Isi...diese Farben sind natürlich.....dezent gewählt...orange neongelb!
Schaut genial aus...

Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
thilo, du weißt ja, in renesse darfst den immer gerne fliegen...
-
...wenns klappt sehr gerne...
-
Ich staune, Isi, deiner steht in der Farbwahl Bernd seinem in nichts was nach. Top!
-
Hallo Günter,
ich hab hier schon einen weitern Plan liegen, der wird auch wieder sehr farbig...
Mal sehen, wann ich dazu komme...Ich baue das bunte Zeug ja nur, damit Thilo wieder zum fliegen nach Renesse kommt...
greetz
Isi -
Da ich ja ein wenig dezenter unterwegs bin hab ich andere Farben gewählt...
Danke Bernd für den feinen Workshop und der unverfälschten und besonderen Atmosphäre...
Greetz
IsiTolle Farben und wunderbar dezent
-
Konnte heute mein Übungsprojekt fertig stellen, meine erste Drachentasche.
Viel gelernt und erstaunt was dabei an Zeit drauf geht bei den ganzen Nähten!Stabilisierungsstab ist noch nicht reingesteckt. Und ein kleines Täschchen für Windfinder und Co will ich noch rein nähen.
Bin eigentlich ganz zufrieden mit. Nur die unteren Taschennähte, mit den Gazetaschen dann nochmal genau zu treffen, ist echt eine Herausforderung und nicht immer ganz genau gelungen.
Und nun? Muss die Tasche weiter gefüllt werden!
Grüße
Dominic -
-
Ich hatte am Samstag auch das Vergnügen ein Kite auf dem Workshop zu nähen, da mir ein anderes Model optisch etwas mehr gefallen hatte wurde es ein anderer. Auch ein Model von @fred99 Name unbekannt da musst du mal helfen, soweit ich weis auch noch nicht geflogen.
Die Nase habe ich leicht geändert da ich breite Nasen nicht besonderes mag, Die Abspannung der Segellatte hatte ich auch noch abgeändert.
Heute habe ich ihn dann fertig bestabt und mir eine Waage ausgedacht.Leider war dann heute mal so garnicht mein Tag, habe ihn beim ersten Start Versuch direkt kaputt gemacht. (Bin mir aber sicher das es so fliegt, war heute einfach zu blöde oder abgelenkt)
-
-
Endlich ist mein neuer Proto fertig. Schaut mal. Ich nenne ihn DUKE.
Hallo @Dotmatrix, schaut gut aus dein neuer.
Ich bin auf die ersten bewegten Bilder gespannt.
Und der Name ist viel besser als 'unknown' deines anderen Drachens.mfg
Florian -
jetzt ist er endlich fertig der Custom Made Berserk 160 powered by @Marcy ,der mich letztlich mit dem Fieber angesteckt hat durch den 180er Ur-Proto....
Es hat gefühlte Ewigkeiten gedauert diesen 160er fertig zu stellen ,was zum einen daran liegt ,dass es erst der 2.Selbstbau ist und die Materialbeschaffung etwas Zeit in Anspruch genommen hat und last but not least die Arbeitsschritte etwas vom Original abgewichen sind.Jetzt muss nur noch der Wind passen und dann geht es auf den Jungfernflug mit dem Open Source Berserk 160
in der Psychodad Edition....ganz schön Bluna
Bin gespannt was geht .
Bainbridge Spinnaker/PX10 Laminat Mix.Orange Nylon beschichtet(gedoppelt) als Leitkantentaschen und auch Nase .Lattentaschen und Kielstabaufnahme ebenso.Verstärkungen an Verbinderpositionen mit PX10.
Gestänge in den Leitkanten Ist 6mm Matrix komplett aufgefüttert mit 4mm.Spreitzen UQS P400 von Skyshark mit 6mm aufgefüttert bis zur Muffe.OQS Matrix mit 4mm aufgefüttert.Waage Liros DSL 140.......mit recht kurzer Waage,mal sehen was der Berserk davon hält.war in der Neutralstellung Megasteil um bedurfte einer Nachjustierung von 3cm am Schiebeknoten ,um ihn flacher zu bekommen.
...
...
...
...
... -
der sieht auf jeden Fall schon mal heiß aus, bin gespannt auf deinen Flugbericht
-
Tja, ein schönes Brettchen Michi @psychodad.
Dann mal schönes Einfliegen und am besten wieder mal ein schön kommentiertes Filmchen erstellenich find die immer Klasse von Dir
-
Saubere Arbeit - Glückwunsch!
-
-
Endlich endlich ist er fertig! Farbkonzept ist echt n wahnsinns Hingucker. Hoffe, er rennt, wie er aussieht
.
Viel Spaß beim Einfliegen vom
bərˈsɜːrk 160 im Psychodad-Style. -
Das hoffe ich auch......
-
Na, wenn das mal gut geht. Ich wollte euch eigentlich gerade mein Erstlingswerk vorstellen. Ein Abraxas - eigentlich ist es ein Mädchen, wie man an den Farben unschwer erkennen kann. Allerdings ist das Bild, das ich hochgeladen habe, enorm. Daher meine Bedenken, ob das wohl alles so funktioniert. Ich muss wohl noch ein wenig üben
Nun wieder zu meinem Meisterwerk
:
Das Mädchen hat leider eine Knollennase erhalten. Das ist meine Schuld, da ich schön brav, wie im Kochbuch vorgeschrieben, Kevlarband verarbeitet habe. In meiner Unwissenheit habe ich 2mm dickes Kevlarband bestellt und auch aufgenäht. Beim Nähen sind mir 2 Nadeln gebrochen, beim Abschneiden der überstehenden Kanten, wofür allein ich einen kompletten Abend brauchte, auch noch ein Messer. Mit dem Cutter kam ich da nicht weiter. Diese Nase hält entweder ewig - oder wird irgendwann wieder von mir aufgetrennt. Um die Dicke etwas abzuschwächen, habe ich dann in der 2. Lage kein Gurtband, sondern nur 8cm breites Dacron vernäht.
Das Segel habe ich bewusst einfach gehalten, erstens weil ich mir keine unnötigen Schwierigkeiten aufladen wollte; und zweitens, weil ich es gerne schlicht und edel mag.
Und ansonsten habe ich all eure wunderbaren Tipps angewandt, die ich hier im Forum gefunden habe. Das Witzigste war die Geschichte mit meiner Nähmaschine: ich hatte sie seit gefühlten 100 Jahren unbenutzt in der Ecke stehen (eine Pfaff Hobbymatic 809). Als ich dann die erste Kappnaht am Kiel nähte, gab es nur 2 Modi: Stand oder Affenzahn. Und, wie alle Drachenbauer wissen, ist langsames Nähen der Schlüssel zum Erfolg. Ich habe dann gegoogelt, was da wohl los ist, woran es liegt und wie man es behebt und fand einen Link - na, wohin? Klar: zum Drachenforum!!!
Wenn ich abends nach Hause komme, ist es leider schon stockdunkel. Daher, und weil die letzten Details erst am Sonntag fertig wurden, durfte sie noch nicht an die Luft. Ich hoffe auf ein windiges Wochenende.Also mein Dank noch einmal an euch alle, die ihr euer Wissen großzügig zur Verfügung stellt, an Paul May für Plan und Anleitung und an Michael Ryll für das Mitsenden der korrekten Stand Off Verbinder. Und natürlich an alle hier in diesem tollen Forum.
Für den Fall dass @Isi diesen Eintrag lesen sollte: Neonpink zu nähen macht Laune
Ciao
Jutta -