Mächtig prächtig!!! :H: :H: :H:
Laut Deinem Avatar vermute ich, das Du auch mit Reflexband "gespielt hast!? :O
Mächtig prächtig!!! :H: :H: :H:
Laut Deinem Avatar vermute ich, das Du auch mit Reflexband "gespielt hast!? :O
Aber psst
Ok, ich verate es niemand!!!
Sieht echt gut aus! :H:
Hast Du die Saumschnur vor dem Nähen geklebt?
Ne, die hab ich im Nachhinein eingefädelt. Dafür hab ich ne extra dicke und stumpfe Nadel
na das hab ich mit Tacky 6mm festgeklebt. vorne zweimal gefaltet, hinten nur einmal.
Merkwürdig...wenn ich die Fotos anklicke, um sie zu vergrössern krieg ich
die Meldung:
ZitatWarning: mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /var/www/web1/html/bilder-space.de/show.php on line 102
Das aufgerufene Bild ist nicht mehr verfügbar.
Woran liegt das denn?
Hallo Thomas,
ich habe die Bilder vorhin nochmals hochgeladen. Ich denke, es liegt am Link. Vielleicht machen die gerad Wartungsarbeiten (siehe Ebay)?
Hi,
dieser Drachen ist kein Eigenbau,sondern ein Umbau.Wollte dafür keinen neuen Thread starten,deshalb poste ich es hier.
Alsoooo,hier mein Harlekin Umbau (Siegers Vliegers Segel) !:-O
Die Saumkante wurde ein bißchen verändert und eine schwarze Saumkante mit Spannschnur angebracht.
Die Standoffpositionen wurden wegen dem Gummi-Schikarex mit Mylar verstärkt.Das Kielende hab ich verkürzt und die Winglets verkleinert,die ich dann auch mit Mylar verstärkt habe.Auf der Rückseite der Winglets hab
ich kleine Taschen aufgenäht,wo die Spannstäbchen reinkommen und nun nicht mehr an der Saumkante überstehen.Das Mittelkreuz und die Verbinderpositionen der LK wurde auch verändert.
Bestaben wollte ich den Harlekin kommplett mit 8er CFK oder die LK in 6er Cfk mal sehen.Für die Fotos hab ich 3pt und 5pt in die LK gepackt.Was anders hatte ich nicht da.Spannweite beträgt 2,77m.
Muß jetzt nur noch ne funktionierende Waage knüpfen.Werd die S-Kite Waage als Vorlage nehmen.3 gleichlange Waageschenkel (UQS Länge),und mich dann über lange Knotenleitern an allen Verbinderpunkten vorarbeiten.Hoffentlich kriege ich ne Waage hin.Hab da überhaupt keine Erfahrung mit.
Soll ein Funflieger mit Zug werden.Mal sehen obs was wird.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Zum Vergleich ein Original Spacekites Harlekin:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruß Mischa
- Editiert von Mischa am 04.03.2009, 12:46 -
Hi,
hab den Umbau gemacht,weil mir der Harlekin irgendwie von der Optik her gefällt.
Gerade in der Frabkombi meines Umbaus. Wenns morgen windig wird,ist probefliegen angesagt.
Die "Roh"- Waage hab ich vorhin auch noch fertig bekommen.
Bin ja mal gespant,ob ich den Adler einigermaßen ans fliegen bekomme.
Nach erfolgreichem einfliegen,wird auch bestimmt irgendwann ein kurzes Video kommen. :-O
Gruß Mischa
Welche Waagestärke verwendest du denn? Mindest 130dan?
Hier auch nochmal meine beiden Geier. Links Hell Wing Alpha mit 210cm und rechts Hell Wing 3.2.
Hell Wing Alpha ist ein Schönflieger für super wenig Wind, der auch bei 50-60m Leinenlänge noch gut Druckaufbaut, selbst wenn kein Wind mehr fühlbar ist.
Hell Wing 3.2 ist mein größter. An 60m fühlt er sich pudelwohl. Zieht selbst bei wenig Wind bis 3bft kraftvoll und ab 4bft Liftet er und zieht einen übern Acker.
- Editiert von Comstar01 am 04.03.2009, 20:44 -
Du sagst es...da bleiben die gekauften meistens in der Tasche, was eigentlich schade ist!
Hi,
war vorhin den Harlekin probefliegen.Hab die Originalwaage mit langen Knotenleitern nachgeknüpft.
Der Harlekin zog ohne große einstellerei ,druckvoll und recht präzise seine Bahnen.
Konnte ihm sogar ein paar Tricks (Axel to Fade,Axelcascade,Halfaxel)entlocken.
Hab die 3pt LK dringelassen,die trotz starkem Wind keine Mücken machte.Die Lk werd ich,wegen dem schweren
Schinarexsegel, erstmal so lassen.Jetzt noch ein bisserl Feintunning, dann ist der Harlekin ein Allrounder mit Zug,
so wie ich es erhofft habe.yeah!
Gruß Mischa