Genau meine Farben und sehr edle Verarbeitung, Respekt !

Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
-
Das sieht großartig aus, womit habt ihr das Kunstwerk aufs Segel gebracht?
-
Krass Bernd Korvo! Ich wusste gar nicht, dass du so eine künstlerisch Ader hast Schnurpilot...
Bin beeindruckt!
Stephan -
Hallo Stephan
Den habe ich nicht gemalt, sondern Schnurpilot, er hat auch das Design entwickelt.
Bernd
-
-
Das hätte ich nicht gedacht, dass er direkt handbemalt ist... grandios!
Ich hab mich falsch ausgedrückt oben. Ich hab's schon so verstanden, dass Schnurpilot die Grafik gemacht hat. Aber ich hatte nicht mitbekommen (am Grünen Heiner
), dass so ein Talent in ihm schlummert!
Wer darf das Meisterstück denn bewegen? Landet er evtl. Auch mal am Heiner
?
Eine letzte Frage: was für ein Tuch ist das denn, das sich so bemalen lässt?
Gratulation euch beiden!
Stephan
-
Sieht super aus Bernd,
Respekt an die Künstler -
-
Klasse Teile. Bin auf weitere gespannt.
-
Boah Schnurpilot jetzt hast du mich echt aus der Spur gehauen
Das glaub ich nicht... wie grandios ist das denn!!!
Bin überwältigt
Stephan
-
Hallo zusammen,
nachdem ich den Restless 230 mit dem Stoff Mirai vor einigen Tagen gebaut habe, kommt nun zum Vergleich der Restless 230 in gleicher Bauform mit dem Stoff Icarex.
Beide haben die gleichen Stäbe Skylon Edge 6.2
350/600.
Vom Gewicht her unterscheiden sich die beiden Kites
Stoff Icarex 204 Gramm
Stoff Mirai 214 Gramm.
Der Probeflug von beiden Kites folgt in den nächsten Tagen.
Das schneiden, verarbeiten, kleben und nähen muss ich sagen, war bei dem Kite mit dem Stoff Mirai einfacher. Keine verklebten Nadeln.
Oben der Restless 230 aus dem Stoff Mirai
Auf dem Bild unten der Restless 230 aus dem Stoff Icarex.
Grüße aus dem Sauerland
-
Hast du beim unteren aus Icarex kein Anthrazit genommen ? Oben sind die Kontraste stärker. Oder täuscht das in der Aufnahme ?
-
-
@ Schnurpilot: Meine Güte, was für geile Designs du da zeichnest!! Da wüßte ich gern mal wo da der Preis für solch einen Vierleiner liegt,
beste Grüße,
Ralf
-
Eine letzte Frage: was für ein Tuch ist das denn, das sich so bemalen lässt?
Der Frage schließe ich mich an. Schnurpilot? Die gezeigten Kostproben sehen echt toll aus.
Vielleicht muss mir meine Schwester demnächst Drachensegel malen. (Sie weiß es bloß noch nicht.)
-
-
-
-
Habe eigentlich überhaupt keine Zeit, aber ein bisschen bauen ging dann noch, ist ja kein Design das Arbeit macht,
weil gedruckt.
Der Kite ist im Zimtzickenshape mit 180 cm Spannweite, Waage und Tasche fehlen noch, aber bis zum Sommerurlaub werde ich das noch schaffen.