
Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
Ja deiner ist der einzige,der 4 Ventilierungen hat. Ich wusste damals noch nicht genau die Windbereiche einzuschätzen!
Aber so viel macht das wahrscheinlich nicht aus.
-
-
Ich hab auch wieder was gebastelt. Wieder inspiriret durch Plastikmann
4-Leinergriffe aus Multiplex und Bambus.
Die Bambusstücke habe ich mit Ponal eingeklebt. Die Enden habe ich mit Holz aufgefüllt und mit einer Schnurwicklung verklebt, damit sie sich nicht aufspalten.
Der Griff wiegt ca. 39g, fühlt sich sehr leicht an. Da sie oben recht kurz geworden sind (das Multiplex-Reststück war nicht größer) sind es 12" Griffe geworden.
Geflogen bin ich damit noch nicht.
Die Winder-Griffe die ich weiter oben gepostet habe fliegen sich super.
Das hat echt Spaß gemacht, mal wieder was mit Holz zu machen.
Gruß Carsten
-
Bei dem Wetter.... wurde der kleine Farbklecks im CAD aufgekritzelt und gleich gebaut... muss wohl mal nass geworden sein, Klecksi ist wieder mal eingelaufen .. ein weiterer 160er
drachenforum.net/galerie/image/12233/drachenforum.net/galerie/image/12236/drachenforum.net/galerie/image/12235/drachenforum.net/galerie/image/12232/
-
Einer fehlt noch
-
Heute ist mein neuer Kite „Fire 112“ fertig geworden. Die Zahl steht für die Leitkantenlänge.
Das Tuch ist Icarex und bestabt ist er komplett mit 6er Excel.
Standhöhe 60 cm, Spannweite 1,85 m.
drachenforum.net/galerie/image/12256/
Dann bin ich mal auf den Erstflug gespannt.
-
Langsam wirds.....
Frederick bekommt seine Frederike (Piggeldy hatte heute Ausgang, deshalb nich auf dem Familienbild....)
-
-
Meine Tochter (9) näht und bastelt gerne.
Mal sehen ob ich die Richtung ein wenig beeinflussen kann.
Das Model ist schon mal fertig.
Material hatte ich Weihnachten schon bestellt.
"Damals" sollte es mein alleiniges Projekt, ein "3.14", werden.
Vielleicht kommen wir da auch noch hin, die langen dunklen Tage kommen ja erst noch. -
Find ich super Schattenpinguin !!!!
Meine beiden Jungs (10 Jahre) haben diesen Sommer erst richtig Blut geleckt mit den Drachen fliegen. Jetzt wo wir das Wetter immer bescheidener wird wollen die beiden auch Drachenbauen und stibitzen mir meine Stoffreste
Das Model schaut klasse aus
Gruß Rene
-
Schattenpinguin,ein Speedwing? Schöne Idee dasModell
-
Vielen Dank für das Lob, ich gebe es gerne weiter!
Ja es ist ein Speedwing, Spannweite 35cm.
Bestabung = Schaschlik-Spieße
Verbinder = Strohhalm
Dacron = Tonpapier
Tuch = Papier
Wie erwähnt nur ein Übungs- und Anschauungsmodel.
Ursprünglich wollte ich die Kappnaht verstehen und meiner Tochter zeigen,
daher das "V" für Vorne.Irgendwie ging es dann Schritt für Schritt weiter, bis ein komplettes Mini-Model herausgekommen ist.
Für jeden weiteren Schritt mussten wir das Material improvisieren.
Meine Tochter hat es nach meiner Anleitung hergestellt, genäht habe ich keinen Millimeter.Als i-Tüpfelchen hat meine Tochter dann noch das Flugleinen-Set aus Wolle gebastelt.
Gelernt haben wir auf jeden Fall das wir regelmässig die Unterfadenspule auf genügend Faden für die nächste Naht checken müssen.
-
Ich hatte hier noch 3 Skyshark 8P Stäbe rumliegen und hab mir überlegt was ich damit noch machen könnte , und das ist das Resultat. Die Form ist inspiriert vom Transeye / Fulcrum / Skyknife (denke ich mal ) , aber Zweidimensional, denn ordentlich Sliden muss sein
, außerdem mag ich kein aufwändiges Aufbauprozedere .
Der Kite misst 224 x72 cm , Waage überlege ich mir noch.
Bin gespannt wie er fliegt
-
Der ist optisch schon mal erstklassig
.
Dann wünsche ich dir, daß er im Flugverhalten in nichts nachsteht.
Gruß Thomas
-
-
Also, ich bin ja schon platt, dass du einfach so was "aus dem Hut zauberst" - Inspiration hin oder her
.
Das ganze muss ja auch gezeichnet, konstruiert und geschneidert werden. Dafür würd ich Monate brauchen!
Beeindruckte Grüße
Stephan
-
Der Transeye hat mir beim Erscheinen gleich von der Form her gefallen , ich hatte dann von Chewie mal einen zum Probefliegen, allerdings hat der im Flug so gewabert was mir nicht gefiel , und der Fulcrum gefällt mir besonders wenn er sich dreht , bei dem gefällt mir das Aufbauen nicht
.
Ja mal sehen wie der sich hier macht , die 8P Leitkante sollte das Wabern bei dieser Größe verhindern........
-
-
Gut , wenn meiner auch furchtbar fliegt , kriegt er Löcher