Die ist Dir wirklich sehr gut gelungen Michel .
Wirkt sehr harmonisch das ganze ..
Wenn Sie nur halb so gut fliegt wie Sie aussieht.....
War mir ein Fest den Bau mit begleiten zu dürfen
Die ist Dir wirklich sehr gut gelungen Michel .
Wirkt sehr harmonisch das ganze ..
Wenn Sie nur halb so gut fliegt wie Sie aussieht.....
War mir ein Fest den Bau mit begleiten zu dürfen
Jaaa, großartig isse geworden. Das rot unter den Leitkantentaschen, das macht enorm schnell.
Ohne eure Inspirationen wäre die nie so geworden! Danke dafür!
Das ist ein fantastischer, futuristischer Flügel! Ist er komplett aus Mylar? Sieht so aus.. Und für den gibt es einen Bauplan oder eine Baudoku? Ich möchte nämlich nicht mehr massig bauen sondern wenn, dann etwas Besonderes wie die Schantallen, 3,14..... Ihr merkt schon, ich komme ins Schwärmen Nun eine Frage, die nach aussen gebogenen Schleppkanten, haben die einen besonderen Einfluss auf das Flugverhalten? Man kennt das ja von vielen Experimenten in den 90igern, beim "LA Cut" z. B. Der wiederum soll ja richtig schnell sein und dabei leise. Oder gibts andere gute Gründe für diese Form der SK? Viele Fragen.....
Anerkennende Grüsse von eurem ollen Nordmann
Das ist ein fantastischer, futuristischer Flügel! Ist er komplett aus Mylar? Sieht so aus.. Und für den gibt es einen Bauplan oder eine Baudoku? Ich möchte nämlich nicht mehr massig bauen sondern wenn, dann etwas Besonderes wie die Schantallen, 3,14..... Ihr merkt schon, ich komme ins Schwärmen
Nun eine Frage, die nach aussen gebogenen Schleppkanten, haben die einen besonderen Einfluss auf das Flugverhalten? Man kennt das ja von vielen Experimenten in den 90igern, beim "LA Cut" z. B. Der wiederum soll ja richtig schnell sein und dabei leise. Oder gibts andere gute Gründe für diese Form der SK? Viele Fragen.....
Anerkennende Grüsse von eurem ollen Nordmann
Hallo @Fieserfriese55,
Freut mich dass die Form gefällt .
Es ist aber der Leidenschaft und der Kreativität von @der Michel und @SpeedKiter zu verdanken dass die Virage hier in so einem Glanz erscheint .
Ich werde mal ein paar Worte zur Virage schreiben … im passen Thread
Was die runden Jetecken angeht … Na ja , es gibt hier bestimmt kompetentere Leute um Vor und Nachteile zu beurteilen . In erster Linie führt es zu mehr Segelfläche bei gleicher Breite / Höhe .
Ein physikalischer Hintergrund ist hier nicht eingeflossen … eher die Inspiration von @fred99 , bzw. dessen Curve .
Die Idee, die Bauform und Farbe ist wirklich genial
Sieht gefährlich aus , da werden die Spaziergänger am Strand Platz machen .
Für schnelle hände -- radikal ?
Für kurze Arme, z.B. Kinder und Jugendliche! Kurze, leichte Inputs und er wirbelt los. Im Geradeaus-Flug "schnurrt" er hörbar ab >15km/h vor sich hin. Werde ihn im Return-Thread noch vorstellen.
Tolle Farbzusammenstellung!
Ich habe von Michael Ryll das letzte Carbontuch gekauft und mal die Maße von meinem 1.5er Revolution auf Papier gebracht und nachgebaut.
Momentan sieht es ein wenig nach Schachbrett mit Trauerflor aus.
Mal sehen wie er sich im Tageslicht macht.
Er läuft für mich noch unter Übungssegel.
5,855oz/66zoll. Wenn schon, denn schon
also FullsizeMAX
Oder eine 1/3 preußische Rute