Peter Lynn Twister Erfahrungsberichte

  • Zitat

    Umgekehrt wird ein Schuh draus bei der Bremse: Die Kraft des Schirms wirkt über den Hebel und es wird mit langen Handles SCHWIERIGER, die Bremse zu betätigen....


    Schon mal was vom Hebelgesetz gehört?


    Ich glaub, ich muß wieder mal ´ne Pisastudie starten...:-O


    Zitat

    Wenn man ohne Trapez fliegt ist das richtig, da hat man kaum Kraft den langen Hebel der Handels zu bewegen. Mit Trapez schaut das natürlich anders aus, da kann man die Handels schön mittig anfassen


    Das ist korrekt, ich bin vom Fliegen mit Trapez ausgegangen, aber auch ohne Trapez ist es leichter, die Bremse zu bedienen, man muß halt umgreifen.


    creeds
    Guntram


    - Editiert von Windwolves am 10.11.2008, 15:03 -

  • Oha, bei gleichbleibendem Drehpunkt (ohne umzugreifen) wird die aufzuwendende Kraft natürlich höher, je länger die Handles sind.


    Sorry, war spät gestern :D


    Ob das sinnvoll und praktisch ist, aus diesem Grund kürzere Handles zu verwenden, ist eine andere Sache.


    creeds
    Guntram



    - Editiert von Windwolves am 10.11.2008, 16:59 -

  • wenn man Platz hat und mit damit leben kann, dass der Kite etwas langsamer dreht (durch den Kürzeren weg der Bremse) ist das ein brauchbares Mittel um den Drachen überhaupt beherschen zu können. Mit Trapez sieht die Geschichte schon ganz anders aus da man da wie schon gesagt die Handles ganz anders greifen kann.

  • Zitat

    und mit damit leben kann, dass der Kite etwas langsamer dreht (durch den Kürzeren weg der Bremse)


    Kann das noch mal jemand erklären? :kirre:

  • Zitat

    Original von C.H.
    [


    Kann das noch mal jemand erklären? kirre:


    kürzere Handles = kürzerer Hebel
    kürzerer Hebel = weniger Weg an Bremse
    weniger Weg an Bremse = Drachen dreht langsamer

  • Zitat

    weniger Weg an Bremse = Drachen dreht langsamer


    Das verstehe ich nicht.


    Mit einem kürzeren Handle kann ich mit geringerem Kraftaufwand den Kite eindrehen, das geht normalerweise schneller und damit dreht der Kite auch schneller. Einziger Nachteil von kurzen Handles: Das Drehen kann "zu leicht" gehen, dann wird der Kite hibbelig, unruhig. Dann sind lange Handles besser. Oder?

  • das es leichter geht mit kurzen Handles die Bremse zu ziehen ist richtig. Aber laut Newton erkauft man sich die leicht zu ziehende Bremse durch einen kürzeren Bremsweg. So, dass die Wirkung der Bremse geringer ausfällt und der Drachen weniger schnell dreht.


    mfg der Peter

  • Newton war Kiter? Den "Bremsweg" (oder richtiger hier: den Weg der Bremse!) bestimme ich selbst, je nachdem, wie weit ich den Hebel umlegen. Nicht Isaac! ;)

  • Das ist aber nur wichtig wenn du die Bremsen zu lang hast.
    Normal reicht es je nach größe des Kites 5- 15cm an der Bremse zu ziehen und so kurze Handles gibt es nicht oder (?) (?)

  • Ja Herr Leibrock, dass war nix ;) Hätteste mal den Studenten gefragt :-O


    Jup so ist es, wenn ich lange Handles in der Hand hab tu ich auch wenn ich nen engen loop oder gar nen gestallten loop fliegen will, den einen Handle ganz unten greifen, da kann man mit ganz leichtem geringen ziehen extrem viel bewirken.


    Und zu dem Thema kürzere Handles damit es leichter wird die Bremse zu ziehen: Halllllooooohhhhoooo? Ist Kiten nicht zufällig auch Sport? Mit der Zeit bauen sich da ganz schön Muskeln im Unterarm auf ^^ :H:
    Ausserdem ist es ab einer gewissen Mattengröße einfach besser mehr Bremsweg für mehr Handlingspielraum zu haben. Ab einer noch größeren Größe sowieso ein Muss um die Matte überhaubt rumzukriegen...


    Selbst an meinen kleinsten Matten fahre ich keine kurzen Handles, da kann man sie noch schön in den Stall bringen und halten. Etwas essentielles wenn man überpowert fährt.

  • Hi ich bin auch so ne 100kg Kannte, und brauch um ordentlich zu jumpen schon auch meinnen 7.7 Twister.
    Ich habe auch den 5.6 er. Um damit alerdings vom Boden weg zu kommen braucht es schon so 4,5-5 Bft. Bei 3 Bft. und ein bisschen Technik sind aber mit dem 7.7 er schon Sprünge von 5-8 Metern drin. :L :L :L

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • Zitat

    Original von Kity C Bei 3 Bft. und ein bisschen Technik sind aber mit dem 7.7 er schon Sprünge von 5-8 Metern drin. :L :L :L


    Ich finds immer wieder geil...

  • echt?
    das sind blos 5-6m gewesen...langte aber schon fürn halben Dünnschiß im Höschen (Foilfestkollege Fritz)




  • :O :O :O geil!


    Wie hoch könnte man bei gleichem Wind mit der 5.6er springen?

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

    • Offizieller Beitrag

    Vorsicht, Michael! Der Sprung auf dem Foto ist mit 99,99%iger Sicherheit nicht mit einer Twister ausgeführt worden ;)

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

  • würde eher zu 100 % sagen ;) Gibt wenige Twister mit Depower-Bar :L

    ehemals Gin Eskimo II 11.5, Peter Lynn Twister 5.6, Peter Lynn Hornet 3.0: ein tolles Gespann!


    aktuell noch Ozone IMP Quattro 1.5, das FUN Gerät :)


    Always keep in mind: Don´t eat yellow snow!

  • :D

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • aso na dann :D


    ...Und ich hab mich schon gefragt wie das starten gehen soll wenn der so hoch Spingt!
    Wie konnte ich nur die Bar übersehen? :L

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

  • N'abend!


    Wenn ihr schreibt, die Twister mit Trapez fliegen, meint ihr dann nur mit Trapezhaken
    oder mit Öse, Snatchblock, Umlenksystem usw.?


    Sorry wenn das für die Profis banal klingt. :peinlich:

    viele Grüße aus Magdeburg EDBM von --- Udo ---


    Matten: JoJo ET 1.5 / Buster II 3.0
    geplant:
    Stab:
    Wolkenstürmer Flip / Elliot X-Dream / 2 HQ X-Celerator / KSF-Multiflex