Wo günstig Drachenstoff und Stäbe?

  • Hallo!


    Ich will mich mal an den Bau eines (Lenk)Drachens machen. Weil ich in meiner Nähe kein Drachengeschäft habe und Preislich nich allzu viel zur Verfügung habe bräuchte ich von euch ein paar online-shops, wo ich eine große Auswahl an Stoffen und Stäben habe.
    Und wenn ihr schon dabei seit meine Frage zu ebantworten fällt mir spontan noch eine Frage ein:


    Ist es sehr schwer eine 2-Leiner zu bauen? Kommt ein Matte auch in Frage?


    Ich bin zwar erst 14 aber bin handwerklich sehr geschickt und kann schon recht gut mit der Nähmaschine umgehen. Außerdem werd ich bald 15 :D


    Danke schon mal für eure Antworten


    mfg.Michael

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

  • Ich wird an deiner stelle nicht mit einer Matte beginn.
    Ich habe auch meine ersten Versuche in deinem alter gemacht.Mein "leherer" hat mir gesagt das matten nähen eher schwerer ist,aufgrund der Kammern.
    Weiß gar nicht was mein erster Bau-Versuch war, ich glaube ich habe mit einem Ice angefangen.
    Ich würde mal gucken ob du vlt jemanden in deiner Nähe findest der dir vlt. die ersten Schritte zeigen kann und dir wertvolle Tipps geben kann.


    http://www.volango.de/


    gruß Julian

    gruß,
    Julian

  • Ist es übertrieben als Anfang mit einem 2-Leiner anzufangen?
    Sonst danke für die Links!
    Könnt ihr mir sagen welche Dicht(g/m²) für welche Einsatzgebiete gedacht ist?


    sry das ich so viel frage
    ;)


    mfg

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

  • Hi,


    naja hängt vom Drachen ab den Du bauen willst.


    Wenns ein Zweileiner sein soll, ich sage mal Stabdrachen, was für einen willst Du bauen? Trick, Speed, Power, Allrounder? - welche Größe hast Du im Auge?


    oder willst ne Zweileinermatte bauen?


    Wenn Matte dann ein Nylontuch nicht zu schwer. z. B. Chikara 41 gr/qm


    Chikara ist ein doppelseitig beschichtetes Powertuch und hat gute Eigenschaften im Power und auch Speedbereich. Für Trickdrachen geht es auch, aber ich finde da Icarex PC31 (31 gr/qm) besser.

  • Also ich will einen 2-Leider-Stabdrachen bauen.
    Und so günstig wie möglich.
    Größe...naja... nicht sehr groß.
    Sollte ein kleiner,flinker Drachen sein. eher schnell


    Kann man auch mit Billigtüchern(wie Mylar) was anfangen?

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

  • Zitat

    Kann man auch mit Billigtüchern(wie Mylar) was anfangen?


    Habe ich da mal irgendwas verpaßt? :O


    Speedwings sind wohl am einfachsten zu nähen. Sie sind nicht unbedingt die schnellsten, aber recht preisgünstig und lassen sich schön als Gespann fliegen. Wenn ich mich nicht irre, habe ich für einen etwa 10 -12 Euro Materialkosten gezahlt. Wenn Du an einem Bauplan interessiert bist, kannst mich gern anschreiben.

    Gruß, Anja



    Wer sich zum Lamm macht, den jagen die Wölfe

  • Hi,


    Mylar ist kein Tuch sondern Laminat und zudem recht teuer. Die Preise gehen bis zu 60 Euro+ pro qm - nicht pro laufender Meter.


    Wenn Du möglichst billig bauen willst empfehle ich Dir das R-Tex vonhttp://www.ryll.de


    Für Deinen ersten Drachen reicht das dicke. Versuch Dich doch mal an einem SAS - > siehe Workshop! :)


    SpeedAntiSleep (SAS) Workshop!

  • Ok!
    Danke.
    wegen dem Mylar hab ich mich verlesen^^
    5€ für 10cm und ich hab gedacht pro Meter :logo:

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

  • Hi Reini1,
    ich habe eben auch mein erstes Drachenselbstbauprojekt fertig gestellt, einen Urban Ninja von Thomas Horvath.


    Bauanleitung Ninja aufhttp://www.horvath.ch
    Forumsthread zum Ninja


    Den kann ich aus mehreren Gründen sehr empfehlen:
    - Der Plan ist super detailliert und penibel genau erklärt.
    - Es sind alles gerade Linien.
    - Materialkosten sind gut überschaubar.
    - Der Drachen ist wunderschön und super elegant konstruiert. Ein richtig intelligenter Einleiner.


    Bestellt habe ich ebenfalls bei Ryll und bei Metropolis, super Händler!


    Viele Grüße
    :) Dirk

    [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=49.299676,8.6574166&ie=UTF8&ll=49.303692,8.6586&spn=0.015447,0.029311&t=h&z=15&iwloc=addr]Meine Wiese[/URL] - Drachengelände Walldorf
    Meine Sammlung: HQ-Yukon, Kitehouse-Sin Std und SUL
    Fragt eine Kerze die andere: "Ist Wind eigentlich gefährlich?" - Antwort: "Da kannste von ausgehen!"

  • Danke für eure super schnellen Antworten :H:
    Ich würde gerne einen 2 Leider bauen 8-)
    Hat jemand einen tipp welchen Drache eher leicht zu bauen ist und gut fliegt?
    Ich hätter gernen einen kleinen Speed-Drachen. :H:

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

  • Hi Michael,


    wie schon mehrmals drauf aufmerksam gemacht: Speed Anti Sleep (SAS)


    Wie es geht findest Du hier:


    SpeedAntiSleep (SAS) Workshop!


    Ist etwas Arbeit sich durchzulesen, aber Du findest hier auch viele Skalierungen vom SAS vom Mini zum Riesen.


    Du wirst keinen schnelleren Speedkite zum einfachen selber bauen finden!

  • ok danke!
    Leider kommt der Workshop nicht in Frage da ich aus Österreich komme


    Aber egal. ich schaff das auch so. Wenn mir noch Fragen einfallen werde ich sie stellen und dann könnt ihr bald meinen Drachen bewundern :D

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

  • Michael, sorry - aber liest den den Kram überhaupt den wir hier schreiben?!


    Mann, Kerle! DORT FINDEST DU ALLE PLÄNE UND INFOS, DASS DU IHN SELBST BAUEN KANNST!


    Der Workshop war doch schon vor 1,5 Jahren!!!
    In dem Thread sind die Infos zu finden wie ich einen SAS baue und skaliere!


    Mensch Mensch! "Kommt für mich nicht in Frage" - sowas NERVT!


    Schau mal hier: http://home.arcor.de/helmut.neemann/sas1mLK.pdf


    Das sind die Schablonen für einen 1m Leitkanten SAS.


    Weitere Infos findest Du direkt hier:


    http://www.kite-inside.de/thread.php?threadid=141


    Will Dir ja wirklich helfen, aber Du machst es einem echt schwer :-o

  • Tut mir echt leid :(
    ich hab alles ausführlich gelesen und bin gerade dabei den SAS Tread zu lesen. Und das der Workshop schon vorbei ist hab ich irgendwie nicht mitbekommen :-O
    Mein letzter Post sollte lediglich zeigen das ich derzeit genug Infos habe und ihr bald meinen Drachen bestaunen dürft.
    Tut mir leid wenn das anders rübergekommen ist, ich wollte niemanden ärgern.

    Beamer II 3.6, Twister 2008 5.6
    Ich heiße nicht Reini sondern Michael^^

  • Mach Dich nicht verrückt - hast es ja jetzt kapiert! :) :H:


    Bin auf Deinen ersten Flügel sehr gespannt! Halte uns auf dem Laufenden und wenn Du irgendwo nicht weiterkommst einfach hier fragen. :)


    Den SAS haben schon Leute hinbekommen die nur ein sehr wenig Drachenbautechnisch begabt waren und jeder SAS von denen flog super!


    In dem Sinne: DRANBLEIBEN! :-O