Forecast oder Superforecast?
-
-
Ein Freund hat mir gerade einen Link geschickt:
ZitatWas ist der Forecast?
Der Forecast basiert auf dem GFS-Modell des amerikanischen Wetterdienstes NOAA. Die Vorhersagen sind weltweit verfügbar. Die horizontale Auflösung beträgt ca. 35km. Die Vorhersagen werden viermal täglich neu erzeugt, und zwar ca. um 1, 7, 13 und 19 Uhr deutscher Sommerzeit.
Was ist der Superforecast?
Der Superforecast für Europa basiert auf den neuesten Versionen von regionalen Wettervorhersagen. Momentan decken wir ganz Europa in einer horizontalen Auflösung von 21 Kilometern in stündlichen Abständen ab. Die Vorhersagen werden viermal am Tag neu generiert, und zwar ca. um 5, 11, 17 und 23 Uhr deutscher Sommerzeit. Eine zeitverzögerte Anzeige gibt es nicht, die Werte sind immer die aktuellsten die unsere Rechner ausspucken.
Der Superforecast für Nordamerika deckt ganz den ganzen amerikanischen Kontinent in einer horizontalen Auflösung von 12 Kilometern in stündlichen Abständen ab. Die Vorhersagen werden um ca. 5.30, 11.30, 17.30 und 23.30 Uhr deutscher Sommerzeit aktualisiert.Warum stimmen die Vorhersagen manchmal nicht?
Wir sind immer bemüht, die besten Vorhersagen zu liefern. Es ist aber leider so, dass die Vorhersagen bei manchen Spots und/oder bei bestimmten Windrichtungen nicht optimal sind. Da können z.B. Sachen wie thermische Einflüsse oder lokale Effekte auftreten, die schwer vorherzusagen sind. Wer mehrere Jahre am gleichen Spot surft weiss auch um diese Eigenheiten. Wir haben uns aber auch bereits diesem Problem angenommen und geforscht.
Weiterhin kann es vorkommen, dass die Großwetterlage gerade sehr unklar ist, so dass die Computermodelle Probleme haben, die genaue Wetterentwicklung sicher vorherzusagen. Die genaue Zugbahn von Druckgebilden (Hoch/Tiefdruckgebieten) ist entscheidend, ob an einem Tag Wind ist oder nicht. Die Berechnung der Zugbahn jedoch kann bei unklaren Wettersituationen mit Fehlern behaftet sein.
Generell sinkt die Vorhersagequalität bei Vorhersagen über 3 Tagen hinaus ab. Dies ist ein Problem bei allen Wettervorhersagen.Warum gibt es Unterschiede zwischen Forecast und Superforecast?
Forecast und Superforecast basieren auf unterschiedlichen physikalischen Modellen. Je nachdem wie diese Modelle die Wetterentwicklung vorhersehen, kann es zu Abweichungen der vorhergesagten Windwerte kommen. Wenn solche Abweichungen auftreten, ist dies ein Kriterium für die Stabilität der Großwetterlage.
Was ist besser, Forecast oder Superforecast?
Aufgrund der besseren horizontalen Auflösung, eines fortgeschritteneren physikalischen Modells sowie eines detaillierteren Land-Modells sollte der Superforecast vorgezogen werden. Zusätzlich sind dabei die Vorhersagewerte in stündlichen Abständen vorhanden.
Grundsätzlich muss jedoch für jeden Vorhersagepunkt geschaut werden, welches Vorhersagemodell am jeweiligen Punkt besser funktioniert. Dies kann einmal der Superforecast sein, bei anderen Punkten jedoch der Forecast. -
Also bei mir ist tendenziell die Superforecast genauer...
Grüße
Michael -
Ja, die zeigt ja auch mehr Zeiten an und kann so immer wieder korregieren.
Nik -