Wow Bernd,
Teil 2 ist wirklich geil! Tolle Farben, absoluter Hammer!
Viel Spaß damit!
Gruß
Andreas
Wow Bernd,
Teil 2 ist wirklich geil! Tolle Farben, absoluter Hammer!
Viel Spaß damit!
Gruß
Andreas
Der ist sehr schick! Den anderen mit dem "Carbontuch" mochte ich nicht, weil ich diese Carbon-Optik nicht mag, aber dieser hier ist echt toll geworden Bernd.
Hallo Gerard
Das Segel ist doppelt gelegt und dann jedes Loch umnäht. Die Schleppkanten habe ich mit einen Streifen Regebogenstoff auf 20 mm breite geschnitten, gefaltet und aufgenäht.
Der braucht keine Gaze. Wenn 3 bft anliegen, geht er schon, nach oben keine Grenze.
P.s. Falls Interesse besteht, kann ich ja mal über einen WS nachdenken, der wird dann aber bei mir im Erzgebirge stattfinden.
ich habe mal einen komplett mit Gaze gebaut, das Ding zieht wie Hulle, ist nicht fliegbar. Mußt mal einen nur mit Gaze bauen, dann erschrickst du, was das Ding zieht.
Mfg Bernd
Ah , danke für die Info.
Ich fliege ja kaum Revs, war nur interessiert, an eine Dopplung des Stoffes hatte ich auch schon gedacht.
Sieht gut aus. 👍
Ich hatte mal einen Rev mit ein paar Streifen Tuch und den Rest Gaze ,der zog auch ganz ordentlich, und mein Restless aus Organza hatte ein gaanz kleines Windfenster.
Also der ist wirklich toll geworden!!
WS wäre ich evtl. dabei!
Hallo Jungd
falls da mit dem Workshop klappen würde, würde ich etwas Vorarbeit leisten, das heißt, ich würde das Segel gleich herausschneiden, dann bräuchtet Ihr nur fertigstellen, also umnähen der Löcher, Darontasche draufmachen und bestaben, das Material würde ich besorgen, den Preis bekommt Ihr dann per Email geschickt. Es werden max. 4 Mann teilnehmen können, das ist handelbar.
Bei Interesse, bitte Mail an info@korvokites.de schicken, einen Termin würden wir dann ausmachen.
mfg Bernd
Heute habe ich den Hawaiian 0.8 fertig gebaut. Nachdem wir letzte Woche den original großen fertig hatten und geflogen sind, bemerkte die beste aller Frauen, schade, daß es den nicht kleiner gibt.
Also hab ich kurz überlegt, den kompletten Bauplan mit 0.8 multipliziert und mich nach den Wunschfarben erkundigt.
Und das ist er. Hawaiian 0.8 mit 2m Spannweite in Wunschfarben.
LG...Ulli
Moin Peter Lustich,
Nicht das Neuste,aber jetzt wiederentdeckt ,fand und finde ich schön.
Könnte ich da etwas mehr Info bekommen?gerne auch PM oder andere Wege.
Schöne Ostern ( an alle)
Udo
Diese Technik und ich! Wir werden nie Freunde weden .
Gestern unser neues Auto abgeholt,muß jetzt erstmal zum Computer Lehrgang damit ich ihn auch fahren kann.
Ich kenn das Gefühl. Auch nicht meine Welt.