Ich stelle mich vor, und suche eine passende Anfängermatte

  • Zitat

    Original von Seebaer73



    Hmm, wie beschreibe ich das am besten... Am U-Boot ragt so ein Zipfel in die Kieler Förde, da klappt das eigentlich ganz gut. In diesem Bereich halten sich auch kaum bis gar keine Kiter auf, weil der Abstand von großen Steinen zum Wasser sehr gering ist.

  • Zitat

    Original von Astraman
    Hmm, wie beschreibe ich das am besten... Am U-Boot ragt so ein Zipfel in die Kieler Förde, da klappt das eigentlich ganz gut. In diesem Bereich halten sich auch kaum bis gar keine Kiter auf, weil der Abstand von großen Steinen zum Wasser sehr gering ist.


    Aaaaaah, alles klar - dann meinen wir das gleiche Stückchen Land. ;)
    Zum Glück war an dem einen Morgen meine Frau dabei, die ein tolles Foto von mir mit Magma 3.0 vor U-Boot geschossen hat. :-O Leider kann ich das hier nicht als Profilbild verwenden (so kleingezwirbelt könnte man darauf nichts mehr erkennen), aber schön ist's schon. ;)

  • Zitat

    Original von DerHeinz
    Dafür haben wir doch einen eigenen Fred! Poste das Bild doch dort, dann haben wir alle was davon ;)


    Hmmmmm, leider beherrsche ich das mit dem Bilderposten noch so gar nicht...
    Und noch ist es gar nicht gescannt, das liegt also noch als ganz altmodisch gedrucktes Foto zu hause. :)

  • Man man man... Ich war gestern in Brasilien :D in der Nähe von Kiel.
    Laut windfinder waren dort gestern 4 bis 5 Windstärken.
    Den Ekko 2.8 habe ich gleich in der Tasche gelassen. Aber der Ekko 1.7 ging gut ab; war teilweise echt schwer das Ding zu halten. ich muß aber auch dazu sagen, daß mir ca. 200km vom Wochenende mit dem Rad in den Beinen steckten.
    ich habe dann auch einfach mal zum "Entspannen" die Spirit 1.5 rausgeholt. Das war einfach zu fliegen, kaum Zug aber halt schneller.
    Ich hätte nicht gedacht, daß der Unterschied von 1.5 auf 1.7 so heftig in diesem Fall ausfällt.
    War sehr spaßig!


    P.S.: War hier jemand gestern zufällig auch in Brasilien? So gegen 17 Uhr habe ich jemanden gesehen, mit zwei größeren Schirmen und einem kleinen. Die größeren wurden mit Trapez zum "Hüpfen" genutzt.

  • Spirit 1.5: 140cm Spannweite ( daher aufgerundet zu Spirit 1.5)


    Ekko 1.7: 1.7qm Fläche


    Also wird da schon ein nicht zu vernachlässigender Flächenunterschied vorhanden sein ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Spirit 1.5: 140cm Spannweite ( daher aufgerundet zu Spirit 1.5)


    Ekko 1.7: 1.7qm Fläche


    Also wird da schon ein nicht zu vernachlässigender Flächenunterschied vorhanden sein ;)


    Na jetzt wird mir so einiges klar. Wollte mir heute Abend nochmal die Maße des Spirits anschauen und recherchieren, was da nciht mit richtigen Dingen zugeht :)
    Danke!

  • Guten Morgen ins Forum.


    Ich bin als Einsteiger gestern zum ersten mal mit
    den neu erstandenen Beamer II 3.6 auf der schwäbischen Alb zum fliegen aus dem Stand (zumindest war das so geplant) gewesen.


    Bevor ich gekauft habe hatte ich mich hier im Forum gründlich informiert und muss sagen, dass das gut war.


    Das Windmessgerät zeigte zwischen 2 und 3 Bft an und in Böen auch 4. Glücklicherweise kam ich mit den 4 Leinen relativ schnell klar, sodass ich die Matte trotz des heftigen Zugs noch steuern und auch ordentlich landen konnte, als dann die Arme länger wurden und mir die Puste ausging.


    Ich wiege ca. 90 Kg. Bei den 4 Bft hatte ich das gefühl, Petrus greift nach dem Beamer und denkt, lass mich auch mal.


    Ich werde mir nun noch für die stärkeren böigen Herbstwinde etwas kleineres anschaffen und denke an eine Magma 2qm oder gar den Beamer III 1.4 und hoffe eine gute Alternative für den stärkeren Winbereich zu haben und hoffe damit eine gute Wahl getroffen zu haben.


    Gruß Johannes

  • Hallo ins Forum,


    gestern habe ich mich dann doch entschlossen
    nach entsprechender Beratung duch den Händler eine Lava 1.5 zu kaufen und gleich bestellt.
    Freue mich darauf mit dieser und dem Beamer einen Schritt weiter zu sein, um einen großen Windbereich abzudecken.


    Gruß Johannes