Flexifoil Sabre 2 in 12 qm

  • Kann von Euch jemand was zu dem Flugverhalten zu diesem Kite sagen?


    Interessant sind Grunddruck, Depower und Stabilität.


    Der Kite würde bei mir wenn als "Lowwind" Ergänzung zu einem Pulse II 10 qm zum Kiteandboarden und Snowkiten zum Einsatz kommen. Klar dass ein Depower keine wirkliche Lowwindwaffe ist, aber mich würde genrell interessieren wie die Eigenschaften beispielsweise bei Böen mit eher geringerem Grundwind sind.


    Das Thema Lift muß hier wegen mir nicht diskutiert werden, da es für mich "noch" eher zweitrangig ist wie viel davon vorhanden ist. Abgesehen davon unterstelle ich dem Kite einfach mal dass es bei entsprechendem Können auch lift für den Rider bereit hält.


    Da der Kite bei uns in Good old Germany anscheinend nicht so beliebt/häufig vertreten ist hoffe ich hier Infos zu bekommen.
    Vielleicht hat ihn ja mal jemand getestet und kann was dazu sagen.


    Aloha
    Björn

  • Probiers mal hier:


    http://community.flexifoil.com/index.php


    ist halt auf englisch, müsste aber viel zum Kite zu finden sein. Habe mir auch mal überlegt den anzuschaffen, aber habe dann gelesen irgendwo, dass er wohl bei böhigem Wind nicht so toll sein soll.


    So weit ich weiss gibt es im aktuellen Flexifoil Programm keinen Depower Foil Kite mehr.. Warum eigentlich?

    -U-Turn Oxi pro 2.5/Ozone Frenzy 07 7.5/ Ozone Manta M2 10/ Ozone Manta M3 12
    -MBS Pro 6

  • Sooo, ich brauche eure Hilfe bevor ich meine hart verdienten Kröten unters Volk mische...


    Habe ein Angebot für die Flexifoil Sabre 2 in 12m und rastafarben bekommen. 550 € mit Bar und allem drum und dran.
    Möchte den Kite zum Snowkiten und Landboarden benutzen (Binnenland). Bitte sagt jetzt alle, SOFORT KAUFEN oder BLOS NICHT.
    Dann fällts nicht so schwer ;)


    Dank euch schonmal!
    BluB

  • Such dir was anderes Ozone Frenzy (ab 2007) aber nicht die Sabre2 die ist nicht wirklich ne leicht windmatte und hat auch null DePower (auserdem zuviel grunddruck) auserdem ist die bar auch nicht so der hit.

  • Zitat

    Original von Marus
    Such dir was anderes Ozone Frenzy (ab 2007) aber nicht die Sabre2 die ist nicht wirklich ne leicht windmatte und hat auch null DePower (auserdem zuviel grunddruck) auserdem ist die bar auch nicht so der hit.


    Noch ein paar Meinungen?

  • Der Versuch die Blade zu einem Depower Kite zu machen :L

    Hq Beamer III 5m²-Wieder weg
    Flexifoil Blade III 8.5m²+10.5 m²-Weg ;( ;(
    Best Waroo 07 13m² Ozone Instinct Edge II 11m²+ North Rebel 09 12m²+ Flysurfer Speed I 13m² ;(( -Auch Weg
    Ozone Yakuza GT 17m² 1-2...?kn > Flysurfer SpeedII 19m² 5/6...14kn (+?) >KaimanV 17 > Kaiman 5 12m² > KaimanII7m²15...35@Meer(+?) @67kg
    +5er Yak für die Entspannung :L nach der Arbeit
    VK:U-Turn Butan II 13.5m²

  • Zitat

    Original von Maxsuperkiter34
    Der Versuch die Blade zu einem Depower Kite zu machen :L


    Naja, also das haut ja wohl nicht so ganz hin..
    Was man aber sagen muss ist das die Sabre 2 halt in die Jahre gekommen ist. Die Bar finde ich aber sehr gut. Hat ein super einfaches Auslösesystem und über die 5. Leine weht der Kite wirklich drucklos aus.

  • Also das alles kann ich so nicht stehen lassen, weiß nicht warum in Deutschland viele die Flexifoil Kites als zu teuer und schlecht beschreiben. Habe die sabreII 9,5 und bin voll begeistert, guter Grunddruck, viel Depower, dadurch sehr große Windrange, sehr sichere Safety (5.Leine), selbst bei ordendlichen Böen kein Problem - kenne allerdings nicht die 12 er, vielleicht wirklich eine Sache der Größe...???? und die 9,5 besser gelungen, bin jedenfall voll zufrieden! kann ich nur weiterempfehlen. :H:

  • ach ja noch vergessen, meine ist jedenfalls sehr Böenstabil und hat keine klapper, im böigen Binnenland ja von Vorteil.......