
Bodenanker bei Aldi Süd
-
-
Ok Ok, schnell mal ein Foto gemacht
Hoffe es kommt einigermaßen rüber.Grüße
Bertram
-
@ Bertram...Danke!!!!:D
-
Bertram, der ist ja noch jungfräulich
-
-
Ich hatte bereits gestern das Vergnügen bei der Entjungferung eine entsprechenden teils dabei sien zu können.:-D
- Editiert von Mikeno am 02.05.2003, 16:08 - -
Für die, die keinen bekommen haben...
Bei Real gibts die zum einstecken (also ohne Schraubgewinde).
Kosten allerdings 13 Euro.bis dann
Jascha -
Ich habe heute 2 Bodenanker bei Aldi bekommen :-O .
Sind zwar ein bisschen groß,aber was solls - irgendwie werd ich die schon verstaut bekommen -
Habe einen Rundumschlag getätigt: 11 Stück (wobei nur 6 für mich sind)... :-O
-
Ich benutze die Anker gerne für Banner/Fahnen usw., halte sie für zugstärkere Drachen überhaupt nicht geeignet. Auf einem Drachenfest in einer windschwachen Gegend wurden bei auffrischendem Wind 3 (!) gegeneinander durch Seile verbundene Anker nacheinander rausgezogen. Bei anderer Gelegenheit brach einer durch die Zugkraft einer Bol auseinander.
Gruß
Peter
-
Von den Ankern würde ich die Finger lassen. Ich habe sie mir angeschaut, die können nicht halten. Die Gewindeschnecke ist viel zu klein, um größeren Kräften etwas entgegen zu setzen. Dazu sind sie hohl, die Wandstärke des Blechs ist gering. Die Anker sind nicht dafür konstruiert, Zugkräfte aufzunehmen. Es sind keine Bodenanker, sondern Hülsen für Sonnenschirne etc. Ich möchte nicht in der Nähe sein, wenn da bei 3 Windstärken auch nur ein 3-Meter-Sled angeschlagen wird.
Gruß
Matthias -
Für meine Seideneinleiner reichen die Bodenanker vom Aldi.Die ziehen ja nicht so gewalltig und somit erfüllen die Alditeile ihren Zweck.Da mir aber die Erfahrung bei Verwendung dieser Bodenanker in Verbindung mit zugkräftigen Einleinern fehlt kann ich dazu nix sagen.
Aber dennoch bin ich der Meinung dass die Bodenbeschaffenheit sich maßgeblich auf die Funktionsweise auswirkt.