
Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
-
Gute Idee - so soll es sein .
Das ist mein " Tanga " -
Das ist mein " Tanga "
Böse ... , wer anderes dabei denkt
-
Hallo zusammen....
Musste für viel Wind im Urlaub auch noch was bauen.....
Und ein String fehlte mir noch in meiner Sammlung...
Also wurde er aufgrund den letzten Drücker noch fertig....
Fliegen kann ich ihn an einem wunderbaren breiten Strand oder auch vom Stuhl direkt von der Terrasse aus....
Hallo Thorsten
Dein String sieht gut gebaut aus .
ich weiß nicht ,ob dir das schon jemand gesagt hat - bei einem derart ventilierten Rev kannst du den Streifen Gaze auch einfach weglassen , den braucht der Kite nicht .
Ansonsten : viel Spaß damit -
Hallo Gerard,
Das mit der Gaze wusste ich wohl, aber ich dachte mir....
1. Kanns nicht schaden
2. Hatte ich noch reichlich weiße Gaze
3. Wollte ich den weissen Gaze Streifen zwischen den roten Feldern auch als Designelement gerne haben.Aber auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis. Solche Tips sind immer sehr hilfreich, weil ich a) auch nicht alles weiß und b) ja auch andere Mitleser davon profitieren können....
Gruß Thorsten...
-
-
na Jörg @Nasenbaer0815 .... noch Platz im Schrank?
-
-
Hallo Jörg,
sieht aus wie gaaaanz viel Sonne...
-
Jörg: Mittelkreuz schwarz, der Rest Neongelb und Anthrazit.
-
@ghostbuster96 Freut mich von Dir zu lesen! Sind bestimmt tolle Kites!!! So viel wird man nicht verlernen in einem Jahr
Grüße
-
@ ghostbuster
Tolles Foto
Die Farbkombi lässt gutes erahnen, vielleicht schickst du ja noch ein Foto auf dem die Farben so richtig zu erkennen sind .
Gruß Gerard -
Ich habe auch noch mal was gebastelt . Ich nenne ihn Tramodox . Auf die Form kam ich , weil mir der Paradox vom Flugbild gefällt ,allerdings slidet er nicht gerne , was ich liebe . Und so dachte ich mir : versuch ich es mal mit einem flachen , in Anlehnung an die Form des Paradox gebauten Kites .Entstanden ist ein Vierleiner von 205 cm x 67 cm mit der Waage des Paradox auf die Größe angepasst . Als Horizontale habe ich eine SLE Leitkante verbaut , die mir ein Forumsmitglied freundlicherweise überlassen hat. Schön Steif und nicht schwer . Mit Waage bringt der Kerl nun 185g auf die Feinwaage , das ist OK.
Ob , und wie das Ding fliegt , kann ich noch nicht sagen , aber er gefält mir schon mal optisch sehr gut . Falls es gar nichts wird , mache ich einen Einleiner draus
Natürlich ist das jetzt nichts ganz neues , denn ich erinnerte mich dann irgendwann doch ,daß es so was ähnliches in den 80ern schon mal gab , nicht so gestreckt und ich weiß auch nicht wie das Teil hieß.
Na mal sehen ........... Nu ist aber erst mal Baupause , die Tasche ist so voll. -
Ein schönes Design hast du zur Form entworfen. Macht sich auch als Wand schmuck toll, falls du nicht mit den Flugeigenschaften zufrieden bist.
-
nur schwierig oben und unten auseinander zu halten mit der Punktsymmetrie im Zentrum.
-
Da bin ich auch mal gespannt.
Wenn es problematisch ist , kommen "Unten" noch 2 kleine 10cm Schwänzchen dran . -
-
Der Drache hieß Twin und bestand aus 2 Quadraten. Es war meines Wissens der erste no-rev Vierleiner.
Der fliegt fückwerts wie vorwärts und slidet.Die Waage war so:
Gruß Carsten
-