Da hier nur noch selten Trickdrachen gepostet werden, habe ich heute mal wieder ein Foto gemacht, auch wenn ich mich wiederhole. Aber zur Zeit baue ich nur noch den End-Of-Line. Dieser hat eine etwas andere Farbkombi und eine andere Bestabung als die Standard-Ausführung. Ich wollte zum Abschluss der Saison nochmal die P200/P300/5PT-Variante, die ich vom Vortex her gut kenne, testen. Am Wochenende in SPO wird dann wieder mal ein Jungfernflug erfolgen

Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
Sehr schön geworden!
-
Sehr schick!
Dann berichte mal wie er mit dieser Bestabung läuft. -
Heute waren beide Bestabungsvarianten der Leitkante am Start: 6mm DPP und Skyshark P200/P300. Wir waren mit den 6mm-DPPs in unserem Team-Set bisher schon sehr zufrieden. Meinen Ansprüchen genügt das vollkommen. Aber ich beobachte, dass fortgeschrittene Piloten auch härtere Bestabungen bevorzugen. Jedenfalls bis zu einem gewissen Grad. Am Vormittag bei wenig Wind waren die Meinungen noch unentschieden, am Nachmittag als es auffrischte, waren die fortgeschrittenen Testpiloten für die Skyshark-Bestabung. Vielleicht äußert sich noch ein Tester.
-
DPP 6x4 mm oder 5,9x4,9 mm.
Gruß aus Xanten Achim -
DPP 5,9 / 4,0 mm, das dünn wandige wäre zu weich.
-
Jo und knackt seeehr schnell wech, eigene Erfahrung.
Gruß aus Xanten Achim -
....Vielleicht äußert sich noch ein Tester.
Das hoffe ich!
Hab schon viel Positives von eurem Teamdrachen gehört. -
-
-
-
-
Meine Restekiste ist jetzt auch leer,modifizierter 1.2 mit Zusatzstäbe nach Schwebis Idee.
Erstflug sehr ansprechend das Ding geht rückwärts ab ohne umklappen, sehr gute Idee.
Und das Design am Himmel kommt wirklich gut. -
Wirklich sehr sehenswert, was ihr da so baut! Hut ab, echt!
-
Ihr seid ja wahnsinnig kreativ, Respekt!
-
@Willewatz : Woraus bestehen die schwarzen "Umrandungen" der roten Paneele ?
Gruß, Jörg -
@Willewatz : Woraus bestehen die schwarzen "Umrandungen" der roten Paneele ?
Gruß, JörgDie roten und gelben Panele sind aus Icarex und die schwarzen Umrandungen sind 6mm-Streifen, die ich aus Chikara ausgeschnitten habe.
Und zwar habe ich die Gazefelder auf das Icarex drauf geklebt, um auf der Rückseite durch die Gaze keinen Dreck zu sammeln. Das geschieht nämlich immer dort wo die Klebestreifen durch die Gazelöcher für Sand etc. empfänglich sind. Auf die Überlappungen (Nahtzugaben) auf der Vorderseite habe ich dann die schwarzen Chikara-Streifen aufgeklebt.
Zum Einen gibt das einen schönen Akzent und zum Anderen ist so auch vorne die Gazenahtzugabe schön verdeckt und vor Schmutz geschützt. -
Das ist ja ne Wahnsinns-Arbeit ! ... insbesondere im Bereich der Rundungen !
-
@ Michael,
wo wieder mal ein genialer Entwurf.
Ein Design besser als das andere,mir gefallen deine Arbeiten.So wie du produzierst sollte man vielleicht über einen eigenen Thread Vierleiner Eigenbauten nachdenken quasi der Creativ Corner der dunklen Seite der Macht.
-