Unterschied zwischen Z1 und Z2?

  • Hallo, habe eine Zebra Z1 in der Größe 3,4. Bin wirklich sehr zufrieden damit und möchte nun für stärkeren Wind eine kleinere und vor allem schnellere Matte


    Was ist der Unterschied zwischen der Z1 und der Z2 in der Größe 2,5? Da die Z2 mit fast 200 euro doppelt so teuer ist, frage ich mich, ob die Z2 den höheren Preis wert ist!?


    Wer hat allgemein Erfahrungen mit der Z2? Wieviel schneller ist die Z2 und wieviel mehr Power hat sie im Vergleich zur Z1 in derselben Größe?


    Gruß, Stefan

  • Ich würde dir aber von einem Hochleister als vielwindkite abraten die sind dann meistens zu schnell und haben dann auch zu viel power was auf dauer ziemlich anstrengen sein kann (unhooked)


    PS. nimm dir doch einfach eine Z2 für weniger wind das kommt viel öffter vor als starkwind ;)

  • Spar dir die 200,-€ für die Z2 und kauf dir die 2,5er Z1. Ich fliege sie bei Windstärken um die 5-6 Bft Binnenlandwind im Buggy und bin sehr zufrieden mit ihr! Wenn du kein wirklich ambitionierter Traktionkiter bist und schon einiges an Erfahrung mitbringst, sollte die 2,5er Z1 bei Starkwind genügend Druck aufbauen und dich ausreichen fordern ;) !


    Zippel

  • Bei mehr Wind wird ja wohl jede Matte schneller. Gerade dann macht es Sinn, eine von Natur her langsamere Matte zu wählen, da eh schon genug Power vorhanden ist. Ich hab dafür eine 2,5er ET (als Intermediate eingestuft), welche ich bis 6 BFT(gemessen) im Buggy gefahren habe. Dann riss eine Hauptleine in einer Halse und ich durfte erstmal eine viertel Stunde Leinensalat enttüddeln und neu verknoten. Die Matte hatte nicht den geringsten Schaden! Für 5 BFT aufwärts brauch ich keinen Hochleister, aber auch hierbei sind die Geschmäcker verschieden....

  • Da gebe ich Zippelman recht die Z1 in 2,5 macht bei richtig guten wind bei uns an der Küste :-O super viel dampf wenn ich da eine 2,5 Hochleister ziehe macht das nur reinen stress und keinen spaß mehr.

    Beamer II 1,8 - 3,6. (Z1 2,5 zum Verkauf)[/color],century 6.5,Cooper 2,1VR,2,6 - 3,3 -4,4-5,6-6,9 - 8,3 VR Waage:Buggy Eigenbau


    Grüße
    Thorsten

  • Zitat

    Original von Mogly
    Da gebe ich Zippelman recht die Z1 in 2,5 macht bei richtig guten wind bei uns an der Küste :-O super viel dampf wenn ich da eine 2,5 Hochleister ziehe macht das nur reinen stress und keinen spaß mehr.


    Das liegt vielleicht eher an deiner, wenn ich mir deine kiteliste ansehe, mangelnden Erfahrung mit Hochleistern und deinem Buggy! Pauschal kann man das nicht so sagen, wichtig ist immer zu berücksichtigen was man machen möchte im Buggy, auf Halbwind sind fast ALLE Kites sauschnell wenn man bei ordentlich Wind groß genug zieht! Die wesentlichen Unterschiede merkt man dann auf den anderen Kursen und bei schwierigeren Mannövern!


    Zum lockeren/schnellen/entspannten fahren bei 6-7bft ist ein intermediate sicherlich nett, wenn man allerdings eher auf Schnelligkeit und Kursfahren aus ist wird man da auf Dauer nicht glücklich!