere Band die Segel signieren.
Gruß Patrick