@Nittapoke, ich habe dich erstmal gar nicht erkannt

Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
Ich muss SIE euch zeigen, obwohl noch die Saumschnur gespannt gehört und die Waage noch nicht angebracht ist. Kommt noch.
Aber ich bin so überrascht von mir, dass ich sowas hin bekommen habe. Ist mein erster anständiger Kite!
Ohne den Meister selbst (Danke Jörg, du bist spitze!!!!
) Hätte ich wohl jetzt nen Haufen Schrott da liegen, aber die Hilfe war echt von Nöten! Ein Anfänger der noch NICHTS kann, kommt selbst mit einer super ausgearbeiteten Bauanleitung nicht annähernd an ein annehmbares Ergebnis.
-
Tolle Farben und schöne Arbeit!
-
Ja .... das war ne ganze Menge Text und Bild,
was wir da über WhatsApp ausgetauscht haben.
Aber ich denke, es hat sich gelohnt.
Bin auf den Erstflug gespannt.Gratuliere bis hierher, Jörg
-
-
Du hast genau das geschrieben was ich gedacht hab Bernd...
-
...kanns nur wiederholen....Klasse, super, Bombige Farbwahl!
-
-
"Drachenzwerglein" lässt mich annehmen, das ein Zwerglein kleiner ist, als ein Drachenzwerg. Auf dem Foto wirkt er jedoch riesig, wie groß ist denn das Zwerglein?
.... und viel Spaß bein Einfliegen
-
Ui nee, der ist 1:1 so groß wie die Vorlage von Paprika und Wombat. Das "lein" hab ich hinzugefügt, weil er neben den Minimastern richtig klein aussieht, oder anders herum, die Minimaster neben ihm riesig wirken
Seine Spannweite liegt bei 43,5 cm.
-
Danke für die Aufklärung. Dein Zwerglein finde ich richtig gut
-
-
-
Fliegt jetzt in Lüneburg
-
Mal was ganz anderes, sieht gut aus
-
Ups falsch gepostet. Habe ich natürlich gekauft. Ist,eine Neon
-
Jetzt wollte ich schon voll des Lobes sein ....
.....
Gruß, Jörg
-
Ich kann auch Matten.
-
Cool, an Dir ist ein Schneidermeister verloren gegangen...
-
Frühwerke aus dem letzten Jahrtausend