Condor von HQ

  • (?) Hallo Drachenfreunde,
    habe mir vor einiger Zeit den Einleiner (Condor von HQ ) gekauft und habe ein großes Problem mit der Flugstabilitet des Drachens. Der Drachen bleibt nicht in dem Wind stehen, sondern kniegt immer zur Seite weg und ist somit kaum in dem Wind zuhalten. Ich habe schon viele andere Einstellungen ausprobiert aber das Problem ist geblieben.Wer kennt das Problem und kann mir bei der Lösung helfen. Besten Dank im vorraus Josef :H:

    Viele Grüße
    Josef

  • :) Hallo StegMich,
    danke für diesen guten Tipp.Der Drachen fliegt jetzt so wie du schriebst (fliegt wie eine eins ).
    Viele Grüße
    Josef

    Viele Grüße
    Josef

  • ... freut mich, dass es auch bei dir klappt - und ich finde, es sieht sogar noch dekorativ aus.

    Viele Grüße
    Michael

  • Hallo,


    ich besitze einen Condor, der mittlerweile auch fliegt.
    Ein eigentlich sehr schöner Drachen, dessen Flugeigenschaften man aber als kritisch betrachten kann.
    Die horizontale Ausrichtung des Drachen und der kurze Schwanz bedingt einen unruhigen Flug ohne einen Drachenschwanz.
    Leichte Unsymmetrien wirken sich sofort aus. Der Drachen neigt generell dazu sich zu einer Seite hin als "lastig" zu präsentieren. Meinen habe ich HQ zurückgeschickt, die ihn mir völlig kostenfrei überfprüften und meinten eine Spreize wäre zu lang gewesen.
    Ich habe ihn inzwischen umgebaut, indem ich den Schwanzteil um ca. 40cm verlängert habe, eine verlängerte Finne montierte und einen 9m Drachenschwanz in Körperfarbe genäht habe.
    Dies hat entscheidend zur Flugstabiliserung beigetragen.
    Bei Windgeschwindigkeiten ab 5 Bft wird der Flug kritisch.