
Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
Gute Frage nach dem Tuch, der Verkäufer wusste es auch nicht, hab es über Kleinanzeigen bekommen. Ist recht glatt, nicht mal das DS Tape hält darauf. Es glitzert auf der Vorderseite und ist auf jeden Fall schwerer als meine anderen Tücher.
Die Provokationen und verbalen Angeiffe von " Molli " gegen mich nehmen kein Ende.Wie lange wird das eigentlich noch vom Forum / Mods toleriert????
-
... aber ich kann immer noch eins und eins zusammen zählen = Antigrav fertig gebaut und nun den Cooper, soll jeder machen wie er denkt, aber ich fand den Beitrag damals unnötig, wie ja auch anschließende Reaktionen gezeigt haben und nun wieder los zum fröhlichen Disliken für diejenigen die es mögen
-
Machen wir auch!!!!!!!!!
-
-
Die Provokationen und verbalen Angeiffe von " Molli " gegen mich nehmen kein Ende.Wie lange wird das eigentlich noch vom Forum / Mods toleriert????
Warum auch immer @MOLLI das hinterfragt hat erschließt sich mir zwar jetzt nicht aber eine Provokation sehe ich jetzt nicht unbedingt darin.
Zitat von ElchgeweihPuuuh sollten wir uns net mal auf a Bier treffen und mal ein wenig Frieden hier im Forum ersaufen?
So langsam nerven die kurzen Lunten a weng....
Leute DRACHEN.....FLIEGEN.....FREUNDE
Sehe ich genaus…..kommt runter, entspannt euch, habt Freude am Leben
Übrigens @Fieserfriese55 cooler Kite, sauber gebaut!
-
Das Tuch kommt mir bekannt vor , ich habe sowas mal geschenkt bekommen, weiß auch nicht was das ist , aber kein Kleber hält drauf , so ist das bei mir auch , hab aber auch nur Tüten draus gebaut .
Der hier ist aus Schikara mit Mylar hinterlegt, die Kontraststreifen habe ich dieses mal umgelegt, also um die Tuchkante rum .160 cm Spannweite und ich denke , der wird ab 7 bft aufwärts Spaß machen , bis der Pilot kapituliert
.
-
Gute Frage nach dem Tuch, der Verkäufer wusste es auch nicht, hab es über Kleinanzeigen bekommen. Ist recht glatt, nicht mal das DS Tape hält darauf. Es glitzert auf der Vorderseite und ist auf jeden Fall schwerer als meine anderen Tücher.
Stottrop-Textil Aigatex
-
-
-
nur würde ich nie auf die Idee kommen bei 7bft Drachen zu fliegen.
7Bft ist doch gerade richtig für kleine Speedies
-
Bei geschlossener Schneedecke habe ich heute lieber meine Eigenentwicklung fertiggestellt.
Der Speedkite heißt Milvus und hat bei 1,20m Leitkante 2,02m Spannweite.
Tuch ist Chikara. Gestänge 6er Excel bzw 4er in den Whisker und Schwalbenschwanz.
Ich bin schon auf den Erstflug gespannt.
-
Die Farben waren sehr gut aufeinander abgestimmt!
-
Gestern spät am Abend hab ich auch was fertig bekommen. Ich bin mir sicher er kommt in extrem gute Hände.
Er darf in die spanische Sonne -
Whow, was für Nähkunst. Und der Köcher ist ja mal auch ein echtes Kleinod
.
-
Hut ab vor dieser exakten Fleissarbeit, wunderschön!!!!!
-
Hab auch mal wieder was gebaut, ist wieder einen Gleiter geworden. Ist noch ein bisschen Arbeit den richtig zu trimmen. Hat eine Spannweite von 125 cm, Höhe 65 cm und wiegt 39,5 Gramm, 2 mm CFK
Ich nenn den erstmal Budd
Hoffe das bald wieder mal gaaanz wenig Wind ist, wie immer baut man ein Soeedkite ist Windstill, baut man ein Gleiter knallt der Wind -
Hallo
eine äußerst interessante Konstruktion!
Grüße aus dem Vogelsberg
Helmut -
Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Emong.
-
nabend zusammen ... ich hab auch mal wieder bissle gebastelt