Den möchte ich dann mal im Video sehen......meine Güte, was für ein Brett!!

Der "Schaut, was ich gebaut habe" Thread
-
-
-
-
Mal schauen ob ich den überhaupt gestartet bekomme.
Klasse Arbeit! Hast Du die Eddykreuze auf den LKs verklebt? Ich kann gar keine Abspannung sehen.
Wenn er sich so gar nicht starten lässt, kannst Du die UQS auf jeder Seite 5 mm kürzen... -
Das ist normales Chikara, heisst glaube grasgrün.
Die Eddykreuze sind nur gesteckt, sollte ich die noch verkleben? Auf dem Bild sieht man die Abspannung, da rutscht soweit nix raus...denk ich.
Wenn ich ihn nicht gestartet bekomme heisst das noch gar nix
. Wenn ich mir da manch Tänzchen anschaue bis die Bretter auf Strömung kommen. Muss ich sicher noch üben...
-
Ich habe da auch noch etwas fertiggestellt:
ASK 220 entwickelt von Roman Roszak. Danke Roman für die Erlaubnis des Bauens!
Zum Größenvergleich ist Raphaels Eigenbau ASK 140 vom damaligen Workshop danebengestellt. Er erscheint dagegen wie ein Zwergkite. Über die Flugversuche werde ich berichten!
-
Der Faltenwurf ist vorbildlich!
Dürfte jedenfalls ein heißer Ritt werden...
-
Ich empfehle ein Schwerlast-Arschleder a la Roman
Top-Kite, Bernd! -
sollte ich die noch verkleben?
Nee, nicht verkleben - sorry, meine Frage war etwas kryptisch. Normalerweise werden die LK-Taschen von oben noch durch die Öffnung im Eddykreuz abgespannt. Nicht, dass sich dann die LKs im Flug aus der Nase ziehen...
-
MZF MYLAR
Shape basiert auf SKite XS. Taschen vom Whisker inspiriert vom Neurozil. Ich wollte eine Schleppkante ohne Überstand bauen, die ein Einfangen des Kites nach Klappern ermöglicht. Hier sehr straffes setup. Mit einem clip weniger am unteren Verbinder und kürzerer OQs fliegt er schon sauber bei 3Bft.
-
Lecker!!!
-
-
Sieht einfach topp aus. Großartig imgesetzt!
-
War sehr erfreut über das lowend.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Der Sound ist ja mal super. Wie an der Autobahn...
-
Das hätte bei 1:17 aber auch ins Auge gehen können
geht aber echt gut, obwohl kein Leichtgewicht :H:
-
Soeben habe ich meinen Skyknife 220 MV Royal fertiggestellt.
Natürlich mit Bernds Genehmigung, wofür ich ihm danke.
Meine Frau dachte, ich sollte mich mal beim Design anstrengen und nicht immer nur gerade Linien machen. So entstand dann dieses Design mit den beiden W-förmigen Kronen.
Das Zuschneiden und Zusammenfügen hat mich graue Haare gekostet.
Das Tuch ist Icarex und das Gestänge Easton Pfeilschäfte in den Vertikalen und Skyshark 7PT als Bogenstab.
drachenforum.net/galerie/image/4912/ -
Exzellente Arbeit, Michael
-
Wahnsinn! Obergeiles Design, absolutes Hammerteil!! Alter, du hast es drauf