Was hat eigentlich die Z1 verbrochen?

  • Ich habe lange überlegt ob ich diesen Thread eröffnet sollte, aber ich frage mich immer öfter wieso man so wenig Infos zu dieser Matte hier im Forum findet (oder suche ich falsch?!). Was mich allerdings noch mehr wundert ist die Tatsache, dass ich sehr viele PM´S bekomme und Leute mich nach dieser Matte fragen! Warum wird diese Matte nicht wirklich im Forum besprochen? Schämt man sich vielleicht so eine Matte zu kaufen oder zu besitzen? Vielleicht weil sie aus China kommt (wäre sie ja nicht die Einzige ;) oder weil sie recht günstig ist? Ist es das skurile Design oder warum wird diese Matte so stiefmütterlich behandelt? An ihren Flugeigenschaften kann es ja nicht liegen, sonst hätte man sie ja schon anständich zerissen. Ein von mir gestartete Thread ( Erfahrungen mit der Z1) hat sich sehr schnell totgelaufen??!! Für mich ist es auch nochmal ein Versuch, eine Disskussion über Zebrakites in Gang zu bekommen, denn ich hab keine Lust mehr eigentliche Forenthemen permanet per PM zu diskutieren und meiner Meinug nach handelt es sich ja auch um eine wirklich gute Buggymatte und ich habe mittlerweile einige Matten geflogen!
    Ich hab so das Gefühl, mit der Z1 ist es ein wenig wie mit Pornofilmen :-O :-O viele schauen sie, aber kaum jemand steht dazu ;) :-O :-O.


    Schwarz/weiss gestreifte Grüße
    Zippel

  • tja... und ich gehöre zu den kandidaten die per pm nach der persönlichen meinung der z1´s gefragt haben. :D danke nochmal für deine ausführliche antwort!


    ich glaub mein hauptproblem der z1 liegt beim design und sicherlich wird es vielen so gehen. als ich zum ersten mal ein bild von der matte gesehen habe dachte ich nur:


    was ist denn hier passiert??? auf jeden fall nicht mein ding!


    mittlerweile hab ich mich irgendwie daran gewöhnt und fand die optik dann teilweise doch irgendwie interessant, auf jeden fall speziell. ;)


    tja, und dann kommt glaub ich noch dazu, dass es mich stören würde wenn ich damit auf der wiese steh und jemand kommt dazu und denkt als erstes dass ich mir die z1 geholt hab weil sie halt "billig" ist.


    ich weiß, dass es relativ oberflächlig klingt. aber stellenweise stört mich diese "so billig wie möglich - mentalität" vieler zeitgenossen.


    ich hab auch nicht so viel geld zur verfügung aber dennoch lege ich lieber mehr an um eine sehr gute verarbeitung zu erhalten und um eventuell auch arbeitsplätze (wenn auch größtenteils nur noch in der entwicklung und nicht mehr in der fertigung) in der eu zu unterstützen.


    naja, jedenfalls wird meine wahl wohl eher auf eine cult oder oxigen fallen... aber ich würde es auch nicht schlecht finden öfters mal was von den zebras zu hören :)

    grüße, gerald

  • Ich habe mir gerade eine Z2 gekauft.
    Sie kam heute erst an, daher bin ich noch nicht damit geflogen. Ich habe sie nur ausgepackt und mal genau angeschaut. Also Tuch, Waage und die Verarbeitung sind bestens. Wirklich richtig gut. Weiters werde ich dann sehen, wenn sie mal in der Luft war.
    Und zum Design: als ich es das erste Mal sah, war ich auch leicht irritiert. Es ist halt ungewöhnlich. Aber nun finde ich es richtig genial!!! Endlich mal etwas, das vollkommen anders ist als die Masse. Super :)


    Grüße
    Michael

  • Die Z1 sowie die Z2 haben einfach ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältniss, super Flugeigenschaften und gegen die Verarbeitung kann man, wie Windmichel bereits schrieb, echt nichts sagen.


    Wenn einer nicht so viel Geld ausgeben will, ist das der Kite den man empfehlen sollte und keine Halbwindkurskrücken wie sie sonst immer so für Einsteiger empfohlen werden.


    Gruß Sascha

  • Zitat

    mit der Z1 ist es ein wenig wie mit Pornofilmen


    Nennen wir sie doch ab heute "die Pornomatte" !!!!


    Spass beseite! Ich habe noch keine Z1 aber ich überlege ernsthaft, mir demnächst mindestens eine zu kaufen.


    Ich habe mir nun fest vorgenommen, mit dem Buggy fahren anzufangen und da denke ich, ist die Z1 wohl sehr für geeignet. Design ist natürlich Geschmackssache.


    "Eigene Meinung auf"
    Es gibt schickere Kites von Ozone oder Peter Lynn. Was ich aber noch viel hässlicher finde, sind die Kites von Libre und anderen. Ich würde mir wohl auch niemals eine Buster kaufen, da ich diese auch potthässlich finde.
    "Eigene Meinung zu"


    Als grossen Vorteil finde ich auch noch, dass die Z1 auch Kite-Only angeboten wird im Gegensatz zu den meisten anderen Einsteigermatten. Ich persönlich brauche nicht fünf Paar Handles und Leinen.

  • Doch, irgendwann brauchst Du die! Es wird schlicht nervig, die Leinen immer wieder umzutüddeln. Trotzdem find ich Kite-Only gut, weil ich mir dann selber das Zubehör aussuchen kann!

  • Da hab ich jetzt schon mein Lieblingszitat zu dem Kite gefunden 8-)


    Zitat

    mit der Z1 ist es ein wenig wie mit Pornofilmen


    Nur mit dem großen Unterschied, dass die meisten Pornofilme wahrscheinlich nicht aus China kommen :-O


    Um wieder zum Thema zurückzufinden:
    Vielleicht wäre das 'Design' in einer anderen Farbkombination nicht ganz so aufdringlich und polarisierend...

    - Carpe Ventum -

  • Also so übel ist sie doch nicht vom aussehen her und im Buggy macht sie sich richtig gut!!
    Und mein Kollege hat sie auf dem Board gefahren und seine aussage war das er sie bei stark böigen Wind so um die 5 bft lieber Flog als die Century,Brooza und sogar seiner 7,3 Frenzy.Auch Sprünge waren drin,da mit meine ich keine Hüpfer aber auch keine 2m hohen Sätze.
    Ich hatte nur ein Problem er wollte sie gar nicht mehr hergeben.
    Die Z2 habe ich noch nicht geflogen aber lange wird es nicht mehr dauern :-O




    Gruß Thorsten

    Beamer II 1,8 - 3,6. (Z1 2,5 zum Verkauf)[/color],century 6.5,Cooper 2,1VR,2,6 - 3,3 -4,4-5,6-6,9 - 8,3 VR Waage:Buggy Eigenbau


    Grüße
    Thorsten

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Die Z1 sowie die Z2 haben einfach ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältniss, super Flugeigenschaften und gegen die Verarbeitung kann man, wie Windmichel bereits schrieb, echt nichts sagen.


    na nun übertreibt mal nicht. wie ich oben schon schrieb nicht schlecht, aber auch nicht herraussragend. am start der matte gab es massive probleme mit der waage was sicherlich auch nicht verkaufsfördernd war und verarbeitung und flugeigenschften sind gutes mittelmaß.


    das man sich als besitzer der matte das design schön redet kann ich gut nachvollziehen, ging mir bei der lava genauso.


    Zitat

    ich hab auch nicht so viel geld zur verfügung aber dennoch lege ich lieber mehr an um eine sehr gute verarbeitung zu erhalten und um eventuell auch arbeitsplätze (wenn auch größtenteils nur noch in der entwicklung und nicht mehr in der fertigung) in der eu zu unterstützen


    so sehe ich es mittlerweile auch. lieber spare ich etwas länger auf eine bestimmte matte und habe am ende dann mehr gegenwert in der hand.

  • Vielleicht liegt es daran, das es gute und schlechte Pornos gibt.

    À plus


    Steph/Elément'Air
    Calvados/France

  • Zitat

    das man sich als besitzer der matte das design schön redet kann ich gut nachvollziehen, ging mir bei der lava genauso.


    Nö, ich finde, dass die wirklich gut aussieht ;) :D :)
    Das ist halt immer Geschmackssache. Auf jeden Fall ist das Design mal innovativer als das der Libre-Schirme. Das finde ich ziemlich daneben - auf jeden Fall mal sehr langweilig. Mittlerweile besitze ich zwei Panteras, aber ich habe mich lange Zeit gesträubt die zu kaufen. Hauptsächlich wegen des Designs. Aber letztendlich kommt es ja dann doch auf die Flugeigenschaften an :D


    Grüße
    Michael

  • :O Es geht Euch tatsächlich ums Aussehen? Zumindest steht hier mehr über´s Design, als über die Flugeigenschaften.


    Vor einiger Zeit, habe ich mal die Z1 in 4,0m² geflogen und hatte Spaß! Die Verarbeitung finde ich super (gerade was den Preis betrifft).

    Jan-Peter

  • Moin, moin!
    So, ich habe´ne 5er Zebra Z1, und ich finde das Design supergeil !!!
    Der Schirm fällt wenigstens auf.
    Ich fliege die meistens aus dem Stand, bzw.@rschledern, weil Buggyfahren bei uns ein bischen schlecht ist (Binnenland, Hackwind, Wiese suchen, etc...).
    Fliegt klasse und ist gut verarbeitet.
    Letzte Woche waren wir in Norddeich zum Buggyfahren. Ging mit der Zebra tadellos. Ich bin ja noch Fahranfänger, aber Beschleunigen, Fahrt rausnehmen, Wendemanöver und am Punkt anhalten waren kein Problem.
    Natürlich werden jetzt einige sagen: " Versuch´das mit der und der Matte, geht viel besser." Mag sein, aber ich bin mit der Zebra voll zufrieden. Wenn die mal kaputt gehen sollte, ich würd´mir sofort ´ne neue bestellen.


    Chinaschirm oder nicht, die Z1 ist klasse. :H:


    Mfg Jabo

    Symphony 1.8, Rush II 300 Pro, Beamer III 1.4, Beamer II 2.5/3.6, Crossfire l 4.0, Zebra Z1 5.0, etliche Stabdrachen (TFJ, HQ, Siegers), Buggy (Eigenbau), Scrub "Silver Reef 2".

  • Joa...., da hat sich ja doch etwas zum Thema Zebra getan! Das diese Matte vom Design her die Geister scheidet, scheint logisch denn es ist schon gewagt!!! Ich persönlich bin allerdings nicht son optischer Mensch, mir ist die Funktionalität wesentlich wichtiger. Die Zebra ist, wie Set schreib nichts besonderes?! Dem würde ich wiedersprechen, denn das Preis/Leistungsverhältniss ist schon erwähnenswert. Die Power- und Flugleistung stimmt ebenfalls und so ein richtiger Kritikpunkt (Design mal ausgeschlossen) fehlt eigentlich auch! Nun gut! Übrigens, das Argument durch den Kauf bestimmter Marken den europäischen Arbeitsmarkt zu unterstützen finde ich ein bischen flach, aber das ist noch mal eine andere Diskussion (Brot für die Welt ,aber die Wurst bleibt hier ;-)).


    auf weiteren Senf


    Zippel

  • Hallo zusammen


    Also ich kann über meine Z1's nicht meckern.
    -Geiles Design
    -Sehr gute flugeigenschaften
    -Sehr gute verarbeitung


    Ich bin mir sicher das die Z1 auch locker mit einer Ozone cult mithalten kann :-O .


    set:
    Woher hast du denn die Info das die Z1 beim Starten probleme hatten???


    gruß Tobi

    • Offizieller Beitrag

    ich schrieb, daß die matte am start und nicht beim start probleme hatte. die ersten exemplare wurden mit einer völlig falschen waage ausgeliefert. frag mal crisch. ;)


    Zitat

    Ich bin mir sicher das die Z1 auch locker mit einer Ozone cult mithalten kann


    das halte ich für ein gerücht. hat ingo nicht eine? dann können wir das im oktober gerne mal ausprobieren.

  • Ich bin heute das erste Mal mit meiner neuen Z1 5 qm geflogen und bin echt begeistert. :H: :)
    Eine tolle Matte. Super Flugeigenschaften und macht ordentlich Dampf. Auf jeden Fall ist sie im Intermediate Bereich anzusiedeln. Was mich besonders beeindruckt hat ist, wie gut und wie exakt man mit der Bremse arbeiten kann. Besonders beim Drehen auf der Stelle und beim Rückwärtsfliegen. Das ging besser als bei vielen anderen Kites, die ich bisher geflogen bin. Auch der Leistungszuwachs mit der Bremse ist erstaunlich. Und zum ATB-Fahren ist die Z1 bestens geeignet.


    Grüße
    Michael

  • Seh ich genau so, das Design wird nicht so viele ansprechen, mich auf alle Fälle gar nicht.
    Und von den Flugeigenschaften her ist die Z1 OK, mehr aber auch wirklich nicht.
    Die Flugeigenschaften sind halt dem Preis angemessen. Und ich fliege die Cult lieber,
    die hat ein ausgeglicheneres Flugverhalten bei verschiedenen Windbedingungen,
    und Augenaua bekomm ich da auch nicht. Und die Verarbeitung (auch Tuchquallität) ist
    da schon noch eine andere.


    - Editiert von Petersenx1 am 27.09.2008, 08:19 -

    H.P. aus K.